Wie geht es los bei Euch? Schulbeginn - weiterführende Schule!

Begonnen von deep_blue, 21. August 2012, 14:47:49

« vorheriges - nächstes »

Katja

#175
.

deep_blue

Hallo an alle, deren Kinder in NRW dieses Jahr in die achte Klasse oder höher gekommen sind und bereits einen Elternabend hatten:

Wird bei euch auch KAOA Kein Abschluss ohne Anschluss angeboten?
[Login or Register]

:)

bine mit josy

Huhu,

Josy geht nun zum Gymnasium (gehöre ja Altersmäßig nicht her), 1 Schulwoche liegt nun hinter uns
Mit 2 Tests in Mathe....

Wieviele Stunden haben eure Unterricht

Hier ist es in A und B Woche unterteilt , A woche 34std und 2mal 8std, 3mal 6std
B woche 30Std, 4mal 6std, 1mal bis zur 8std, aber die ersten beiden Stunden dann frei

lg Bine

deep_blue

#178
Hi bine, viel Spass hier und josy auf dem Gym! :D Was heisst schon "altersmässig nicht hierher passen"? ;)

Ich weiss nicht mehr genau wie viele Stunden meine Tochter in der fünften hatte. Ich meine 31. Müsstest du mal weiter vorne schauen. :)

M-e-l

@Katja:
Ok, dann ist es wie hier auf der Gesamtschule auch. Wenn dann die Hausaufgaben wegfallen ist das doch perfekt.
Bei uns ist es halt klassisch so, dass die Aufgaben Zuhause extra gemacht werden.


@bine:
Wir gehören ja hier auch noch nicht hin, aber das ist ja wurscht, thematisch passt es :)
Viel Spaß deiner Großen auf der neuen Schule.


@deep: Das Programm sagt mir natürlich nix, ist ja noch ein bisschen hin. Aber das was ich beim googlen überflogen habe klingt doch echt gut, oder?


Meine Tochter ist grade auf Kennenlernfahrt seit Montag. Heute Nachmittag kommen sie wieder. Mal gucken was sie dann erzählt.

Abgesehen von einem Vokabeltest den es gab,  stehen dann Morgen und  Übermorgen auch die ersten richtigen Klassenarbeiten in Deutsch und Englisch an.

Mal gucken wie sich die nächsten Wochen so entwickeln :)

Tanzmaus

Meine Große ist jetzt in der 8. Klasse auf der Gesamtschule. Am 21.09. fahren sie für 12 Tage auf Klassenfahrt. "Waldeinsatz". Dabei mag sie Natur überhaupt nicht, mal sehen was sie erzählt.

Die Mittlere ist jetzt in die 5. Klasse eingeschult worden. Auch Gesamtschule. Sie fährt auch am 21. für 5 Tage auf Kennlernfahrt. Wird sehr still hier werden. :D

Hausaufgaben gibt es an der Gesamtschule nicht mehr. Außer Vokabeln oder für Arbeiten lernen. Alles andere wird in der Schule erledigt.

Die Schule geht 3x die Woche bis 15.10 Uhr und 2x bis 12.30 Uhr.
Lieben Gruß
Maren

deep_blue

M-e-l
Ja, das Programm an sich ist toll und macht Sinn für alle diejenigen, die einen Lehrberuf im Anschluss an die mittlere Reife anstreben. Für meine Tochter gibt es halt da auch noch einige Dinge zu klären... sie ist einfach zu jung für einige der möglichen Angebote. Ich hoffe, dass ihr da arbeitsrechtlich keine Steine zwischen die Beine geworfen werden. :)

Die Klassenlehrer meinten halt auch, dass es für das Gymnasiumin Stufe 8 nicht unbedingt Sinn macht so etwas anzubieten. ;) Aber es wurde so bestimmt und nun muss es als Pilotprojekt laufen. :)

deep_blue

Im Rahmen von KAOA gab es gestern eine Einführungsveranstaltung und es wurde u.a. das zdi-zentrum BeST in Kooperation mit der Bergischen Universität vorgestellt. Im Bereich Elektrotechnik/Robotik belegt meine Tochter nun den Hochschulkurs "Intelligente Robotik" und ich freue mich sehr für sie und diese Möglichkeit. :)

M-e-l

@deep blue:
Das mit dem Robotikkurs klingt super gut, ich wünsche deiner Tochter ganz viel Spaß!


