Ich würde es auch mit den Lehrern besprechen. Deinen Sohn bestärken, dass es egal ist, welcher Religion man angehört, welche Haut-, Haar-, Augenfarbe man hat, welche Sprache man spricht etc.
Sind das einzelne Kinder, die sowas sagen oder ist es eine große Gruppe? Gibt es sonst noch Ausgrenzungen in der Klasse, z.B. gegen Dicke/Brillenträger/Jungs-Mädchen?
Lukas wurde in der Grundschule als „Blondie“ bezeichnet, was ihm schwer zu schaffen gemacht hat. Ich glaube aber, dass es nicht wirklich rassistisch war, sondern eben das Auffälligste an ihm. Genauso hat Lukas einen anderen Jungen als „Kakawurst“ bezeichnet, was ein riesen Trara ausgelöst hat, weil der andere Junge etwas dunklere Haut hatte. Ich wollte Lukas verständlich machen, dass das rassistisch ist und nicht geht, aber damit könnte Lukas nichts anfangen, denn es war einfach das Auffälligste, was ihn in dem Moment aufgefallen ist. Wäre der Junge dick gewesen, hätte er Fettklops oder so gesagt, wenn ihr versteht, was ich meine. In meiner Argumentation bezüglich Rassismus kam ich da an meine Grenze, weil es für Kinder in dem Alter (1./2. Klasse) da eigentlich keinen Unterschied gibt bei diesen beiden Beleidigungen.
Bei euch hat das nun aber ja eine ganz andere Komponente und da sehe ich die Schule, im Idealfall gemeinsam mit allen Eltern, in der Pflicht, das zu bearbeiten.