Sagen wir es mal so: Ich habe schon Verständnis dafür, wenn die Katze nachts nicht ins Zimmer soll, weil wenn sie da wirklich Chaos macht und man das in der kompletten Wohnung hört und alle gestört werden, da wäre ich ganz ehrlich auch sauer. Zumindest wenn bei geschlossener Tür ansonsten zuverlässig Ruhe ist und ich mir diesbezüglich schon Fransen an den Mund geredet hätte.
Wir schlafen seit wir den Kater haben auch nur noch mit geschlossenen Schlafzimmertüren, wenn er nachts drinnen ist. Lag aber daran, dass der immer mal wieder meinte zu pinkeln und das wollte ich in keinem Schlafzimmer haben. Allerdings ist hier auch jeder mit geschlossenen Türen mittlerweile glücklicher als vorher, von daher passt das.
Was ich machen würde, wenn ich es nachts höre: Aufstehen, Katze aus dem Zimmer schmeißen, Tür zu.
Und ansonsten eben alles aus dem Zimmer rausräumen bzw. katzensicher verstauen was nachts potentiell Krach macht. Das wäre meine Konsequenz. Das Kind damit zu strafen, dass es tagsüber nicht mit der Katze spielen darf, damit wirst du definitiv nicht das erreichen was du willst und auch ich finde das sehr übers Ziel hinausgeschossen.
Dass man sich wie gesagt bei sowas Fransen an den Mund reden kann und das tierisch nervt, verstehe ich auch. Aber eine Strafe aussprechen nur um ein Prinzip durchzusetzen - nein, geht gar nicht. Da bin ich ganz bei den anderen Schreiberinnen hier.