Ich habe mal ne Frage an euch, ich weiß echt nicht, wie ich richtig reagiere :(

Die Klasse meiner Tochter hat in Sport den Cooper-Test gemacht. Danach wird ja benotet, je nachdem wie weit sie in 12 Minuten gelaufen sind. In der Tabelle (den Auswertungsbogen haben sie auch mitbekommen).

Nun ist sie ja durch den Sprung jünger als die anderen, das scheint der Sportlehrer aber nicht zu wissen.
Sie ist 1850m gelaufen, was für 9jährige Mädchen (die sie ja grade erst ist)  der Note 2 entspricht.
Der Sportlehrer hat aber nur gefragt ob, bzw. wer 11 ist und die anderen natürlich alle als 10 jährige bewertet.

Meine Tochter fühlt sich ungerecht behandelt, obwohl ja auch die 3+ die sie mit der Distanz in der Altersgruppe der 10 jährigen hat, nicht schlecht ist.

Ich hab mir dann im Gespräch mit einer anderen Mutter anhören müssen, wir könnten ja nicht ernsthaft verlangen, dass sie anders bewertet wird als die anderen,  dann hätten wir sie halt nicht springen lassen dürfen. Ich würde ja auch nicht verlangen ,  dass  sie in Mathe anders bewertet wird als der Rest der Klasse.

Ich finde, dass das zwei Paar Schuhe sind, die Listen sind ja nun mal nach Alter gestaffelt da.

Ich würde zumindest meiner Tochter gerne raten, dass sie dem Sportlehrer mitteilt, dass sie so jung ist, aber ich möchte auch nicht, dass es so aussieht, als würden wir um Noten feilchen. Mir ist die 3+ ja prinzipiell egal.

Was würdet ihr da tun?

deep_blue

#184
Nun um ehrlich zu sein... ist Sport immer ein wenig der Knackpunkt gewesen, auch bei uns, obwohl meine Tochter recht gut im Sport ist. Aber dadurch, dass sie zudem immer sehr klein und zart war hatte sie natürlich immer Nachteile - gerade gegenüber den Jungen, wenn es um Mannschaftssportarten ging. Ich habe ihr immer gesagt, dass sie da durch muss. Wir haben tatsächlich nie erwartet, dass sie anders bewertet wurde als die anderen Kinder, die im normalen Jahrgang sind.
Bei Dingen, die allerdings, die im Sport nach dem Jahrgang beurteilt werden, da ist sie immer nach ihrem Alter (Jahrgang) bewertet worden. Also zum Beispiel bei den Bundesjugendspielen in der LA oder dem Schwimmen. Wenn es doch der/die Lehrer/in nicht weiss, dann hätte deine Tochter etwas sagen müssen als sie fragte. Natürlich schauen nicht alle Lehrer auf den Jahrgang und dies finde ich wiederum sehr gut.
Deine Tochter muss nun lernen, auch wenn sie jünger oder gerade deswegen, für sich selbst einzustehen und ihre Meinung zu äussern. ;) Ich weiss, das ist wohlmöglich leichter geschrieben als getan, ist aber das A und O an der weiterführenden Schule.
Habt ihr nicht bald den ersten Elternsprechtag? Dann frage doch die Klassenlehrerin oder gehe einfach zum Sportlehrer hin. :)

M-e-l

Guten Morgen!

