8. Klasse - Schulstart 2014

Begonnen von Katja, 28. Juni 2016, 20:01:29

« vorheriges - nächstes »

Mamba

Guten Morgen,

irgendwie krass wie die Zeit vergeht. In Belgien gibt es schon die ersten Zeugnisse, in einer Woche hat meine Große Geburtstag, dann schon wieder Weihnachten und schon wieder ist das Jahr rum.

Tochter äußert jetzt schon, dass sie die Schule nicht wechseln will, weil sie ihre Frau B. behalten will.

Meinem wein-weil-kein-deutsch-kann-Kind habe ich heute morgen erzählt, dass Deutsch nicht nur aus Aufsätzen besteht und ich gestern 2 echt gute Noten im selbigen Fach unterschreiben durfte. (Jetzt weiß ich, dass die Leseproben aus einem "anderen Thread" bei uns auch so aussehen :) )
Es war schön dieses "oh" in ihrem Gesicht zu sehen. Ich hoffe, dass es ihr bei dem "ich kann nichts"-Tripp hilft.

Sie vergleicht sich zwar immer noch mit ihrer Freundin, die dann entweder die gleiche oder meist bessere Note hat, aber das bekommen wir auch noch irgendwie hin (hoffe ich zumindest)

Die Klassenlehrerin hatte gemeint, dass evtl. Ergo eine Idee sein könnte, bzgl. Konzentration bei Erzählungen... wobei es das nicht ganz trifft.. es geht mehr darum, bei Erzählungen nicht so weit auszuschweifen. Da L. Ergo und was es alles so gibt mit 1:1 Betreuung eines Erwachsenen liebt werden wir den KiA einfach mal fragen und ggf dann Termin.. schaden wird es wohl nicht.


was mich gerade nervt ist, dass wir für nächsten Montag ein Adventsfrühstück mit Eltern und co in der Klasse gehabt hätten.. und gestern gab es einen Zettel, dass es auf Mittwoch verschoben wird. Ganz super. So wie es aussieht bekomme ich für den Tag aber kein frei :(
lg Mamba

tue nichts online, was du nicht auch offline tun würdest




Fliegenpilz

@Emma2006
Hat denn die Lehrerin schon mal etwas bzgl. der Rechtschreibung gesagt?
Oder kannst du sie ggf. mit ins Boot holen bzgl. deiner Sorgen?

Magst du (mir?) verraten um welche weiterführende Schule es sich handelt?


@Pedi
Wie lief es bei K. heute mit der Arbeit?
Ist er denn wieder richtig genesen und konnte den Stoff aufarbeiten?


@Honigbluete
Zitat von: Honigbluete am 13. Dezember 2016, 07:56:31
@Sportnote naja, wenn in der Beurteilungszeit der Schwerpunkt beim Turnen/Schwimmen lag, sind die 100% doch gerechtfertgt. Dann kann es halt sein, dass im nächsten Beurteilungszeitraum, wenn Ballsport den Schwerpunkt bildet, die "Note" anders aussieht.

Leider nein.
Die Zeugnisse hier bauen sich nicht so auf, dass du siehst "Sport: sehr gut" und denkst "Aha, alles toll!" sondern du bekommst ein DIN A4 Blatt für den Bereich Sport. Der war unterteilt in (schätzungsweise 16 - 20 Unterkategorien) u.a. dann "Ballgefühl" oder "Balancegefühl" oder "Klettersicherheit" oder "Regelverhalten" oder "Akrobatische Übung" oder "Laufverhalten" oder "Schwimmen" ... - das ist von Klasse 1 - 6 identisch. Und dort hatte sie alle Kreuze in der ersten Spalte (entspricht dem "sehr gut") und darunter dann abschließend "100/100" (sprich 100 auf 100 Punkte) und der Satz "Sehr gut, weiter so, L.!"
(Und interessanterweise gibt es sogar Benotung für "Sportzeug dabei" und "Umkleiden in angemessener Zeit" etc)

Und das sehe ich halt nicht so. Dazu dann meine Ausführung in einem Posting vorher ...


@Mamba
Das zweite Zeugnis kommt ja hier kurze Zeit nach eurem ersten Zeugnis - hier sind es ja insgesamt drei Stück!

