7. Klasse - Schulstart 2015

Begonnen von Mama2008, 22. April 2014, 12:07:36

« vorheriges - nächstes »

Anders

#575
edit

Peperlchen

@tweety,
das finde ich auch schade, wenn nur ein Kind nicht mitmacht. Evtl könnt ihr noch mal mit der Mutter reden? Die Ausgaben scheinen ja nicht die Norm zu sein, die Streiks erst seit kurzem und das Kind sicher schon ein paar Jahre im KiGa...

@babbele,
hui, haben die Recherchen schon was rausgefunden? Hat sie dann generell immer den ganzen Tag Schule?

@Meph,
du legst ja ein Tempo vor. Eben erst ein Vorschulkind, schon den Ranzen gekauft und nun die Schultüte fertig.  :D

@Schultüte,
bisher hat Madame ja noch nichts zugesagt, ich bin gespannt was dann werden soll.  ;D

Hexenmama

Bei uns war letzte Woche Schnupperunterricht in der Schule, Lia hats sehr gut gefallen. Die Lehrerin, die dann auch ihre Klassenlehrerin wird, kommt ganz neu an die Schule. Ich konnte sie leider nicht kennenlernen, da die Schulanfänger alle zusammen direkt vom KiGa aus zur Schule gegangen sind. Aber Anfang Juli ist Elternabend, da lernen wir dann die Lehrerin kennen.  :)

Ich werde Lia ein Kleid zur Einschulung nähen, zumindest werde ich es versuchen.  :P Die Stoffe sind schon da und nächste Woche werde ich das nähen dann mal in den Angriff nehmen - so dass mir noch genug Zeit bleibt für Plan B (gekauftes Kleid), falls mir das Ergebnis nicht gefällt.  Soll ein Ballonkleid werden, mit Schmetterlingen am unteren Kleidteil.

Die Schultüte mache ich auch selbst (so Plan A, 2. Teil ;)), ebenfalls mit Schmetterlingen u.a.

Die Einschulung selbst ist bei uns ebenfalls am 5.9., wir wollen anschließend bei uns draußen grillen. Passende Tischdeko (pink, lila, Schmetterlinge  s-:)) habe ich gestern bei Buttinette bestellt.

guest1886

@Einschulungstermin
ich lese hier öfter mal, das die Einschulung am 5.9. ist. Aber das ist doch ein samstag. ???
Wird bei euch am Wochenende eingeschult? das ist ja cool.
bei uns ist es immer der 2. Schultag, also Dienstags, nach den Sommerferien.
Samstag fänd ich besser. da brauch (fast) keiner Urlaub nehmen.

@Tischdeko
ohje, soweit sind wir noch gar nicht. Ich hab ehrlich gesagt noch gar keinen Plan, wie ich dekorieren will.
Nur der Schnitt und der Stoff für das einschulungskleid stehen fest und ich muss gestehen, das es weder auf den Schulranzen noch auf die Schultüte abgestimmt ist. Und auch Schultüte und ranzen sind zwar beide blau, aber doch sehr unterschiedlich.
Aber alles wie es das Kind wollte. ich hoffe es sieht nachher auch gut aus.

@essen
dafür habe ich gestern dann mal das essen beim caterer bestellt. Lieber zu früh als zu spät. Wenigstens das steht schonmal :)

@Kleid
Wie schon geschrieben, stehen Schnitt und Stoff. es wird eine feliz.
Das Unterkleid wird gemustert, wie auch dem Bild zu sehen, das Oberkleid wird in dunklem Rot uni oder mit kleinen weißen Punkten. das überleg ich mir noch


Cosima

@ Badita: Ja, dass ist cool!!! S:D der 22.08.15 ist auch ein Samstag! ;D
Schulanfang mitten in der Woche fände ich schade. Aber ich weiß, dass es nun mal mancherorts so ist.

Svenja2411

#580
.

Peperlchen

Hier ist die Einschulung auch unter der Woche, ganz normal am ersten Schultag nach den Sommerferien. Wir werden daher am Samstag drauf dann Kaffeetrinken für die Paten etc machen.
Der Einschulungstag selbst wird für sie ja schon aufregend genug & am nächsten Tag ist dann ja gleich wieder Schule.  :)

Dannichen

Wir haben jetzt den Tisch für die Einschulung reserviert, sicher ist sicher. :)
Schultüte mache ich fast selbst. Ich kaufe einen Rohling und verziere und dekoriere das Ding dann (Dino-Design, passend zum Ranzen :D )
LG, Danni und Kids ♥

[Login or Register] [Login or Register]

Glück ist die Summe richtiger Entscheidungen

Muttchen

#583
...

guest1886

@Ellen
naja bei uns kommen Oma und Opa sowie die patentante aus baden Württemberg knapp 500km zur Einschulung hergefahren. Die wollen dann morgens auch mit in die Schule, sowie die andere Oma&Opa, die andere patentante mit Familie und die ur-Oma. Und wenn wir dann gegen Mittag heim kommen haben ja alle auch Hunger. ich hatte ehrlich gesagt keine Lust mich dann erstmal in die Küche zu stellen und 15 leute oder so zu bekochen. daher das bestellte essen.

ich find es halt auch bei denen die in der Umgebung wohnen doof, sie alle nach der Einschulung heim zu schicken, damit sie am Nachmittag dann wieder kommen.