Danke für deine Antwort :)

Es geht mir nicht darum, dass sie im Sport anders bewertet wird als die anderen, das geht ja auch gar nicht und die letzten Jahre war das auch nie ein Problem. Sie hatte ja trotzdem immer ne 2 in Sport und sowieso ne 1 im Schwimmen. Sie soll schon im Sport genau so bewertet werden wie alle anderen auch, was das grundsätzliche angeht.

Meine Frage bezog sich jetzt lediglich auf die Dinge, wo es speziell nach Jahrgang gestaffelte Wertungsvorlagen für die Lehrer gibt. Sportabzeichen, Bundesjugendspiele, eben diese Tests....

Meiner Tochter war bei der Altersfrage scheinbar gar nicht so klar, dass das was mit der Benotung zu tun hat, das fiel ihr erst hinterher anhand der Bewertungsbögen auf.

Mir ist es letztlich egal, aber ich kann ihren Einwand schon auch verstehen in diesem Fall.

Ich habe ihr jetzt heute Morgen gesagt, sie soll dem Sportlehrer einfach noch mal sagen, dass sie 2006er Jahrgang ist, damit er das weiß und was er dann daraus macht, muss er gucken.

Elternsprechtag weiß ich nicht, ich glaube im November. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob überhaupt jemand weiß, dass sie jünger ist und prinzipiell ist das gut so. Ich will nicht, dass sie da irgendwie herausgehoben wird oder von den Lehrern so einen Stempel bekommt. In der Regel ist ihr Alter ja auch völlig egal und sie fällt ja vom Verhalten zwischen den älteren überhaupt nicht auf. Sie ist ja im Ganzen enorm weit, es ist ja eher immer umgekehrt, dass uns nie jemand glaubt, dass sie noch keine 11, 12... ist. Das war aber ja schon immer so und ich find das für den Schulalltag sogar gut.

Bisher hatten wir halt so einen Fall noch nicht, mit so Jahrgangswertungen oder dass sie sich selbst über solche Dinge geärgert hat.
Aber auch wenn sie ihr Alter eher niemandem auf die Nase bindet, gabs jetzt halt mal den Tipp, dem Sportlerer Bescheid zu sagen und dann weiß der das in Zukunft und kann sehen was er macht.

Bundesjugendspiele haben wir erst nächstes Frühjahr, mal gucke was er dann macht. In der Grundschule gab es zwar bei uns Sportfeste, aber keine Bundesjugendspiele, deshalb gab es da auch die Situation der Wertung nicht.

Ansonsten schauen wir mal, was der Elternsprechtag dann irgendwann bringt, überhaut so über alles, wie die Lehrer unsere Tochter wahrnehmen.

Gedanken mache ich mir aber wenig, sie fühlt sich pudelwohl, ist angekommen, hat stofflich keine Probleme, die ersten Arbeiten sind geschrieben, die nächste folgt am Freitag.

Es läuft...... und wir stehen ja quasi schon kurz vor den Herbstferien :D

deep_blue

Genau, lass sie einfach zu dem Lehrer hingehen. Der rechnet doch nicht damit, dass sie erst 9 Jahre ist. :) Und ich habe ja geschrieben, dass es bei einer auf den Jahrgang bezogenen Bewertung schon wichtig ist, dass die Lehrer Bescheid wissen. Da darf sie auch bitte keine Angst haben, etwas zu sagen. :)

bine mit josy

Huhu

wir haben ja auch den 2006er Jahrgang, sie wurde bisher auf der Grundschule, mit Alter benotet also wo es eben um Höher, etc pp geht, wo die Wertungen für gibt

Wie es jetzt auf dem Gymnasium ist, weiß cih garnicht, war bisher noch nichts, bzw bei dem letzten was etzt war hab ich sie noch nicht gefragt.

Josy ist ziemlich klein und zierlich, was natürlich jedem auffällt, Daher musste sie shcon früh lernen sich zu behaupten, das tut sie auch, Sie sagt dann dem Lehrer auch wenn was nicht richtig ist.

