Schulstarter 2012/2013 Klasse 10 und 11

Begonnen von Cindy, 01. August 2013, 12:41:28

« vorheriges - nächstes »

deep_blue

@ Mathearbeit (heute oder morgen?)
Noch eine kleine T.-Anekdote...
Ich frage ihn, nachdem klar war, dass vor den Ferien noch eine Mathearbeit geschrieben wird, ob der Lehrer ein Portfolio wie üblich ausgeteilt hat. Ist so ca. 1,5 Wochen her. Nö, sagt T., ich wundere mich, aber gut. Ich frage ihn jetzt am Freitag noch einmal, nichts gekommen? Ihr schreibt die Arbeit einfach so? Wir haben alles in der Schule geübt, sagt er, kein Portfolio.
Ich frage am Samstag via WA bei einer befreundeten Mutti nach... doch es gab ein Portfolio, sie schickt mir den Zettel via WA. Ich befrage T. noch einmal und zeige ihm den Zettel... ach, das, meint er. Ja, habe ich bekommen, gesehen, angeschaut, und in meinen Kasten gelegt in der Schule. Kann ich alles, muss ich nicht üben. Der macht mich irre... :P

deep_blue

Sorry, dass ich euch zutexte...

Mathearbeit dann doch tatsächlich erst am Mittwoch. So langsam, ganz langsam nervt mich das. T. ist es völlig schnuppe. Der Lehrer hat heute und morgen Arzttermine.

Und, weil wir es davon gerade hatten. Heute war dann Zweischrifttag für die Deutscharbeit. T. hat eine 2+ in der Vornote, meinethalben hätte er daran überhaupt nichts mehr ändern müssen. Keinen Rechtschreibfehler, inhaltlich fehlten wohl ein zwei Sätze über das was der Fuchs in der Geschichte sagte... hat er nun nachgeliefert. Was für ein gequirrlter Bullshit. Sorry... anderer Junge kam raus, sagt er hätte die ganze Arbeit noch einmal geschrieben, will seine 4 wieder gut machen... hä? Was ist das für ein sinnloses Konzept? Ich bin sooooooo so froh, wenn das Kapitel Grundschule durch ist. Diese Augenwischerei in machen Bereichen geht mir so auf den Senkel. :P

Meph

das klingt, sorry, nach völligem bullshit oO und bestätigt die berichte, die gerade über notendumping durch die presse gehen.

f kam mit einer 1 in sach und einer 1 in deutsch heim, dazu zwei englischtests, einmal 2 einmal 1
also sind das ihre nächsten drei einsen wohl auf dem zeugnis  :D
[Login or Register]

Für Dezentralität und Eigenverantwortung! https://www.youtube.com/watch?v=8zeg_R-PMAw
1DfyhRV3c7nRGPQuF4PdMkhJYtqE3BmSzW

Solar. E

Zweitschrift kam heute wieder mit 3-, Erstschrift war 4+  s-:) Dafür kam auch der Lesetest zurück mit einer 2.

Ich bin ebenfalls froh, wenn dieser Unfug endlich ein Ende hat  :P Oder wenigstens das Halbjahr, ich mach echt drei Kreuze wenn dieses Zeugnis endlich geschrieben ist. Nach den Ferien kommt noch ein Sachkundetest in S*exualkunde.

@deep
Dieses Hin und Her mit Mathe würde mir auch tierisch auf den Geist gehen. Aber wenn es deinem Sohn nichts ausmacht, ist alles gut!

Muse

Hier geht das ja noch eine Weile weiter... irgendwann Anfang April müsste Notenschluß sein.

