7. Klasse - Schulstart 2015

Begonnen von Mama2008, 22. April 2014, 12:07:36

« vorheriges - nächstes »

Svenja2411

#625
.

guest1886

@svenja
deine Kinder können vor der Schule nochmal in den Kindergarten?
Also bei uns ist für die Vorschulkinder am 31.7. Schluß mit Kita und wie man sie dann versorgt kriegt, wenn man arbeiten muss bis die Schule am 8.9. beginnt ist dann privatsache.
Es sei denn, man hat einen Hortplatz, da gibts die Ferienbetreuung, die man nutzen kann.
Wir haben aber keinen Hortplatz bekommen und somit können wir auch die fereinbetreuung nicht nutzen. Ich muss also selber schauen, wer die 5 Wochen bis Schulbeginn auf Ronja aufpasst. Soviel Urlaub hab ich im ganzen Jahr nicht.

es gibt hier in der Stadt noch eine ferienbetreuung die man privat nutzen kann, aber die kostet 95,- pro Woche. das kann ich nicht bezahlen. beim besten willen nicht.
Also geht Ronja die ersten 2 Wochen ( in denen ihre kleine Schwester noch KiGa hat) zur Oma an den Bodensee Urlaub machen, 1 Woche hat dann mein Mann Uröaub und die anderen muss ich wahrscheinlich meine Eltern in Anspruch nehmen. geht nicht anders.



Peperlchen

@Susann,
oh ne. Ich hoffe es findet sich noch eine Lösung beim Infoabend.

@Ferien,
hier ist auch am 31.07 Schluss, dann sind drei Wochen Ferien bzw. die erste Woche ist Notgruppe für die arbeitenden Eltern.
Schulkinder können dann aber noch mal nach den Ferien (bzw. bei Bedarf auch in der Notgruppe) bis zum 01.09 betreut werden. Ab da dann nicht mehr, entweder man hat dann einen Hortplatz, wenn man einen braucht oder hat Pech (wenn man einen bräuchte) oder kriegt es so überbrückt.
Für Anna-Katharina ist daher am 31.07 Schluss, ich bin ja eh daheim.  :)

tweety241

Wir haben Glück mit der Kiga-Schließung, die ist bei uns die letzten 3 Ferienwochen, so kann Louis noch bis Mitte August in den Kindergarten gehen. Allerdings ist es ziemlich wahrscheinlich, daß wir einen Hortplatz bekommen und dann könnte er auch in den Kiga gehen, wenn die ersten drei Wochen zu wären.

Seit heute ist ja der Streik erstmal vorbei, ich hoffe sehr, daß es nicht bald wieder losgeht, sondern die sich endlich einigen. Louis hat sich riesig gefreut  :D

Svenja2411

#629
.

Anders

#630
edit

guest1886

@Kardamom
Habt ihr es gut. Bei uns endet das Kiga Jahr immer am 31.7. Ferien sind in der Kita dieses Jahr aber erst ab dem 17.8. und Schulbeginn am 8.9. da bleibt ne Lange zeit zum überbrücken

SarkanaM

Bei uns ebenso, der letzte KiGa-Tag ist der 31.7, Schulbeginn 5.9.

Ich hab noch keine Ahnung, wie wir das hinkriegen später. Momentan können mein Mann und ich Haakon einfach mit zur Arbeit nehmen.
[Login or Register]

[Login or Register]

"In the age of information, ignorance is a choice."

Anders

#633
edit

tweety241

In unserem Kindergarten rechnen sie fest damit, daß in zwei Wochen weitergestreikt wird.  Mia's Eingewöhnung kann auf unbestimmte Zeit nicht starten. Sie ist wegen dem Streik wieder bei der Tagesmutter, obwohl sie dort schon Abschied gefeiert hatte. Seit gestern bekommt sie mit, daß Louis wieder im Kindergarten ist und versteht nicht, daß sie nicht mit darf, obwohl wir ihr ja gesagt hatten, daß sie nach unserem Urlaub mit ihm in den Kindergarten geht. Es ist so schlimm, sie so traurig und weinend bei der Tagesmutter zu lassen und nichts dagegen machen zu können. Ich werde sie wahrscheinlich ab Freitag daheim lassen, das bekommen wir mit Hilfe der Omas schon hin.
Louis ist sehr tapfer. Er hat gestern erfahren, daß es im Kiga kein Schultütenbasteln gibt, der Gruppenausflug ausfällt und auch ein Besuch bei den Märchenfestspielen ausfällt. Ich bin so sauer und gleichzeitig traurig, daß die Kinder so unter diesem bescheuerten Streik leiden  :'(
Dadurch ist auch irgendwie die Schule im Moment kein Thema und geht total unter.