Sie hat aber auch enormen Ehrgeiz, sie möchte dennoch dann am besten die Benotung der anderen haben, und übt dann zu Hause, wie man schneller rennt, wie man höher springt etc.

Aber ja, auf der weiterführenden, müssen sie wirklich selbstständiger sein, und eben sagen wenn iwas ist

lg Bine

guest1707

4 1/2 Wochen, 3 Englisch Tests später eun kleines Update von E. auf dem Gymnasium ...

Sie ist richtig angekommen, fühlt sich total wohl. Die 3 Englischtests hat sie 2 geschrieben... Vokabeln alle gewusst nur schlurig in der Rechtschreibung...  s-:) ;D

Sie ist stellv. Klassenspreherin, wo ich wirklich positiv überrascht bin, da sie ja im Grunde außer mit 2 anderen in ene völlig fremde Klasse gekommen ist.

Am Mittwoch gehts nach Bad Marienberg bis Freitag. Kennenlernfahrt. Sie freut sich schon riesig.
In der Woche dann vor den Herbstfersien schreibt sie auf jeden Fall noch Mathe und ein Englischtest. Evt. noch Physik. Nach den Ferien steht dann gleich Englisch an.

@Schulsport: sehr anstrengend für E. Gehört ja auch eher zur zarten Fraktion. Aber sie beißt sich da schon durch.  8)

M-e-l

Guten Morgen!

Wir stehen ja quasi direkt vor den Herbstferien,  Freitag ist der letzte Schultag :)

Stefanie: Unsere waren auf Kennenlernfahrt auch in Bad Marienberg :)
Unsere fand es total toll dort :)



Wir haben mittlerweile auch einen Test und zwei Klassenarbeiten  (Deutsch und Englisch) wieder, alle glatt 1.
Das fand ich komisch, weil ich irgendwie davon ausgegangen bin, dass das jetzt auf dem Gymnasium  nicht so weitergehen wird. Seltsamerweise war ich auf schlechtere Noten eingeszellt, keine Ahnung warum.
Mathe hat sie auch geschrieben,  aber nicht nicht zurück, allerdings weiß sie, dass sie zwei Zahlen falsch hat, auf irgendwas kam sie wohl nicht, bzw. erst nach der Arbeit.  Mal gucken wo sie da notenmäßig landet.



Sie fühlt sich nach wie vor sehr wohl, das freut mich :)

Am Wochenende fliege ich mit ihr nach London,  nur wir zwei, ohne die beiden Kleinen,  da freuen wir uns sehr drauf :)

Euch einen schönen Start in die Herbstferien :)

deep_blue

M-E-L Ich habe auch gedacht auf dem Gymnasium muss man dann mal erst schauen mit den Noten. Ist ja auch bei den meisten Kindern so, dass sie erst eine Weile für die Umstellung benötigen. Bei uns war es allerdings genau umgekehrt. Es gab bisher kein Zeugnis, welches nicht besser war als das davor. Meine Tochter kam als gute Schülerin von der Grundschule und "mutierte" zu einer sehr guten Schülerin in allen Bereichen, ausser in Sport.
Man könnte also sagen, sie ist nun endlich da wohin sie gehört - wird gefördert und gefordert, anerkannt. Das war in der Grundschule definitiv nicht der Fall. :)
Bis zu den Herbstferien "geschafft" hat sie alle fünf Hauptfacharbeiten (kommt in der Achten ja nun noch der Diff-Bereich dazu, in ihrem Fall RoCoCo Roboter Computer & Co, MINT), je zwei Vokabeltest in Englisch und Französisch, zwei Tests in Chemie, einen Test sowie eine Projekarbeit mit Vortrag und Plakat und einen Stationenarbeit in Physik, Referat/Plakat in praktischer Philosophie und in Deutsch noch zusätzlich zur Arbeit ein Filmprojekt (5er Gruppe) mit Drehbuch etc.