Ich kann deinen Ärger verstehen, manche Flexibilität die erwartet wird ist schon nahezu unverschämt. Ich zumindest könnte dies nicht leisten und ich halte mich trotz Vollzeitstelle doch für sehr flexibel - gerade auch im direkten Vergleich mit den anderen Eltern aus den Jahrgangsstufen.
Kann denn die Oma vielleicht gehen? Oder der Papa?

Mamba

soho haben wir eine "dritte Klasse freu Ecke"  ;D

Meine Chefin hat mich einfach aus dem Plan gestrichen.. "ach wir schaffen das schon".

Hat doch manchmal Vorteile, wenn man jemanden fragt, der 3 Kinder hat (2,4,9)

btw hat meine Tochter den Luxus, dass wir beide dafür frei nehmen (können). Also für Montag hatte mein Mann Urlaub und ich habe den halben Tag frei.
Mittwoch machen wir es dann umgekehrt. Mann geht später arbeiten und ich gar nicht  :)
lg Mamba

tue nichts online, was du nicht auch offline tun würdest




Fliegenpilz

Das ist doch toll, klasse das es eine so fixe Lösung gegeben hat ... freue mich sehr für euch!

Emma2006

@Fliegenpilz: Bezüglich der Rechtschreibung: Das hatte ich am Elternsprechtag angesprochen, die Lehrerin sieht es ein kleines bischen auch so, ABER Sie meinte auch wir würden ja erst am Anfang vom3. Schuljahr stehen und die rechschreibung wäre ja komplett erst am Ende vom 6 Schuljahr abgeschlossen!  :o
Ich sehe dass ja sehr skeptisch und nahezu alle anderen Eltern, mit denen ich in letzter Zeit mal kurz gesprochen habe auch. Schreiben lernen nach Gehör ist halt echt  :-X
Sie macht im Moment auch Fehler, die Sie sonst nicht gemacht hat. Es gibt halt so ein paar Baustellen:wie doppelbuchstaben, das Lange ie, f und v,
Ich denke ich werde mal ein bischen googlen und schauen, ob wir mal ein wenig in den Ferien üben können.  s-:)
Bezüglich der Schule: Google mal nach der 4. Aachener Gesamtschule!  :)

lisa81

Fliegenpilz, Glückwunsch zu dem guten Zeugnis  :D
Das mit der Sportnote würde mich auch ärgern.. Also selbst als Kind hätte ich mich nicht ernstgenommen gefühlt  s-:) Ist ja schön und gut, dass generell positiv gesehen wird, dass man sportlich ist und man vielleicht auch durch ein gutes Körpergefühl / Einsatz/ gutes Miteinander.. Pluspunkte bekommt, aber die 100 ist es dann eben trotzdem nicht ganz in allen Bereichen.

Mamba, wie schön von deiner Chefin  :D
Meine Tochter erklärt auch fast täglich, dass sie keine andere Lehrerin will. Und ich bin da komplett bei ihr  ;D
/vergleichen: Meine hat ja nach einer guten Mathearbeit soo einen Sprung gemacht! Sie hat sich seitdem endlich mehr zugetraut. Das wünsche ich euch auch  :D

Pedi, wie lief die Arbeit?

Emma, die Schule fände meine Tochter wohl auch super  ;D
/Rechtschreibung: Haben sie neue Regeln? Manchmal konzentrieren sie sich dann so stark darauf, dass alles andere verdrängt wird.

/Aussprache: Also wir sagen alle Katoffel  ;D


Hier ist einerseits langsam Weihnachtsstimmung mit Plätzchen backen und essen, Ausflügen, andererseits sind noch zwei Arbeiten nicht zurück und eine muss noch geschrieben werden. Eine ist wohl grottenschlecht ausgefallen  s-:) Mal sehen wann es die zurückgibt und was es wird.


Fliegenpilz

@Emma2006
Ich kann deine Skepsis nachvollziehen, wobei ich mich noch nie näher mit der Rechtschreibung und irgendwelchen Zeitfenstern auseinander gesetzt habe - rein vom Bauchgefühl war ich aber schon immer Contra "Schreiben nach Gehör" und sehe auch zum Teil bei meinen jüngeren Schwestern (für die Statistik: Bayern! Härtestes Schulsystem ever ever ever!!) welch Chaos durch dieses "Schreiben nach Gehör" angerichtet wird und wurde.

