Heimlich hinterher schleichen fände ich aber doof. Entweder hü oder hott. Will man sonst jedes Mal heimlich hinterher in Zukunft? Es bleibt ja in der Regel nicht bei einmal, wenn man so was erst mal erlaubt hat.
Ich finde es grundsätzlich schwer zu beurteilen. Die Seen die ich hier kenne sind immer sehr einsam gelegen und außerdem eh nur mit dem Auto zu erreichen. Badeaufsicht hab ich auch noch nie gesehen und oft sind sie auch sehr tief ...Daher stellt sich die Frage nicht.
Badesee mit Aufsicht etc. klingt aber ja eigentlich gut. Allerdings musst du da ja in erster Linie auch dein Kind bzw die Gruppe einschätzen. Für mich klingt es nach deiner Schilderung seiner Pläne nicht vertrauenserweckend. Wobei ich mich auch grad ernsthaft frage, ob sich all diese Dinge, die dir jetzt bedenken bereiten in 2 Jahren ändern? Sind 13-14 jährige vernünftiger, ruhiger und zeigen weniger Risikobereitschaft? Wohl eher nicht, eher im Gegenteil . Sicherere Schwimmer sind sie auch nicht zwingend ... woher auch, wenn sie nicht grad im Verein sind.
Allein ins Schwimmbad darf mein Sohn. War er auch schon. seen an sich finde ich unheimlicher und weniger gut einzuschätzen...
Hier müsste sie , davon ab, auch immer jemand zum See mit dem Auto fahren und das auch ganz schön weit. Da würde dann ja automatisch jemand bei bleiben. Wobei ich ehrlich gesagt viel schlechter schwimme, als mein Sohn und er eher mich retten könnte, als umgekehrt

Würden sich die Jungs denn evtl überzeugen lassen eher ins Schwimmbad zu gehen? Der See hat ja vermutlich eh noch sibirische Temperaturen ...dann könnte man ja alternativ anbieten: mit erwachsenen an den See oder allein ins Schwimmbad. Und ihm erklären wann und unter welchen Voraussetzungen er allein an dem See darf (wenn er alt genug ist..., vorher vernünftig bei Schwimmbad besuchen allein war, du dir sicher bist, dass er sich auf keinerlei Mutproben einlässt etc.)