Ausgekoppelt aus dem "Ueben" Thread - danke @nippa - es trifft es wirklich sehr gut.
Unsere Tochter wird im Maerz 8 Jahre alt, und wir sind grad wieder in einer Phase wo man sich dreht und dreht und nix laeuft rund.
Ich wuerde ihr wirklich gerne mehr selber ueberlassen, und auch "Helfen, Struktur zu geben"
ich habe jedoch Bauchschmerzen damit, es quasi geschehen zu lassen.
Karlanda schrieb (sorry fuers leihen)
@Nipa: Ich sehe das genau wie Du: "Helfen, Struktur zu geben", ist eine gute Beschreibung. Das Problem ist ein bisschen, dass es ja auch noch einige andere Bereiche gibt, wo man genau das auch versucht: Aufstehen, Anziehen, Körper-/Zahnpflege..., <schnipp>
Letzte Woche beim Zahnarzt: 'Oh du hast aber Zahnbelag, da hast Du nicht richtig geputzt"
Tochter: "das macht meine Mama"
Entsetzter Blick in meine Richtung: "DAS sollten Sie aber nicht tun!"
(Mag ja sein, ich setze darauf, das sie irgendwann ein eigenes Beduerfniss nach guten Zaehnen etwickelt, aber bis dahin kann ich doch nicht alles vergammeln lassen?

!!!)
Die Wahrheit ist aber: wenn ich es nicht mache, macht es leider keiner.
Meiner Tochter ist sowas voellig wurscht, sie wuerde sich auch nicht duschen, Haare waschen oder vielleicht mal zwischendurch die Haende. Egal wie dreckig sie sind.
Das zieht sich durch alle Lebensbereiche: Essen? Ist nur Nahrungsaufnahme. Und obwohl es mir sehr wichtig waere, das wir wenigstens einmal am Tag ein gemeinsame Zeit am Tisch verbringen, bekomme ich bzw. wir das im seltensten Fall hin. Oft endet es im Streit, oder einer steht gefrustet auf.
In ganz vielen Bereichen unterstuetze ich meine Tochter, weil sie entweder den Stellenwert von etwas nicht erfassen kann, einfach keine Gedanken dran verschwendet o.ae.
Turnzeug mitnehmen ist auch so ein Klassiker. Klar wird sie auflaufen, aber moechte man das fuer sein Kind? Aendert es was? Oder produziert es nur Frust bei allen Beteiligten?
Ich kann das auch nur schwer in Worte fassen.
Einerseits ist sie halt noch klein, wird sich das geben? Irgendwann?
Anderseits warum sollte es sich veraendern?
Sandra