Die Einladungen will meine Große unbedingt basteln, obwohl ja alle schon bescheid wissen, wann und wo.

Muttchen

#585
..

guest1886

@ellen
das weiß ich doch. :) Wollte nur erklären, warum wir essen bestellen.
Aber groß feiern würde ich es so oder so. immerhin ist es ein großer Schritt für die Kinder und man kommt nur einmal im leben in die Schule.
geburtstag hat man jedes Jahr, aber die Einschulung ist einmalig. Also warum dann nicht groß feiern? ich find das toll. :D
Allerdings hätte ich auch lieber erst am nachmittag gefeiert statt morgens schon mit der ganzen Sippe zur Schule zu laufen. Aber was solls :)

Achja, zum thema am nächsten tag früh raus: bei uns ist das ja nicht anders. Aber die feier ist nach dem kaffee auch beendet. Also ich denke mal spätestens gegen 17 uhr sind dann alle weg. ( hoff)

Svenja2411

#587
.

Svenja2411

#588
.

Cosima

Schöne Texte @ Svenja. Die gefallen mir alle 3 gut...!

@ Ellen: Hier ein Mitglied aus der "Bohei-Ecke" ;D Es gibt einfach Regionen, wo das größer gefeiert wird. Wenn da eine große Verwandschaft zusammenkommt... s-pfeifen
Es wäre auch für das Kind ganz komisch, wenn nach der Einschulungsfeier Oma und Opa zum Kaffee kämen und das war es. Das soll nicht unverschämt klingen; jedoch bekommen die Kinder auch über die Jahre mit, wie Einschulungen hier nun mal gefeiert werden. (Freunde, Verwandte etc.)
Einschulung und für manche auch die Jugendweihe sind hier eben größere Eckpunkte im Leben eines Kindes/Teenagers und werden zünftig gefeiert... ;)

Peperlchen

Hier feiert man die Einschulung eigtl auch nicht groß. Zudem ist die Einschulung ja auch unter der Woche, d.h. es werden ja ohnehin alle arbeiten müssen und müssten sich dann frei nehmen (wobei frühs eh nicht die Menge mit können, es ist auf 2 oder 3P. beschränkt)... Natürlich hätte es zwar zu sagen wir machen dann Mittagessen & Kaffee & Kuchen und dann Schluss. ABER da müssten sich halt die allermeisten frei nehmen.  :-\

Einladungskarten wird es geben, gibt es aber so auch so immer an Geburtstagen etc für die Omas / Paten / Tante, auch wenn die natürlich wissen wann und wo. Hat sich bei uns aber so eingebürgert.  ;)

babbele

Wir werden auch mit den beiden Omas und Opas und mit Tante und Onkel feiern. Dürfen alle mit zum Einschulungsgottestdienst, zur Feier und dann gehen wie essen. Kaffeetrinken machen wir dann bei uns zuhause und danach ist Ende :)
Uuuuund... ich habe gerade die Schultüte bestellt :D Ich bin so aufgeregt ;D
Den Elternabend wegen der neuen Betreuungssituation in <Richtung Ganztagesschule hatten wir und ich weiß ehrlich nicht, warum da soviel Wirbel drum gemacht wird ??? Soviel ändert sich da bei uns nicht. 3 tage die Woche haben die Kinder im Anschluß an den Untericht noch eine Einheit "individuelle Förderung", Größe ist ungefähr Klassenstärke, 1 lehrerin, eine Betreuerin, danach Essen, danach AGs, Spielzeit, Projekte, Abholung um 15 Uhr. An den beiden anderen tagen das gleiche Programm, nur ohne die individuelle Förderung, das heißt, da sind dann 2 Betreuer da, keine Lehrerin und sie werden sehen, wie sie die Zeit gestalten. Wer braucht und möchte, kann die Betreuung bis 17 Uhr verlängern, Aufsicht ist garantiert, aber eben kein Programm. Sie gehen derzeit davon aus, dass jeder seinen gewünschten Platz bekommt. Für mich klingt das ziemlich ideal, aber viele Eltern sind total angenervt, aber ich habe noch nicht durchschaut, warum :-[ Ach ja, der Monat jeden Tag bis 15 Uhr mit Essen und wie beschrieben, kostet uns 71€, das finde ich absolut fair.
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. F. Picabia

[Login or Register] [Login or Register]

Peperlchen

71€ finde ich auch absolut i.O.. Hier wäre es wesentlich (!) mehr mit scheinbar weniger Programm, v.a. keiner Förderung (Kinder machen die Hausaufgaben soweit wie möglich alleine, sonst helfen die Kids. Die Erzieher schreiten da wohl selten ein).

