hm. bei der zutatenliste wird mir fast schwindelig:
Zutaten:
Getreide (27,4%) (Weizenvollkornmehl (18,6%), Reismehl (4,7%), Hafervollkornmehl (2,05%), Hirsevollkornmehl (2,05%)), Folgemilch (49,88%) (demineralisiertes Molkenpulver (aus Milch), Magermilchpulver, pflanzliche Fette (Raps-, Sonnenblumen-, Palm-, Kokosnussöl, Sojalecithin enthalten), Calciumcarbonat, Vitaminmischung (Vitamin C, Niacin, Pantothensäure, Vitamin E, Vitamin B1, Vitamin B6 , Vitamin A, Folsäure, Vitamin K, Vitamin D, Biotin, Vitamin B12 ), Eisen-III-diphosphat, Zinksulfat, Kupfersulfat, Kaliumjodid), Bananenflocken (5,5%), Oligosaccharide (5%) (Galactooligosaccharide (aus Milch) (4,66%), Fructooligosaccharide (0,33%)), Magermilchpulver, demineralisiertes Molkenpulver (aus Milch), Apfelpulver (2,3%), Schwarze Johannisbeerenpulver (1,5%), Calciumcarbonat
klar gibt es genügend kinder, die sowas vertragen, aber eben nicht alle. natürlich gibt es neurodermitis ohne allergien, aber es geht schon SEHR häufig miteinander einher. (eine nicht diagnostizierte / nicht erkannte allergie ist ja auch nicht KEINE allergie).
ich habe auch zwei jungs mit (ehemals schwerster) neurodermitis und starken allergien und ich kenne die unsicherheit der ersten jahre und das ausprobieren SEHR gut. das ist alles andere als leicht, zerrt an den nerven und ist ein thema, bei dem jeder, absolut jeder meint, einem reinreden zu müssen. (ich hatte phasen, in denen mich "probieren sies doch mal mit linola fett" zur völligen raserei brachte).
freu dich, dass ihr hautmäßig momentan so gut klarkommt - ich freu mich ne runde mit - und lass dich nicht beirren.
uns hat eine absolut lebensbedrohliche herpessuperinfektion zu einem kinderarztwechel sowie zu einer haarsträubend anstrengenden 4wöchigen reha in einer spezialklinik auf sylt (mit neurodermitis- und asthmashulung) gebracht - und letztlich auf einen guten weg. mittlerweile sind die jungs 5 und 7 und vergleichsweise "nahezu gesund".
mein persönlicher tipp, weil es noch so gut geht, wenn die kinder noch kein komplettes essensspektrum haben, das man dann erst "runterfahren" muss: ich würde generell produkte mit so vielen inhaltsstoffen vom speiseplan streichen. back to basics. abgesehen von einer milcheiweißallergie wären meine beide söhne bei diesem brei allergisch "hochgegangen": sohn 1 aufgrund einer massiven sojaallergie (sojalecithin enthält genug eiweiß für eine heftige reaktion und ist in wahnsinnig vielen produkten enthalten), sohn 2 aufgrund einer starken apfelallergie.
alles gute für euch!