Meine hat mal wieder nix rausbekommen...  :P

Deep - ist doch toll wenn er nix machen muss für Mathe.  ;D
Meine muss dieses Mal das Runden wiederholen, nicht dass es wieder so ein Fiasko wird.  ;D

Martina

F. rechnet bis zur Million, allerdings teilt sie noch nicht (?) Geometrie hatte sie auch schon, Würfel, Quader usw.  ;D

July, mein Kind hat genügend Selbstbewusstsein, deshalb würde sie wohl überall durchkommen. Aber sie wird zur Oberschule gehen (Real haben wir hier leider nicht mehr), weil sie eben keine starke Schülerin ist. Hätte ich eine starke Schülerin, würde ich es vermutlich probieren. Allerdings käme es auch aufs Kind an und was das Kind will. Meines will definitiv nicht zum Gym.  :) Und wie sich das entwickelt, werden wir ja sehen. Die Lehrerin sagt, wenn F. irgendwann mal Ärztin werden wollen würde, würde sie das auch schaffen, weil sie dann was tun würde.  s-:)

Ich leide selber noch sehr drunter, kein Abi gemacht zu haben, dass ich mich echt zusammen reißen muss, dass ich meinen Kindern ihren eigenen Weg gehen lasse. Der Witz ist, dass das Gymnasium bei mir damals die Hölle war. Ganz ganz schlimm. Ich habe heute noch ein sehr ambivalentes Trauma davon. Ein Schüler hat mir das Leben zur Hölle gemacht (spucken aufs Brot und ich musste das Essen). Alle anderen haben weg geschaut, die Lehrerin hat mir nicht geglaubt. Nach der 8. bin ich auf die 9. Real gewechsel (andere Möglichkeiten gab es leider nicht, andere Klasse hatte Latein und die andere Schule wollte mich nicht, weil ich nicht im Bezirk gewohnt habe). Meine Realschulklasse war super! Das waren die beiden besten Schuljahre (von der Grundschule mal abgesehen). Ich bin mit meinem Beruf zufrieden und trotzdem nagt das immer noch an mir.  :-[
Ohne

Saschasmaus83

Gute Besserung Chipgirl!!!

Krissy muss morgen mit ihrer Klasse vor der ganzen Schule etwas aufführen.  Sie haben in den anderen Stunden normal Unterricht.  s-:)



Honigbluete

Lukas hat der MD Virus auch erwischt... Und da ich auch betroffen bin, sind wir zwei heute zuhause...

lotte81

Gute Besserung an alle KRanken.
Ich habe ab heute eh Urlaub bis nach den Ferien, trotzdem doof, meine Kleine ist mit Erkältung/ Kopfweh daheim...eigentlich wollte ich die zwei letzten SChultag nutzen um noch ein paar Weihnachtseinkäufe zu machen  s-:) s-:) s-:) Naja, mit viel Glück geht es ihr morgen besser, dann kann ich zumindest die restlichen Geschenke morgen früh besorgen und Lebensmittel dann Donnerstag oder Freitag  :P Wird bestimmt toll so kurz vor Weihnachten  s-:) ;D Andererseits, wenn ich Donnerstag morgens gehe, werden viele Leute bestimmt noch arbeiten ....
Ansonsten gab es hier gestern noch eine 1- in Englisch und eine 3+ in Kunst (ich glaube, ich hatte schon geschrieben, dass es da einige 5. und 6. gab? Echt verrückt...ich glaube in Kunst hat man bei uns früher immer noch wenigstens eine 4 bekommen, wenn man überhaupt was gemacht hat  ;D Selbst am Gymnasium in der Unterstufe/ Mittelstufe.... in der Oberstufe hatte ich kein Kunst mehr...da wird es vermutlich strenger sein.
Die Deutscharbeit müssen sie noch zurückbekommen (ich vermute aber erst nach den Ferien) und ich glaube dann sind alle Noten gelaufen. Wobei nach den Ferien ja noch eine Woche Noten verteilt werden könnten.

Morgen steht hier im Grunde nicht mehr viel an. Die ersten zwei Stunden Gottesdienst (kann ich mich in meiner Gymnasialzeit gar nicht dran erinnern, dass wir so oft Gottesdienste hatten..ich kann mich irgendwie nicht mal an einen erinnern  ??? ???) , dann eine Stunde Englisch und dann eine Stunde  eine kleine Klassenweihnachtsfeier mit wichteln. Ich bin mal gespannt, wie das in der Chaosklasse klappt und, ob wirklich jeder was für seinen Wichtel mitbringt oder ,ob es für manche eine Enttäuschung wird  s-:) s-:) Ich habe da bei 2-3 so meine Zweifel, ob es klappt.

