Für den Kopf hatten wir das Milchschorf-Gel von Avene. Aber damit gingen keinesfalls alle Schorfstellen weg. Einige hat meine Tochter immer noch, wir haben beim Baden immer mal wieder vorher eingeweicht mit dem Gel und dann vorsichtig versucht, die lockeren Schuppen zu entfernen, solang sie es toleriert hat.
Bei der Haut haben wir uns durch die Cremes durchgetestet. Unsere Kleine hatte so grenzwertig neurodermitische Haut, jetzt mit gut zweieinhalb Jahren ist das weitestgehend verschwunden, wobei aktuell dank Winter und Heizungsluft die Haut wieder deutlich trockener und pflegebedürftiger ist.
Bei den ganz trockenen, roten Stellen habe ich großzügig die Neurodermitis-Creme von Rossmann (gibt eine für sehr trockene Hautstellen, mit Mikrosilber, von der Hausmarke) genommen, die hat bei uns sehr gut geholfen.
Für das Cremen nach dem Baden haben wir von Alverde die Babycreme genommen (du siehst, ich bin ein Fan der Hausmarken

), da habe ich gerade gesehen, dass es eine neue gibt, und zwar Cold Cream, die ist ja eh perfekt bei sehr trockener Haut.
Öl hat hier nicht geholfen, und rückfettende Badezusätze auch nicht, zumindest nicht so, wie ich es vom Großen her gewohnt war. Da gab es immer von Weleda das rückfettende Cremebad, das war für ihn super, der hat gar keine Creme gebraucht.