Die Schule schaue ich mir gleich direkt mal an - auf den ersten Blick: Emma wird dann Bus-Kind?


@lisa81
Na endlich jemand - DU!!! - der mich versteht bzgl. der Sportnote.
Ich gönne unserer Tochter natürlich ihre gute Note, aber ich empfinde es halt als unfair und auch nicht gerechtfertigt. Der Privatsport hat ja nun einmal nichts mit dem Schulunterricht zu tun.
(Ich hatte als Kind auch nicht dauernd gute Sportnoten, ich bin bis heute keine Basketballerin oder Hockeyspielerin, aber beim Volleyball, Leichtathletik und Geräteturnen konnte ich dann abräumen. Bei Zirkeltraining hatte ich grundsätzlich Knieschmerzen oder meine Periode später in der Oberstufe ...)


Ich habe heute früh realisiert, dass nächste Woche schon wieder die Ferien beginnen ...uff!

lisa81

/Note: Ich bin aber furchtbar ehrgeizig und mag keine Geschenke (also Noten/Siege etc. , andereGeschenke mag ich doch sehr gerne  ;D ). Über einen geschenkten Sieg kann ich mich nicht freuen und bei Noten ist das ähnlich. Lieber eine hart erkämpfte 2 als eine geschenkte 1  s-:)

/Schreiben nach Gehör: Ich bin weiter völlig zwiegespalten. Bis heute glaube ich, dass meine Große dadurch vielleicht nicht die beste Rechtschreibung hat, aber den Spaß am Schreiben. Und das finde ich irgendwo doch wichtiger.
Bei der Kleinen ist es fruchtbar, sie möchte keine Fehler machen, muss jetzt aber Wörter schreiben, die sie ja einfach noch nicht richtig schreiben kann. Das kostet uns beide viele Nerven.
Und Emma, das sind doch Dinge, die man so oder so lernen muss. Auch beim herkömmlichen Schreiben lernen sind diese Regeln und Ausnahmen irgendwann Thema und müssen gelernt werden. Wir haben doch früher auch nicht jeden Tag 10 Wörter auswendig gelernt, bis wir am Ende alle konnten. Ich kann mich an so viele Diktate und Grammatikarbeiten erinnern, die furchtbar schlecht ausgefallen sind. Und ich weiß auch noch, dass diese Arbeiten von vielen meiner Mitschüler mit Grauen gesehen wurden. Vielleicht ist es mit der neuen Methode etwas schwieriger, weil sich das ein oder andere Wort falsch eingebrannt hat. Aber je nach Lehrer wird ja darauf geachtet und doch immer wieder korrigiert, wenn sich ein falsches Wort häuft.

Mamba, ich denke die Leseproben sind überall ähnlich ;) Kommt eben drauf an, welches Thema durchgenommen wurde.

deep_blue

Fliegenpilz, ich habe mir eine glatte 5 im Fussball im Oberstufen Kurs eingeheimst. S:D

ICH! ;D

Und ja, ich verstehe dich auch. ;) Und trotzdem und von ganzem Herzen herzlichen Glückwunsch an die grosse Maus für das tolle Zeugnis!

Emma2006

@Fliegenpilz: Gestern ganz vergessen: Bezüglich deiner Skepsis der Schulnote, kann ich dich schon verstehen. Ist ja auch für Deine große blöd, wie soll Sie sich denn da einschätzen können, wenn Sie dann beim nächsten Lehrer ganz anders benotet wird.
Bezüglich der Schule: Wenn es die denn wirklich wird: ja dann würde Emma ein Buskind werden.  :)