guest1886

bei uns wurde auch schon gesagt das es sehr wahrscheinlich ab nächster Woche Freitag wieder zu einem streik kommt. natürlich unbefristet. Vorsichtshalber wurden gestern direkt die Anmeldungen für einen notdienstplatz verteilt. dann sind es noch 6 Wochen die Ronja im kiga bleiben würden bevor die Schule losgeht. Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, das diese 6 Wochen komplett durchgestreikt werden würden. irgendwann geht verdi doch auch mal das geld aus, oder?
und eins ist sicher, das sagen hier alle: Soltle es wieder zum Streik kommen, dann knallt es hier. dann werden die Eltern hier auf die Barrikaden gehen und Sturm laufen! Und das wohl mit Recht.
lassen wir uns überraschen.

was ich schön fand ist, das unser Kindergarten gleich heute am 2. tag nach dem Streik einen Ausflug mit den vorschulkindern zur feuerwehr gemacht hat. ich hatte ehrlich gesagt damti gerechnet, das sie nach denj 4 Wochen Schließung erstmal 1-2 Wochen "brauchen" um wieder alles auf Alltag zu stellen. Aber anscheinend nicht. Find ich gut.

Schultüte basteln gibts bei uns nicht. das machen die Eltern immer selbst daheim.
ich hoffe nur, das die Übernachtung irgendwie stattfinden kann, denn darauf freut sich Ronja schon seit letztem Jahr. laut unserer leitung sollte das aber kein problem sein, da man diese ja jederzeit hin und her schieben könne. na ich bin gespannt. geplant war sie eigentlich für den 26.6. also in 2 Wochen, was ja genau in die neue Streikzeit fallen würde.

Muttchen

#636
.

Meph

[Login or Register]

Für Dezentralität und Eigenverantwortung! https://www.youtube.com/watch?v=8zeg_R-PMAw
1DfyhRV3c7nRGPQuF4PdMkhJYtqE3BmSzW

Peperlchen

Mist, dass ihr vom Streik so betroffen seid.  :-[

Tolle Schultüte, Ellen  :D
Hier ist nur mal der Rohling bezogen, der Rest fehlt noch.  8)

SarkanaM

Ellen: Superschön!  :D :D :D

Ich habe inzwischen auch genauere Vorstellungen mitgeteilt bekommen, wie die Schultüte aussehen soll. Trotzdem ich eine Bastelniete bin (und eigentlich keine Lust habe die Schultüte zu nähen, da ist mir der Stoff für 1 Tag zu schade) freue ich mich schon darauf.
[Login or Register]

[Login or Register]

"In the age of information, ignorance is a choice."

tweety241

@ Ellen: Sieht toll aus.

Bei uns wurde das Schultütenbasteln endgültig abgesagt, selbst wenn nicht weitergestreikt wird  :(
Es sind dieses Jahr nur 8 Schulkinder, deswegen habe ich die Mamis angeschrieben, ob wir uns nicht treffen und zusammen basteln wollen. Die meisten machen mit.
Louis möchte unbedingt eine Batman-Tüte. Mal schauen, ob ich die hinbekomme  s-:)

guest1886

@sarkana
der Stoff ist ja nicht nur für einen tag. Du kannst nach der Einschulung den papprohling herausnehmen und die Stoff-Schultüte dann mit Füllwatte oder einem passenden Inlet füllen. So hat dein kind eine Erinnerung in Form eines Schultüten-Kuschelkissen.
So mache ich es zumindest. :)

@all
gabs nicht mal irgendwo ne art brainstorming was so alles in eine Schultüte kommen kann? icvh find es nicht, bin aber auf Ideensuche.
Und macht ihr eure Tüten ganz voll? ich finde, das sollte schon sein. mein Mann meint aber, das sei zu viel und es würde reichen sie halb voll zu machen. ich find das aber doof.

