@Dragoness: ja das erkläre ich ihm auch immer wieder. Das das eben sehr viel Geld kostet und wir das nicht x mal machen können.
Kommt aber irgendwie nicht an. Das es viel Geld ist schon, aber trotzdem kommt "ich will aber".
Kinderflohmarkt wäre an sich toll, aber ich hebe die Sachen ja für den Mini auf.
Sein Taschengeld darf er auch selbst steuern, außer es ist was ganz Blödes. Dann erkläre ich es ihm, will er es trotzdem, kann er es kaufen.
@Satti: wie alt ist Anna?
Bei anderen mault er in der Regel nicht rum. Einmal wollte er bei einem Freund etwas von dem geschenkt haben. Das gab auch fast Streit, aber das war nur das eine mal.
Aber alles was er dort sieht möchte er dann natürlich auch alles haben.

@Myja: ja das überlege ich hier auch. Wie Hubs auch schreibt. Ich habe das Gefühl je eher ich "mal" was kaufe, desto schlimmer wird es. Wie jetzt eben im Urlaub.
Daher ist bei uns jetzt auch erst einmal Schluß damit.
Ja vor dem Geburtstag haben wir auch aussortiert, das klappt so lala.
Aber in Deinem Beispiel von dem Jungen bekommt er ja jedes mal etwas. Oder war das dann nur ein extra Joghurt oder so etwas?
@Hubs: ja ein Stück weit sicher. Aber ich sehe ja wirklich viele Kinder und die meisten stehen vor den Regalen staunen, schauen etc., dann rufen die Eltern und sie gehen. Einfach so.
Das geht hier gar nicht.
Das ignorieren war nicht richtig ausgedrückt. Natürlich erkläre ich ihm im ersten Schritt auch warum er x oder y jetzt nicht haben kann und auch warum wir nicht immer etwas kaufen. Aber das anschließende Gejammer und Geheule ignoriere ich dann.
Er hat nur eine unendliche Ausdauer darin dieses einzufordern, das kann schon gut mal den gesamten Einkauf so gehen.
Ja das das gerade an Weihnachten etc. so ist kann ich bestätigen.
Inwieweit zu viel Verantwortung? Wegen des Taschengeldes?
Nein erkann den Wert vieler Sachen nicht einschätzen, das ist klar. Ich erkläre ihm aber auch immer (oder versuche es) wie lange wir dafür arbeiten müssen etc.
Wobei gerade was den Wert angeht er dadurch schon viel gelernt hat. Er weiß schon das er auf eine Zeitschrift nicht lange sparen muss, das er aber bei Lego (er wollte Anfang des Jahres unbedingt einen Creator Jeep haben) schon lange sparen muss.
Ja ich denke an dem Punkt der Abstinenz sind wir auch angekommen. Das habe ich ihm auch schon erklärt und hoffe er versteht es auch ein wenig.