@Rechtschreibung: Ja lisa81,, da hast Du schon recht, Emma hat am Anfang wirklich schnell lesen gelernt und lange Texte schreiben macht Ihr keine schwierigkeiten.
Ich glaube, die werden einfach zu wenig durchkorrigiert. Das mag noch nichtmal das Problem der Schule sein, bin mir nicht sicher obs einfach an der Lehrerin liegt, obwohl wir sonst wirklich zufrieden sind.
Ich bin halt einfach unsicher, ob ich das einfach so laufen lassen soll, so nach dem Motto, das gibt sich schon, oder ob ich nicht jetzt mal da ansetzen soll.  :-\

lisa81

Emma, wir haben eine Zeitlang bestimmte Wörter geübt. Das waren Wörter, die sie - privat oder in der Schule- oft geschrieben hat und das konsequent falsch. Die habe ich ihr in ein Heft geschrieben und bei Gelegenheit hat sie 1-2 Seiten in dem Heft gemacht. Das heißt, sie hat die Wörter ein paarmal abgeschrieben. Manche kamen immer wieder, manche nicht. Im Moment fehlt die Zeit, aber ich werde das auch bei Gelegenheit wieder aufgreifen. So "muss" ich in ihren Briefen, Geschichten etc. nicht rumkorrigieren, muss es aber auch nicht mit Bauchgrummeln hinnehmen. Wie muss es sich anfühlen, wenn man eine wunderschöne Geschichte schreibt, und dann zückt jemand (Lehrer, Eltern) den Rotstift und streicht da jedes zweite Wort an  :-[


Ich freue mich sooo sehr für mein Kind! Sie hat für eine Arbeit wirklich intensiv gelernt und ist mit einem tollen Ergebnis belohnt worden  :D

Pedi

Hat hier heute noch jemand Schule, oder sind nun überall Ferien?  :D  Ich wünsche allen auf jeden Fall schöne Ferien!!!

@Lisa: Das ist doch ganz wunderbar, dass sie mit einem tollen Ergebnis belohnt wurde. Da darf sie sehr stolz auf sich sein  :D

@Leseproben: Steht hier für die zweite Hälfte des Schuljahres an.

@Schreiben nach Gehör: Das die Rechtschreibung wirklich erst in der 6. Klasse abgeschlossen ist, wurde hier auch schon gesagt. Trotzdem finde ich es für K sehr schwierig und er macht auch viele, viele Fehler.



@us: Naaaajjjjjjaaaaaa  s-:) Mathe Arbeit geschrieben.... eine drei. Jede Aufgabe richtig, aber nicht fertig geworden. Wieder einmal. Es wäre viel mehr drin gewesen. Das ist so schade und ärgerlich das er sich dadurch die Noten "kaputt" macht (wobei eine 3 natürlich überhaupt nicht schlecht ist. ABER ich weiß eben auch was er eigentlich kann und da wäre einfach viel mehr möglich). Ist halt so. Hinter sich lassen und weiter machen. Ihn ärgert es ja selbst. Aber wir arbeiten daran und üben jeden Tag schreiben. Manche Buchstaben muss er noch einmal komplett neu erlernen um sie schneller zu schreiben. K macht noch die Ergo und nimmt da  viel mit. Er hat aber auch den unbedingten Willen das schaffen zu wollen. Und bald wird es leider schon wichtig, wenn es darum geht die richtige Schule für ihn zu finden :-[ Das kommt doch alles schneller als gedacht. Von der Ergo haben wir zumindest die Hausaufgabe jeden Tag zu üben. Das wird sicherlich auch viel bringen. Ich glaube da an meinen Sohn und ich weiß das er das schaffen wird  :D

Er freut sich über seine Ferien. Hier war schon ab Mittwoch frei und es geht auch erst am 9. Januar wieder los (kommt mir sehr lange vor, war meiner Meinung nach sonst nicht so lange). Aber das tut ihm sicherlich gut.  :) 
04/2008
02/2012
01/2015



*Unser Sternenmädchen wurde am 24.02.14 in der 19. SSW still geboren.Wir werden dich nicht vergessen!

Fliegenpilz

Hier ist heute noch Schule, der letzte Schultag - unsere Mädchen haben heute ihre Musikinstrumente dabei, da eine große Weihnachtsfeier mit der gesamten Schule stattfindet und einige Kinder dort auch auftreten und etwas vorführen. Unter anderem die meinen - kleine Rampensäue!

