Unsere Tochter schläft, seit sie etwa 2 ist, in einen großen Bett.
Als sie fit genug war, das wir befürchten mußten, dass sie über das Gitterbett klettert (und evtl. stürzt), haben wir 2 Stäbe rausgenommen. Ein paar Tage später haben wir die Stäbe aber noch mal für einen Mittagsschlaf eingesetzt. Das war 'ne Schnapsidee, denn von Stund an hat sie das Gitterbett völlig verweigert und nur noch auf der Matratze geschlafen, die eigentlich für Notfälle für einen von uns Eltern in ihrem Zimmer lag. Da das gut ging und sie nie daneben lag, haben wir ein großes Bett gekauft. Anfangs hatten wir die Matratze als Rausfallschutz danebenliegen, war aber nie nötig. Sie hat allerdings eine kleinere Decke, da sie eine "normalgroße" nicht gut handhaben kann.
Unser Sohn schläft jetzt (mit gut 3 Jahren) in dem Gitterbett (mit offener Seite) und ist super zufrieden damit. Er baut sich die offene Seite abends immer mit allerlei Dingen zu: Laster, Hüpfetier, Spielzeugkiste...