@Honig: Komisch, dass es bei Lukas auch so ohne Muster abläuft und man nicht mal sagen kann: Es liegt an dem und dem Verhalten des Lehrers oder an einem bestimmten Fach oder eine bestimmte Art der Arbeit..... Scheint also wirklich irgendwas in ihm zu sein, was ihn blockiert..... Aber andererseits ist es doch gut, dass es ihm teils auch Spaß gemacht hat und er vernünftig arbeitet....Er könnte dann ja auch ganz auf stur stellen.....

Ansonsten freue ich mich auch auf die Ferien bzw. wir alle. Klar, wer nicht  ;D ;D ;D Da ich auch ab heute 3 Wochen Urlaub habe wird es für uns drei sehr entspannt, auch wenn der Papa noch Urlaubssperre hat. Ich wäre ja echt gerne 2-3 Tage in den Schnee gefahren (den gibt es hier im Rheinland eigentlich nie  s-:) s-:) s-:)) aber ich glaube da sieht es derzeit weit und breit schlecht aus und richtig in die Berge fahr ich nicht....zu weit und zu teuer, um das mal grad nebenbei zu machen  ;D
03/2006 ♂️
03/2008 ♀️
10/2018 ♀️

peter

Anna und mathe..... Schreibt ne arbeit mit 4 themen/ bereichen. Sie durfte sie auf glaub 3 mal schreiben. Jeder bereich wurde einzel gewertet sie hatte INSGESAMMT  nur 50% 😔
Jetzt durfte sie die komplett am montag wiederholen ( ja wir haben dann nochmal geübt aber nicht stundenlang und sie konnte mir nicht wirklich sagen was es für aufgaben waren 😁) und jetzt hat sie insgesammt etwas über 170%. Oh maaaaan , warum strengt die sich net gleich an?

lotte81

Wie kann man denn 170% richtig haben  ???  ;D Ist das dann pro Themenbereich? Also hat sie quasi 40% pro Themenbereich richtig ....oder wie wird das gerechnet?
03/2006 ♂️
03/2008 ♀️
10/2018 ♀️

peter

Ja jeder themenbereich wurde getrennt bewertet. In 2 bereichen hatte sie null punkte da sie das thema in der grundschule gar nicht hatten und es hier nur wiederholt wurde- das reicht anna mit der rechenschwäche eben nicht.....andere kinder schaffen das dann trotzdem ....

~ Oma Netti ~

Heute wurde bekannt gegeben, dass unsere Schule plant im September 2018 nach Rom zu fahren. Alle Schüler der 5.-13. Klassen. Info-Elternabend im Januar 2017.  :o

lotte81

 :o :o :o Nach Rom? Mit den "Kleinen"....Puh....Mir fallen grad 100 Gründe ein, warum ich das nicht toll fände.... das ist aber auch nicht für jedes Kind was. Ich kenne so Fahrten nur von der Oberstufe. Allein die Kosten sind doch in der Regel recht hoch.
eine so lange Busfahrt, ohne jegliche Sprachkenntnisse in so einer riesigen Stadt rumwuseln ..... urgh..... Ich müsste mich echt zusammenreißen dem Kind da gut zuzureden  ;D
Von meiner Warte aus fände ich so eine Fahrt eher für die Oberstufe passend. Den Jüngeren reich in der Regel (klar, jeder ist anders) noch eine zweitägige Übernachtung 40 Minuten von daheim entfernt. Rom wird ja vermutlich länger dauern als 2 Nächte.....
Wobei ich mich grad frage: Meinen die etwas auch die dann neuen 5. Klässler? Die haben doch dann grad erst Schulanfang..... Mein Kind wäre jetzt schon raus aus der Nummer  ;D ;D

