Schließe mich meinen Vorrednerinnen vollumfänglich an. Geh zu einem Pädaudiologen. Die gibt es zwar nicht an jeder Ecke, aber der (ggf. weit entfernte) Besuch lohnt auf jeden Fall (bei uns hat weder HNO, Kia noch SPZ was festgestellt und die Pädaudiologin hat dann bei ihrer Untersuchung die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen).
Die Untersuchungen sind nicht schlimm bzw. schmerzhaft, sondern sehr spielerisch (Hörtests und Computermessungen mit Stöpsel im Ohr, usw.). Die körperliche Untersuchung wie beim normalen HNO-Arzt (Schauen in die Ohren, Nase und Rachen und so).
Im Normalfall erfolgt dort die Untersuchung/Testung/Diagnose und dann kann man auch wieder zum normalen und näheren HNO-Arzt, war zumindest bei uns so. Wir hatten jetzt jahrelang "Ruhe", im letzten Jahr waren wir mal wieder dort da war er leider leicht verschnupft und das Ergebnis vermutlich deshalb nicht so optimal, deshalb dürfen wir dieses Jahr nochmal zur Kontrolle antanzen. Aber mehr als 1 (wenn alles ok ist) bis 2 (wenn eine zeitnahe Nach-Kontrolle nötig ist) mal im Jahr waren wir eigentlich nie da.
Alles Gute für euch!