Yep, das hört sich viel an. Ist es auch, denn die normalen Hausaufgaben kommen ja noch dazu. Ich schaue meist nur  :o

Morgen dann Herbstferien. Bei uns geht es mit dem Zug nach Berlin. :)

guest1707

@M-E-L: E. fands richtig toll dort. Sie hatten mega viel Spaß nur war sie völlig fertig.  ;D Samstag war sie dann noch auf einem Geburtstag mit Übernachtung das hat ihr den Rest gegeben. Sie ist durch die Schulwoche gekrochen. *lol*
Wir haben noch nichts wieder. Sie hat 3 Englisch Tests geschreiben die alle top waren und der Rest wird sich nach den Ferien zeigen. Mathe, Deutsch und Physik gibt es dann wieder. Geschrieben wird gleich anschließend, Englisch Test, BioTest und danach die Woche Englisch Arbeit.
Jetzt ist sie erstmal mit Chris und ihrer Schwester in Dänemark... ich muss leider arbeiten und F. geht dann weiter in den Kiga.

Viel Spaß in London. :D

Ich würde sagen E. ist auch bisher nicht abgesackt... ich würde auch behaupten in Mathe/Physik (liegt ihr eigentl. bisher nicht so) verbessert sie sich grad enorm. :o Was Lehrer so ausmachen. :D

Ann

Zitat von: bine mit josy am 04. September 2015, 20:21:23
Huhu,

Josy geht nun zum Gymnasium (gehöre ja Altersmäßig nicht her), 1 Schulwoche liegt nun hinter uns
Mit 2 Tests in Mathe....

Wieviele Stunden haben eure Unterricht

Hier ist es in A und B Woche unterteilt , A woche 34std und 2mal 8std, 3mal 6std
B woche 30Std, 4mal 6std, 1mal bis zur 8std, aber die ersten beiden Stunden dann frei

lg Bine

Marie geht auch auf Gymnasium, 5. Klasse und hat 30 Unterrichtsstunden die Woche.

Cindy

Luca geht in die 5. Klasse aufs Gymnasium und hat auch A und B Wochen mit 30 Unterrichtsstunden
m 06/1997
m 12/2004
m 03/2007
w 10/2010

guest1707

Ich vermelde in Physik eine 2  :o ;D ok... nach mir kommt sie nicht.  ;D Heute gibt es Deutsch wieder und morgen Mathe...Donnerstag und Freitag werden Bio und Englisch Test geschrieben und nächsten Dienstag Englisch Arbeit :)

deep_blue

Morgen geht es dann für meine Grosse zur Potentialanalyse im Rahmen von KAOA. Das geht den ganzen Tag, man darf gespannt sein was da auf sie zukommt. In jedem Fall werden sie wohl einige Gespräche führen und auch Dinge "tun", die sie sonst nicht machen und dabei werden sie beobachtet und es werden Notizen gemacht. Ich bin tatsächlich sehr interessiert daran zu hören, welche Berufsfelder sie für unsere Tochter "finden" und ob sich das in irgendeiner Form mit dem deckt was sie sich selbst vorstellt bis dato. :)
Beim persönlichen Auswertungsgespräch bin ich ja mit dabei. Weiss aber gerade nicht wann das sein wird.

Bei uns ist übernächste Woche Elternsprechtag. Weiss aber noch nicht, ob ich zu irgendwem gehen werde. Gesprächsbedarf besteht grundsätzlich nicht. Vielleicht mag ich die Lehrerin von RoCoCo mal kennenlernen.

Stefanie, das liest sich doch ziemlich gut! Toll! :D

M-e-l

Oh man, ich gucke hier viel zu selten rein.

@deep, mich würde interessieren, wie dieser Tag aus den Augen deiner Tochter gelaufen ist und was dabei raus kam?

@Stephanie: Das klingt super :)
Physik haben unsere dieses Schuljahr noch nicht, in der 6. erst, ich gehe aber davon aus, dass ihr das liegen wird.


