Freischwimmer ist m.W. eine Stufe über dem Seepferdchen (50 m schwimmen, oder?) und heißt 15 Minuten schwimmen ohne Pause/festhalten. Also schon etwas sicherer/gefestigter als nur Seepferdchen.
Ich finde einen Schwimmbad-Geburtstag übrigens gar nicht zum "verteufeln", wenn die Bedingungen stimmen. Übersichtliches Bad, Kinder die schwimmen können, genug Aufsicht.
Nur, wenn ich hören würde, dass Mama und Papa und 9 Kinder und drei können nicht schimmen dorthin gingen (Beispiel), dann würde ich mein schwimmendes Kind nur mitlassen, wenn das im Vorfeld geklärt wäre (ggf. würde ich mich anbieten mit ins Bad zu gehen). Hier ist es meistens so, dass so "Eckdaten" im Vorfeld die Eltern absprechen.
Hab ich auch gemacht, als wir auf den Reiterhof gingen.
Und letztendlich ist auch beim Kindergeburtstag im Indoorspielplatz was passiert (Haarriß im Finger, ist aber erst viel später herausgekommen). Aber wie gesagt, Knochenbruch heilt, ein "absaufen" im Wasser kann üble bis tödliche Folgen haben. Beim einen zählen Sekunden, beim anderen nicht unbedingt.
Gilt es halt zu berücksichtigen und verantwortungsvoll zu handeln.