Ah, OK satti...d.h. man hätte 400% erreichen können und sie hatte erst davon nur 50 und jetzt 170. Die Steigerung ist toll...zumal wenn wenn Themen dabei waren, die sie nicht vorab gelernt hat in der Grundschule.
03/2006 ♂️
03/2008 ♀️
10/2018 ♀️

~ Oma Netti ~

#3014
Da ihr mich ja kennt ... äh ... mein Kind ist dann 12  S:D ... aber ich habe ja 2 Jahre fast Zeit mich damit zu befassen.  :P
Es gibt einen Info-Abend im Januar. Abwarten und Tee trinken. Und so wie es in der Mail steht - ja, die meinen von der dann 5. bis zur 13. Klasse.  :o :P

Mein Großer war mit 12, in der 6.Klasse auch knapp 1000 km weit weg in Polen. Eine Woche Schüleraustausch.
Meine Mädels waren in dem Alter allerdings immer nur im Inland unterwegs, teilweise gar nicht mal so weit weg. Hamburg usw. In Prag war meine Tochter tatsächlich erst von der Berufsschule Wirtschaft aus, da war sie bereits 17.

lotte81

Ah ...2018..... Hatte jetzt alle Jahre durcheinander geworfen  ;D Dann hast du ja zumindest noch eine Weile Zeit  ;) Und mit 12 ist es ja noch Mal was anderes, als mit 10.... für die dann neuen 5. Klässler finde ich es aber heftig  :-\ Quasi direkt nach der Einschulung.....
03/2006 ♂️
03/2008 ♀️
10/2018 ♀️

~ Oma Netti ~

Also mein ganz frisch dort eingeschulter 5.-Klässler tät nirgends hinfahren, des glaubsch aber.  ;D
Bei einem 7.-Klässler dann ist das durchaus denkbar.

lotte81

Ich hab mir ja schon Gedanken gemacht, weil es direkt in der 2. Woche auf Kennenlernfahrt ging.... genau 40km weit weg  ;D 2 Nächte. Aber ja, da konnte ich das Konzept "Soziales Lernen/ Kennenlernen etc" nachvollziehen und im schlimmsten fall ist man mit dem Auto in 30min dort...... Ganz ehrlich, Rom zu dem Zeitpunkt wäre hier auch ausgefallen  ;) und wenn ich überlege, dass hier der eine oder andere 5 Klässler weinend am Bus stand und/ oder mit Bauchweh abgeholt werden musste, glaube ich wäre Rom bei einigen nicht ganz so gut angekommen... Naja, seien wir froh, dass wir nicht betroffen sind  ;D im 7. Schuljahr finde ich es auch was anders... Kind älter, Klasse/Lehrer/ Schule bekannt, man hat seine Kumpels dabei und ist eh einfach emotional weiter als ein 10jähriger. Und selbst da glaube ich, wird es noch schwierig für manche so weit weg zu fahren für mehrere Tage (nach Rom fährt man ja so ewig...da wird die Klassenfahrt vermutlich eher 4-5 Tage dauern)

Kind ist sauer.... hat heute in Sport eine 2+ und eine 3+ bekommen... er hatte noch nie eine 3+ in Sport  ;D ;D ;D ;D Da wird er wohl in Sport eine 2 auf dem Zeugnis bekommen.... Das wird ihm nicht  gefallen  s-:) Jetzt will er in einen Schwimmverein, damit ihm das in Schwimmen nächstes Schuljahr ja nicht wieder passiert  ;D ;D ;D Ich persönlich wäre mit einer 3+ in Sport ja immer hochzufrieden gewesen. Da fehlte mir in der Tat jeglicher Ehrgeiz.
03/2006 ♂️
03/2008 ♀️
10/2018 ♀️

