Neu aus Hamburg und gleich ne Frage: Klauen

Begonnen von AlZaNiMa, 31. Mai 2011, 17:02:27

« vorheriges - nächstes »

AlZaNiMa

Hallo!

Ich lebe mit meinen Mädels in Hamburg. Meine Mädels: JG: 2000/20002/2005 na, und ich:
JG: 1967.
Ich bin grad etwas verzweifelt, da die Mittlere schon mal (so vor einem halben bis dreiviertel Jahr) gerne an mein Portemonaie gegangen ist. (Ein Glück sind die Händler in unserem kleinen Viertel da sehr aufmerksam und haben ihr nix verkauft als sie mit einem 10€/20€-Schein ankam). Auch sind überhaupt alle Sachen (von mir aber auch von ihren Schwestern) interessant und kein TABU für sie. Sie verleugnet dann alles, wenn man sie direkt darauf anspricht.
Nun war echt lange Ruhe und heute hat sie versucht mich zu beklauen (ich hatte aber kein Kleingeld, sondern nur einen 50€-Schein), dann hat sie die Tasche der Großen eingesteckt (mit Fahrkarte, Kasino-Karte und und und) und auf die Frage, ob sie die Tasche hat.... na klar: "Was verdächtigst Du mich immer gleich!! Nein, habe ich nicht".
- Tja und heute nachmittag finden wir die Tasche der Großen im Ranzen der Mittleren.....

Sorry für die lange Story, aber hat jemand einen Tipp für mich?

Danke und schöne Grüße aus Hamburg

mee

Zum Glück beklaut dein Kind nur dich aber wie lange wird es noch dauern....
Dein Kind hat Bedürfnisse und versucht diese Bedürfnisse zu befriedigen auch auf hohe Kosten. Die Lösung wäre das du dein Kind Taschengeld gibst. Das Kind soll regelmäßig Taschengeld bekommen und lernen damit umzugehen. Das Taschengeld soll auch eine ausreichen sein. Ich denke du kannst dann mit dein Kind üben, wie man das Geld einteilt, wie man auf manches sparen muss und auch auf manches verzichten muss.
Außerdem solltest du nicht mehr so viel Geld in deine Tasche lassen, weil das hilft die Situation nicht.

zuz

Huhu,

erstmal herzlich willkommen hier!  :-*

Ich stimme mee einerseits zu: Sie sollte Taschengeld bekommen und es sollte auch ganz klar sein, wofür sie es ausgeben soll. Also z.B. kannst Du es so regeln, dass sie in Zukunft Eis und Zeitschriften selbst finanzieren muss, das kaufst Du ihr dann nicht mehr.

Aber: Ich finde trotzdem, sie hat eine Grenze überschritten, und das mehrmals. Dafür sollte es auch Konsequenzen geben. Wenn sie die Tasche im Gesamtwert von ?? Euro geklaut hat, würde ich etwas von IHR (Spielzeug) konfiszieren, das in etwa den gleichen Wert hat. Zumindest für eine Weile, damit sie merkt, wie viel das ist und dass einem das fehlt, wenn es einfach jemand wegnimmt. Von daher sollte es auch etwas sein, woran sie hängt. Ev. darf auch die Schwester, die es betrifft, mitentscheiden, was es sein soll, schließlich ist sie ja geschädigt worden.
Wenn sie nicht aufhört, müsst Ihr wohl anfangen, die einzelnen Zimmer abzusperren. Sie wird dann hoffentlich bald merken, dass das nicht sehr angenehm ist.

LG zuz