Hier läuft bisher alles viel besser als erwartet. Ich warte ja, warum auch immer, auf den großen Einbruch.
Bisher sind in allen Fächern die Klassenarbeiten durch, in manchen sogar zwei und in Englisch dazu die Vokabeltest und ich habe bisher ausschließlich  Arbeiten mit "sehr gut" vorgelegt bekommen.
In all den Arbeiten nichtmal eine 2,  das irritiert selbst mich.
In der Grundschule hat sie es ja wenigstens mal geschafft wirklich saublöde Flüchtigkeitsfehler einzubauen und bei der Menge die jetzt auf sie einprasselt war ich sicher, dass es erstmal bergab gehen würde, aber sie macht keine Anstalten auch nur irgendwie angestrengt zu sein.
Selbst bei der Aufgabe bei der Mathearbeit wo sie nicht sicher war,  hat sie halt richtig geraten.....

Das Einzige was sie echt Kraft kostet ist Sport,  da hatte ich ja schon mal geschrieben,  dass das ganz extrem angezogen hat. Obwohl sie ja im Grunde wirklich sehr sportlich ist, ist sie danach immer so richtig kaputt seit dem Schulwechsel.

Nun geht es ratzfatz und das erste Halbjahr ist vorbei. Das geht immer alles so schnell...

Im nächsten Schuljahr kommt ja dann Latein dazu, wir mussten ja bei der Schulanmeldung schon wählen, weil die Klassen nach zweiter Fremdsprache sortiert wurden. Wissen eure schon, was sie dann nehmen?

Von den neuen Fächern (Politik, Erdkunde, Bio.... ) mag unsere Bio am liebsten, mal schauen wie sich das entwickelt :)

deep_blue

M-E-L

Für unsere Tochter war es ein netter Vormittag. Die gemeinsamen Projekte innerhalb dieses Tages haben wohl Spass und manchmal auch Chaos gebracht. Aber das ist ziemlich normal und sie ist es gewohnt, denn die meisten Gruppenreferate und Gruppenprojekte in der Schule laufen nicht anders ab.
Das Auswertungsgespräch ist nun Anfang Dezember, da wird neben der Klassenlehrerin, die sie schon das vierte Jahr kennt, auch meine Wenigkeit sowie eben die Leute von der Potentialanalyse dabei sein. Meine Tochter hat an diesem Tag innerhalb ihres Kurzvortrages, den Wunsch geässert, Programmiererin werden zu wollen. Das ist seit gut einem halben Jahr ihr grosses Interesse (also Scratch, Gimp, Illustrator, diverse Animationssoftware und C sowie C++ in Eigenregie). In diesem Bereich hat sie mit RoCoCo (also MINT) auch vertieft. Die zweite Fremdsprache war bei ihr Französisch in der sechsten Klasse und wird ab der zehnten Spanisch sein. :)

Den Elternsprechtag habe ich wie üblich (nach Rücksprache mit der Klassenlehrerin) wieder ausfallen lassen.

bine mit josy

Huhu , freut mich dass eure Kiddes so gut klar kommen in der Schule

Ja hier läuft es auch wunderbar.

Wir hatten gestern Elternsprechtag, es wurde uns von der Klassenlehrerin Fächer gezeigt welche benotet waren, Englisch 2, Deutsch 2, Mathe 1 , Kunst 3, WAT (werken, arbeit Technik) 3, Bio, Politk, Sport etc waren nicht auf dem Zettel drauf, aber auch da ist sie zw 1-2 denke ich.

Lernen : Lernen eure?, meine liest es sich 1mal durch, max 2 mal und schreibt dann eben gute Noten, mal gucken wie lang sie das noch so kann.

Lehrerin ist voll udn ganz zufrieden mit ihr, gut integriert, kommt gut mit, ist sehr höflich etc..

lg Bine

Cosima