Ich kann es immer irgendwie nicht glauben, dass das Rechtschreibfenster wirklich erst in oder nach der sechsten Klasse abgeschlossen ist. Habe da leider auch noch keine Quellen gefunden, die es irgendwie stichhaltig erklären oder logisch mir näher bringen.
Ich denke eher, dass es mit so vielen Faktoren zusammen hängt, dass da gar keine verlässliche Antwort zu zu geben ist - und das das Schreiben nach Gehör vielen Kindern bei den ersten Versuchen, der Motivation und so durchaus positiv ist ... aber es doch im Groß zu Schwierigkeiten führt.  Aber das ist mein Denken, ebenfalls keine stichhaltige Quelle und logische Erklärung.


Mamba

guten Morgen,

hier ist heute auch erster Ferien Tag.

Und irgendwie gibt es ja noch Hoffnung, wenn die Rechtschreibung erst so spät abgeschlossen sein soll (wobei 6. Klasse so relativ ist... geht das nach Alter oder nach Schuljahren oder einfach pi mal Daumen?... denn sowohl das Alter als auch die absolvierten Schuljahre sind ja durchaus verschieden bis dahin)

Aber ich glaube, dass Lesen nach Gehör für Tochter gut war. Hätte sie von Anfang an gesagt bekommen, dass xy falsch ist, hätte mein "keine Fehler machen"-Kind wohl gar nicht erst angefangen zu schreiben.

Wir hatten ja Mittwoch das Weihnachtsfrühstück und es war schön. Die Kinder haben Gedichte aufgesagt und Geschichten gelesen und meine hat mit 2 Freunden alle Jahre wieder gefiedelt.

Die Mathearbeit an ihrem Geburtstag empfand sie als Geschenk  ??? ;D und überhaupt alles ganz schick im Moment. Da die Klasse dem Mathestoff so hinterherhinkt haben sie gerade angezogen, was sie seeeehr freut.


lg Mamba

tue nichts online, was du nicht auch offline tun würdest




Pedi

Ich hoffe hier sind alle gut ins Jahr 2017 gekommen  :D

Für die, die ab heute schon wieder Schule haben: Einen schönen Schulstart :D
04/2008
02/2012
01/2015



*Unser Sternenmädchen wurde am 24.02.14 in der 19. SSW still geboren.Wir werden dich nicht vergessen!

Nipa

Heute schon wieder Schule? Wer von Euch muss denn schon wieder ran?

Wir haben noch eine Woche Ferien und genießen sie, aber heute hab ich mal so ein paar Deutsch- und Mathehefte rausgeholt, damit das Hirn auch mal wieder Futter kriegt...

Binchen2007

Ich bin gerade etwas..keine Ahnung..traurig deswegen nicht..vielleicht frustriert
Noah hat ja eine Aufmerksamkeitsstörung (ADS)..
der Schulwechsel hat wirklich prima geklappt..nach einer etwas schrierigen Umstellungsphase..fuer uns alle..und er hat schriftlich wirklich nur gute und sehr gute Noten
darueber sollte ich mich doch einfach nur freuen..und er sagt er fuehlt sich wohl..und das ist auch das was wir so wahrnehmen
ich habe in den Hauptfächer bis jetzt nur die schriftlichen Noten..in Religion steht er schriftlich auf 1,25 ...jetzt wurde der Ordner eingesammelt ..und dieser war meiner Meinung nach ordentlich geführt..alles lesbar..alles Bilder wie gewuenscht angemalt..zu jedem Thema ein Titelblatt gestaltet..die Heftnote setzt sich zusammen aus dem mündlichen und eben dem Heft..bekommen hat er jetzt eine 3,5..alles kein problem..aber ich denke dann wird er wohl mündlich eine 5 bekommen haben ..und das macht mich dann schon traurig
er ist schüchtern..meldet sich von sich nicht bis wenig..aber aufgerufen ist er dann beim Thema und kann auch zum Unterricht beitragen..er störrt den Unterricht nicht
wie wird das bei euch gehandhabt? zum Glück ist er schriftlich sehr gut ueberall..aber er wird sich so in jedem Fach um min eine Note verschlechtern  :(
und das finde ich dann auch demotivierend..und auch gerade das das nicht berücksichtigt wird..neue Klasse..schüchternes Kind usw..
natürlich werde ich..wenn ich die Möglichkeit habe..ein Elterngespräch in Anspruch nehmen..aber zählt bei euch mündlich auch so viel?
ich habe mich früher ach nie "oft" gemeldet..aber es wurde immer positiv gewertet das ich gut gearbeitet habe,nicht bestört habe und eben aufgerufen oder doch mal selbst gemeldet gute Beiträge geliefert habe

Binchen2007

Und was viel wichtiger ist
Wie kann ich ihn unterstützen..das er da sich mehr traut,aus sich herauszukommen und auch zeigen kann,was er weiss?

