Ich hatte das Glück, dass ein Nachbarskind bereits auf diese Schule geht und da hab ich sie gefragt und dann die Mutter. Da beide sehr positiv sprachen gingen wir zum Tag der offenen Tür. Da hat sich dann das Kind (mit kleinem Bruder) im Mathebereich einquartiert und waren nicht mehr rauszubewegen (

), also hab ich mal draußen etwas geschaut und Männe und Kind im Mathebereich zurückgelassen. Als ich zurückkam hatte sich mein Mann den Betreuungslehrer gekrallt (der Mathebereich war immer nur kurz besucht, von daher war auch der Lehrer hocherfreut über die Redegelegenheit) und hat uns das ganze Schulkonzept ausführlichst erzählt.
Anschließend waren wir nur noch kurz in der Aula, weil da noch der Ansprechpartner für die Schulbusse (wir haben einen der längsten Schulwege) war und als es da auch grünes Licht gab, war für Kind und Eltern eigentlich alles klar.
Selbst heut (2 Jahre später) sind wir immer noch überzeugt. Kind liebt die Schule und der kleine besucht dort auch schon die Grundschule und wechselt dann einfach (also ich geh mal davon aus, dass es klappen wird, das Gespräch findet erst die Tage statt).
Vokabelclub klingt auch ganz toll. Hier hat die Lehrerin einen Zugang zu einem Programm und gibt die Vokabeln dort ein, verknüpft mit Übungen. Die Kinder können darauf zurückgreifen und lernen/spielen/üben. Unser Kind nutzt das sehr und Vokabel üben war hier noch nie in Problem. Sie "ärgert" sich nur ein bissel, dass sie immer knapp hinter der Klassenbesten ist... Bissel Ehrgeiz schadet nie und ich finde es besser als so "stur zu pauken".
Wie gesagt, wir gehen sehr mit der Schule konform.