Du kannst Kuhmilch geben. Du kannst aber auch bei der 1er bleiben

Allerdings braucht ein gesundes Kind, das normal (und offensichtlich in euerm Fall ja gut ist) keine Pre/1er mehr zu Deckung irgendeines Bedarfs. Geschweige denn Folgemilch wie 2er, 3er oder 4er (Kindermilch)....Das bringt nun auch keinen um, enthält aber einfach eine Menge unnötiger Zusätze und zudem künstliche Vitamine, denen ich auch nicht übern Weg traue ...klar, bei Säuglingen geht es nun mal nicht anders, wenn man nicht stillt (hab ja auch ein Flaschenkind), aber ich fühle mich mit (möglichst) unverarbeiteter Milch wohler.....
Im Grunde haben wir ab dem ersten GEburtstag langsam umgestellt.
Und 2 Flaschen a 200ml sind von der Menge her auch absolut OK als Vollmilch.....
Wenn er aber keine Vollmilch mag, würde ich es einfach bei dem Belassen, wie es ist. Aus dem Becher würde bei mir kein Kleinkind mehr Säuglingsnahrung oder "Pulvermilch" bekommen,sondern eben ganz normale Bio Vollmilch...ggf. mit Wasser gemischt (meine Tochter mochte sie pur nicht).....Falls er gar keine Kuhmilch mag, kannst du den Bedarf genauso gut über Joghurt, Käse, Quark, Sahne etc decken...... Das klappt ebenso gut.
Ich würde wohl irgendwann einfach mal versuchen die Abendflasche durch einen Becher mit Vollmilch zu ersetzen (oder, wenn er daraus noch nicht trinken kann eben in die Flasche einfach VOllmilch geben) ....Ich hab sie wie gesagt mit Wasser gemischt... und dann nach und nach eben den Rest 1er "abschaffen"..... Je nach Geschmack.
Ich überlege die ganze Zeit wie es hier zeitlich lief?! Also ab dem ca. ersten Geburtstag gab es hier keine Säuglingsnahrung mehr, das weiss ich. Die Kleine wurde zu dem Zeitpunkt noch gestillt, bekam aber zusätzlich abends beim Abendbrot einen Becher normale Milch.....Ab 15,5 Monate war sie abgestillt und bekam nur noch Kuhmilch....Abends beim Abendbrot im Becher /Müsli und morgens gegen 5/6uhr als Flasche. Mit knapp 2 habe ich dieFlaschen abgeschafft und da fiel dann die morgenmahlzeit auch aus

und sie bekam je nach "Geschmack" mal Milch im Becher, mal nicht....
Ich vermute mal beim Großen lief es zeitlich ähnlich. Außer, dass er nicht gestillt wurde und insofern ab dem ersten Geburtstag nur noch Kuhmilch hatte (bzw. Käse, Joghurt etc) ....Vermutlich hatte er auch schon früher keine Flasche mehr. Aber ich weiss es ehrlich gesagt nicht mehr
Lange Rede kurzer Sinn: Also im Grunde hast du die freie Wahl

Ich denke nur irgendwann kann man enfach mal den Schritt weg von Säuglingsprodukten gehen ....Und so Produkte wie Kindermilch würde ich einfach nicht unterstützen wollen

Ich glaube so um die 300-600ml (Kuh)Milch (oder Muttermilch) (also inkl Käse,Joghurt, Vollmilch) sollten es sein im zweiten Lebensjahr.....wobei ein wenig mehr oder weniger mit Sicherheit auch kein Drama sind....man muss halt nur aufpassen, dass die Milch nicht den Hunger auf andere Dinge verdirbt, die zur "gesunden Mischkost" gehören

...
wenn ein Kind abends normal gegessen hat, würde ich wohl auch eher versuchen, die Milch ganz wegzulassen.....Oder erst mal mit Wasser halb/halb zu verdünnen....