Fliegenpilz

Wie genau wird die Note für das Heft 3,5 gerechtfertigt und woher weißt du von der mündlichen Note?

lisa81

Dort stand einfach nur die 3,5 ohne Aufschlüsselung?
Das würde ich wohl hinterfragen, sonst hat man ja keine Ahnung, woran gearbeitet werden kann/muss  ???

Ich kann dir in ca. 4 Wochen sagen, wieviel die mündliche Note zählt.

Nipa

Macht Ihr denn Ergotherapie? Die koennte ihm da gut helfen.

Binchen2007

Momentan,oder besser gesagt,seid 9 Monaten machen wir "gar nichts"
wir sind seid Noah 3,5 Jahre alt war bei der Ergotherapie gewesen..
in der 2 Klasse haben wir dann Gruppenergo gemacht..da hat aber die Gruppe nicht so ganz gepasst..
Jetzt macht Noah Karate und Kickboxen..das macht er als Hobby,soll ihn aber bezüglich seines Selbstbewusstseins und der Konzentration auch helfen
Aber ja..vielleicht muessen wir da einfach nochmals einen anderen Ergotherapeuten finden..

Auf dem Elternabend wurde die Notengebung in den einzelnen Fächern genau besprochen..
In Reli setzt es sich nahezu 50/50 zusammen..also Schriftlich und mündlich...und zum mündlichen zählt eben auch die Unterrichtsmaterialien
es stand dabei nur 3,5..und eben das er sich trauen soll sich öfters zu melden..und das sein Ordner ordentlich geführt ist..
hat uns jetzt nur hier kurz "frustriert"..warten jetzt mal das Zeugnis ab..
aber natürlich soll er nicht anders behandelt werden..und wenn er sich nicht meldet..dann kann er natürlich auch nicht sehr gut bewertet werden
mein Mamaherz blutet da etwas..aber darum geht es natürlich nicht..

nächste Woche wird nochmals ein Aufsatz geschrieben..und in Sport soll es auch nochmals eine Note geben..glaube im Völkerballspielen  8)
Ich weiss nicht wann bei uns Notenschluss fuer dieses Halbjahr ist..


Nipa

Hast Du ihm das denn mal bloed gefragt mal genau so erklärt wie es ist?
Also dass der Lehrer ihm beim "nicht melden" auch eine Note gibt - und das eben eine schlechte ist.
Vielleicht war ihm das bisher noch nicht hinreichend bekannt?

Binchen2007

Das ist richtig..das war ihm lange Zeit nicht bewusst..es gab ja die ersten 1,5 Jahren gar keine Noten an seiner alten Schule...
An der alten Schule war das auch schon Thema..aber dort war dies nicht so defizitär  :-\
naja..aber damit müssen wir jetzt eben leben..
ich habe schon mit ihm gesprochen...er ist da selbst sehr geknickt darüber..da er ja merkt,das er doch viel weiss..das mit dem Melden aber nicht schafft...es ist glaub eine Mischung aus Unsicherheit/Schüchternheit...und natürlich aber auch das er "beschäftigt" ist..entweder dann mit dem Schulthema  oder eben seiner Phantasie


lisa81

Wenn es ihn bedrückt, würde ich wirklich das Gespräch suchen und mir einzelne Punkte auflisten lassen. Dann kannst du mit ihm klären, was er ändern kann.
Es gibt ja schlimmeres als 2en und 3en auf dem Zeugnis, aber mir wäre wichtig, dass es gerecht ist. Gerecht in dem Sinne, dass man ganz klar weiß, was man tun muss, um es zu ändern.

Ich glaube übrigens nicht, dass er dann mündlich die 5 hat. Das Heft wird doch nicht 50:50 in diese Note einfließen?