Was für eine Schultüte wird es denn, babbele?  :)
Hier ist das ja gerade das Thema, sie hat mir x Vorlagen gemalt, alles natürlich am liebsten total kitschig und bunt und überhaupt  ;D Nun hat sie gestern in einem Buch der Bücherei immerhin ein Reh entdeckt, was es werden soll. Nur das drumherum ist noch unklar - Rohling mit Stoff benäht oder gleich Papier, Farben etc... Aber wird.  ;)

Nun haben sie nur noch 10Wochen Kindergarten. Die Zeit rast  :D
Allerdings steckt auch bereits das nächste Vorschulkind in den Startlöchern und scharrt mit den Hufen  ;D

guest1886

ja, die zeit rast....10 wochen Kindergarten in denen noch so viel passieren sollte. und statt dessen sitzen sie zu Hause und warten drauf das jemand sagt, das sie endlich wieder in den Kiga dürfen. :(
Sorry, das gehölrt nicht hier her. ich bin nur so frustriert und enttäuscht und sehe mein trauriges Kind hier jeden Tag.

Wir haben uns am ende für eine Schultüte aus Stoff entschieden. Einfach weil sie dann eine Erinnerung hat, die sie als Kuschelkissen nutzen kann und die nicht verknickt in der Ecke einstaubt.

So langsam sollte ich auch schauen, das ich das Material für ihr Kleid zusammenbringe. ich kann mit noch gar nicht vorstellen, das die Kita-zeit schon so bald vorbei sein soll.  :-\

Anders

#594
edit

guest1886

@Kardamon
ja, bei uns wird noch immer gestreikt. Inzwischen die 3. Woche.
meine beiden Mädels sind wahnsinnig enttäuscht und fragen ständig wann sie wieder in die Kita dürfen. Aber bisher ist ja noch kein Ende in Sicht.
Und Verdi sagt, sie haben einen langen Atem und werden wenn nötig bis zu den Sommerferien streiken, wenn nichts von Arbeitgeberseite passiert. :(
da hilft nur Daumen drücken, das sich die beiden endlich mal an den Tisch setzen und beginnen miteinander zu reden. :-\

Muttchen

#596
.

Nico

Streik: Hier wird auch weiterhin gestreikt! Es wird immer schwieriger alles organisatorisch hinzubekommen! Für Nico ist zumindest noch normal Vorschule (da in der Schule) aber keine Nachmittagsbetreuung!
Beim Kleinen gibt es Notfallgruppen! Hatte ihn diese Woche nur für 2 Tage auf die Liste setzen lassen und keinen Platz bekommen :o! Da bin ich dann an die Leitung ran getreten, nun durfte er heute hin! Am Dienstag hatte ich ihn mit zur Arbeit (Einzelhandel), es war ok, aber definitiv kein Dauerzustand!

@Schultüte: Nico bekommt eine genähte! Da ich leider nicht selbst nähen kann, wird eine bestellt!

wir haben jetzt noch 7 oder 8 Wochen bis zu den Sommerferien, die Zeit rennt...!

tweety241

@ Streik: Bei uns wird auch noch gestreikt und kein Ende ist in Sicht  :-(
Ich habe viel Verständnis für die Erzieherinnen, aber daß die Parteien es in die Länge ziehen und scheinbar nichts tun, macht mich stinksauer. Heute hat sich zum Glück ein kleines Problem geklärt: meine Tochter Mia sollte ab Montag mit der Eingewöhung beginnen, bei der Tagemutter ist sie zum 31.5. abgemeldet. Heute hat mich die Stadt angerufen und angeboten, daß sie bis zum Streikende wieder zur Tagesmutter kann. Ein Kind ist doch leichter unterzubringen, als zwei.
Louis ist aber schon ziemlich traurig. Er hat sich sehr gefreut, daß er noch ein bißchen Zeit mit seiner Schwester zusammen im Kiga hat und ihr alles zeigen kann. Für sie wäre das auch ein schöner Einstieg. Naja, die Sommerschließung fängt bei uns am 17.8. an bis dahin haben sie sich ja hoffentlich geeinigt. Den Kindern geht leider einiges an besonderen Ereignissen verloren. Nächste Woche steht ein Familienausflug der Gruppe an, keine Ahnung, ob der nachgeholt wird. Ein Ausflug zum Kindertheater wird vermutlich nicht stattfinden können. Ein Auftritt auf einem Fest mußte schon abgesagt werden. Übernächste Woche ist der nächste Schulstürmerblock, keine Ahnung, was damit ist. Schultütenbasteln steht auch in den Sternen  :-\

Cosima

;) Unsere Stadt spart netto durchschnittlich 30.000€ pro Streiktag!!! ;) Warum sollten die Einlenken?!?
;D Ein Schelm, wer da Schlimmes denkt...