Meph

Halbvoll? Never! Die muss platzen  ;D

Im Allgemeinen gibts nen Thread zur Füllung! Habe da auch ein Foto von dem, was ich  bisher habe

Sarkana, Freya kuschelt immernoch supergerne mit ihrer Schultüte... besonders beim Lesen.
Und Ragna hat auf Stoff bestanden, weil sie auch so ein tolles Kissen haben will!
[Login or Register]

Für Dezentralität und Eigenverantwortung! https://www.youtube.com/watch?v=8zeg_R-PMAw
1DfyhRV3c7nRGPQuF4PdMkhJYtqE3BmSzW

Muttchen

#643
.


guest1886

@meph
danke, ich geh mal suchen

@ellen
was ist denn ein rechenschiffchen?

Mamba

halb volle Tüte? Wir hatten gar nicht so viel drin und die Tüte war sowas von voll  ;D

allein die saure Brausedropstüte für die Spitze hat ein gutes Drittel eingenommen... oder bastelt ihr xxl tüten? Da wäre mein Kind wohl mit umgefallen  ;D


ich find das irgendwie so komisch... eigentlich gehören wir ja hier rein und übernächste Woche ist das erste Schuljahr schon rum
lg Mamba

tue nichts online, was du nicht auch offline tun würdest




guest1886

@mamba
ja, ist schon verrückt. ich denke auch immer, das ihr dieses Jahr einschulung habt, dabei kommt sie schon in die 2. Klasse.

@Schultüte
unsere ist 70cm. da werden unten rein so mäusepeckdinger kommen. Die sind auch in einer Spitztüte und füllen die unterste Spitze aus.
und dann? mal sehen.....

nicky

#647
*
... so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein ...
... so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein ...






SarkanaM

Stofftüte: Nee, gibt's hier nicht. Ich mag nicht das 1000x "Kuschel"-Tier, -kissen, -whatever rumstauben haben.  :P

Die wird aus Papier/Pappe gemacht und spätestens zum Anfang des zweiten Schuljahres ist sie hoffentlich so uninteressant, dass sie weg kann. Dafür mache ich gerne 2189047525 Fotos davon.  ;D

Dank des Threads neulich hab ich schon ein paar Ideen für die Füllung. Ob die voll oder halbvoll am Ende ist, ist mir wurscht. Hauptsache, Haakon kann sie ein bißchen mit sich rumtragen. Es kommen primär Schulsachen rein (also der ganze Kleinkram, den man so braucht) und Süßkram. Für Schenkwillige habe ich immer eine Amazon-Liste parat, wo man sich gerne Anregungen holen kann.  :D
[Login or Register]

[Login or Register]

"In the age of information, ignorance is a choice."

Peperlchen

#649
Hier ist die Schultüte mit Stoff bespannt, das Reh etc ist dann aber aus Tonkarton. Ein Kuschelkissen wird es also nicht werden.  :)

Der Rohling ist 70cm groß und mit dem Abschluss dann reicht das locker, obwohl sie mit 1,29m ja auch gar nicht so klein ist.
Die Tüte soll ja auch eine Weile getragen werden (können) und wird hier doch voll gemacht.  ;)

Bisher habe ich da:
- Haarspangen
- Geldbeutel passend zum Ranzen
- Regenschirm passend zum Ranzen
- Gummitwist & Springseil
- Frozen Quartett
- ein Schul-Langarmshirt.

So geben wird es das Schulfreundebuch und ein Buch vom ersten Schultag.

Die benötigten Sachen für den ersten Schultag werde ich dort nicht einpacken, denn die brauchen sie wirklich am ersten Schultag bzw. räumen sie dort gleich ein und in die Schultüte wird maximal kurz gelinst.  :P

Auf meiner Liste für die Füllung steht noch:
- Süßigkeiten (Kaubonbons, Kaugummis)
- Büchergutschein
- Badezusatz
- bunte (Kinder-)Taschentücher
- Stempel / Sticker / Motivlocher
- Armbanduhr
- Glitzerstifte
- Lesezeichen.

Und ich denke dann ist es doch auch reichlich gefüllt.

@KiGa-Abschiedsgeschenke,
was macht ihr bzw. macht ihr was?

Hier scheint sich niemand darum zu kümmern und ich war nun mit der Sommerfesttombola gut eingebunden, nun Entbindung... So wirklich Nerv alle anderen zu fragen ist also nicht da. Ich fände es aber irgendwie dennoch schade wenn gar nichts aufkommt, anderseits hört man oft nur "ich bin froh, dass sie/ er nun in die Schule kommt und nicht mehr da hin muss" auch wenn im Nebensatz oft hinterher geschoben wird, dass Erzieherin X daran ja keine Schuld hätte (Y dagegen evtl schon etc)...  :-\