Bei drei Kindern und je 4 KiTa-Jahren kam es zu einem Unfall mit KKH-Besuch. Da war ich allerdings schon zur Abholung unterwegs und der Anruf erreichte mich nicht, so dass sie den Krankenwagen riefen. Es handelte sich um eine blutende Wunde am Kind, da war er beim beim anschupsen des Rollbretts (Kamikaze) ausgerutscht und "doof aufgeschlagen". Da konnte keiner was für, war halt ein klassischer Unfall den niemand hätte verhindern könnnen. Die Versorgung war auch optimal, da gab es also nichts zu beschweren.
Von Mäusi (2 Jahre bayrischer Kindergarten) weiß ich dass die recht früh also vorsorglich einen Krankenwagen holen müssen, z.B. wenn Kind auf Kopf fällt (egal mit welchem Ausgang), als Mäusi dann im hessischen Kindergarten kopfüber von der Reckstange auf den Fallschutz (Kies) fiel, passierte gar nichts. Ich wurde bei der Abholung informiert.
Mein Eingangssatz stimmt nicht ganz, grade fällt mir ein, dass Mäusi einmal mit zwei Striemen über beiden Augen nach Hause kam, wo sie angeblich ihr Gleichgewicht verloren hatte und gegen den Türstock fiel. An dem Tag holte sie mein Mann ab, da war es angeblich gerade passiert (Mäusi sagte etwas anderes), da waren wir wegen Kiga-Unfall nur beim normalen Arzt und Kita musste anschließend einen Unfallbericht ausfüllen.
Ob ich mich beschweren würde, würde davon abhängen, wie sich die Unfälle ereignet haben. Auf jeden Fall würde ich nach Unfallschwere eine sofortige Info, spätestens bei der Abholung verlangen/erwarten.