Honigbluete

Das Gespräch mit den Lehrern war gut, sie sehen, dass es Lukas nicht gut geht und sind gewillt, daran zu arbeiten, dass sich das ändert. Sie haben einen Klassenwechsel im Hinterkopf, damit Lukas aus dieser Situation raus kommt. Es gibt wohl tatsächlich Probleme mit einigen Kindern und Lukas sehen sie da eher in einer anderen Klasse, in der deutlich ruhigere und leistungsstärkere Kinder sind... Aber das sind erstmal nur Ideen, nach den Ferien wird dann genauer geschaut, wie es weiter geht. Die Lehrerin lässt sich vom Beratungsteam der Schule beraten und unterstützen. Ich bin ehrlich erleichtert, dass sie so zugewandt sind, habe ich nicht erwartet.

lotte81

Einerseits natürlich positiv, dass man wirklich nach dem Kind schaut und was das Beste ist.... Andererseits finde ich es doch erschreckend, dass nach so kurzer Zeit so der Wurm drin sein kann, dass man tatsächlich über einen Klassenwechsel nachdenkt.... (beide -Lukas und Lehrer).
Aber Hauptsache ihr findet gemeinsam eine gute Lösung für Lukas. Vielleicht war die Klassenzusammenstellung ja zufällig wirklich unpassend und eine andere Klasse ist besser für ihn. Lukas würde das nichts machen die Klasse zu wechseln?
03/2006 ♂️
03/2008 ♀️
10/2018 ♀️

Honigbluete

Die Schulleitung hat alle Kinder einer Grundschule zusammen in eine Klasse gesteckt, da wurden halt einige Probleme mitgebracht... einer der Jungs aus Lukis Grundschule ist total aggressiv und gerät immer wieder mit Lukas aneinander.

Es ist auch nicht das erste Ziel, die Klasse zu wechseln, aber eine mögliche Option...

Lukas würde sich freuen, glaube ich. Freunde hat er ja nicht in der Klasse und den Lehrer wäre er halt gerne los... Aber wie gesagt, das ist nicht der erste Schritt, vorher wird versucht, die Situation in der Klasse zu verbessern...

Meph

[Login or Register]

Für Dezentralität und Eigenverantwortung! https://www.youtube.com/watch?v=8zeg_R-PMAw
1DfyhRV3c7nRGPQuF4PdMkhJYtqE3BmSzW

peter

Hat lukas in der grundschule nicht auch mal die klasse gewechselt oder stand das nur mal im raum?
Das der lehrer einem wechsel zustimmt wundert mich nicht, wäre noch intressant zu wissen was der " aufnehmende" lehrer davon hält

Honigbluete


Saschasmaus83

Kristin war gestern Abend auf der Weihnachtsdisko im Jugendzentrum für die 5.+6. Klässler.  Dort hat sie gleich ein paar Kontakte geknüpft und ein paar zukünftige Klassenkameraden kennengelernt.

Vorher waren wir bei einer Orthopädin, die uns erzählte, das 90% ihrer Patienten zwischen 10-16 Jahren aufs Gymnasium gehen und eine "40 Stunden Woche"  haben. 
Das viele Sitzen im Unterricht, bei den Hausaufgaben und beim Lernen würde den Knochen und der Muskulatur schaden.  Sie meinte dann noch zu Kristin, dass sie dankbar sein soll, für unsere Erlaubnis auf die Oberschule zu wechseln. Viele ihrer gleichaltrigen Patienten dürfen das nicht und quälen sich weiter mit z. B.  Rückenschmerzen. Den Eltern sei der Bildungsweg wichtiger.  Das finde sie sehr besorgniserregend.  Solange die Gymnasien bei uns nicht die "40 Stunden Woche"  abschaffen, kann sie nur davon abraten.

Mit "40 Stunden Woche" meinte sie  6 Stunden Unterricht von Mo-Fr  plus mindestens 2 Stunden Hausaufgaben und Lernen von Mo-So. 

Ich finde das wirklich sehr interessant und einleuchtend.

Ausserdem soll Krissy zweimalige die Woche zum Sport.   ;D Wir werden uns nach dem Schulwechsel mal umsehen.  Aktuell findet sie Sport ansich schon blöd.  s-:)

Ich wünsche euch allen erholsame Weihnachtsferien, ein besinnliches Fest mit euren Lieben und einen guten Rutsch ins neue Jahr!    :)