ich denke, dass bei der Sitzschale, der Gurt einfach an sich schon viel mehr "gespannt" ist und daher das Gewicht nicht so relevant ist?
Ich hatte meine Tochter mal im normalen Sitz (also der Römer mit 3-Punkt Gurt) da hatte sie gerade 15kg und selbst da fand ich bei ner Vollbremsung mit 30kmh zu der es zufällig kam das "Spiel" noch zu groß bis der Gurt griff..... Klar, er hat gegriffen, aber ich fand es insgesamt nicht ideal.... Und das obwohl das Gewicht passend war ...wir sind dann noch 2 kg beim anderen Sitz geblieben (dann war sie zu groß)....
Kommt natürlich drauf an, was dein Kleiner wiegt... ob nun 14 oder 15kg ist vermutlich echt egal.... sind es nur 10 oder 11kg, wäre es mir zu unsicher (plus, dass der gurtverlauf dann vermutlich noch absolut Mist ist und der Gurt eh zu weit vom Körper weg bzw auch die Größe oft noch nicht gut ist für diese Sitze....
Wo genau ist dein Sohn denn zu breit für den Sitz? Schultern? Hintern? Davon hängt es ja ab, was man empfiehlt ...wie groß und schwer ist er denn? Es gibt ja durchaus breitere Sitze.... wenn er schon sehr groß ist evtl. auch ein Sitzkissen...wobei das hier erst bei ca 1,45m notwendig wurde... bis dahin (und demnach auch 40kg) ging der Römer gut....
Ich meine, dass die Concord Sitze an sich breiter und höher sind.... bin mir aber nicht sicher, da es schon so lang her ist, dass wir einen gekauft haben.
Als Sitzkissen hatten wir eins der Firma Heyer..... mit Hörnchen und einer weicheren Sitzfläche bzw eben auch eine breitere Sitzfläche...die meisten Kissen fand ich zu schmal und auch viel zu hart für lange Fahrten..... Allerdings war der Große halt auch schon mind 1,45m beim Wechsel