Hier gibt es auch so eine Regelung.... Das hieß, dass Kinder aus unserem Ort, die eine bestimmte Realschule besuche KEINE Karte bezahlt bekamen, weil es einen kürzeren WEg gäbe als Fußweg.... dieser ist aber absolut inakzeptabel, so dass über Jahrzehnte KEIN Kind den gelaufen wäre,sondern die Eltern eben privat die Karten gekauft haben. Im Sommer...OK...da kann man das radeln. Im Winter? Keine Chance.... eine nie gestreute Eisenbahnbrücke mit Fußweg, eine Schrebergartensiedlung, die ich als Erwachsene im Dunkeln nicht laufen würde (nicht weil da schon was passiert wäre, aber es ist absolut einsam und dunkel) dann noch eine ewig lange Hauptstr lang.... zu Fuß sicher auch gut 45min

Klar, kann man machen, aber ich hätte es nie erlaubt.
Es gab dann vor 2 Jahren noch Mal klagen mehrerer Eltern und endlich mal eine Begehung mit den Verantwortlichen...nach dem diese den Weg abgegangen sind, gab es die Entscheidung, dass die Karten nun doch übernommen werden, weil der Weg zu gefährlich ist. Glaube hier ist die Grenze sogar 4km