Ich lese mit.

Nein, kenne ich nicht. Aber interessiert mich.

Es kommt ganz drauf an, was in deinem Bericht drinsteht, Muddi. Mein Sohn hat auch nachgewiesen Dyskalkulie. Wir haben in der neuen Schule den Nachteilsausgleich beantragt und auch bekommen. Das ging ganz schnell.
Uns wurde ans Herz gelegt für ihn eine Lerntherapie zu suchen. Leider ist das reines Privatvergnügen, was die Kosten angeht und das können wir nicht leisten.
Mein Sohn bekommt momentan also rein gar keine Unterstützung mehr, obwohl ich im SPZ war. Ergo wird weder von der Kinderärztin, noch vom SPZ verordnet, denn für eine Lernschwäche gibt es keine Ergo (nach deren Meinung) und damit ich die Kosten für die Lerntherapie beim JA beantragen könnte, müsste in der Diagnose Dyskalkulie der Satz stehen "Kind leidet an einer seelischen Behinderung oder ist von einer solchen bedroht" und diesen Satz konnte und wollte mir keiner aufschreiben, da das nicht der Fall wäre. Damit würde sich die Psychologin im SPZ strafbar machen, sagte sie.
Ich habe 3 Lerntherapien hier im Umkreis gefunden, bei allen komme ich auf Kosten von ca 250€ mtl (incl Fahrkosten) und wir zahlen schon knapp 200€ für die Privatschule, wir KÖNNEN das ehrlich nicht zusätzlich leisten, selbst wenn wir wollten.
Daher - wichtig wäre erstmal zu wissen, was bei euch in der Diagnose steht. Je nachdem kannst du etwas für dein Kind beantragen oder nicht. Oder ihr könntet es privat zahlen, das wäre natürlich der Idealfall, dann müsste man sich mit niemandem herumärgern.
Beantrag in der Schule den Nachteilsausgleich. Das kannst du direkt mit dem Schreiben tun, bzw. habe ich ein extra Schreiben für die Schule bekommen.