Hallo, ich schreibe hier mal als Omi, denn ich suche nach einem Tipp für meine Tochter.
Ihr Kind ist nun 2 1/4 Jahre alt und weiß schon ganz genau was sie will und was nicht. Sie hat auch momentan die größere Ausdauer im Durchsetzen ihres Willens.
Unter anderem will sie nicht mehr im Buggy sitzen bleiben. Wäre ja an sich kein Problem, doch ist da auch noch ein Hund der seinen ausgiebigen Nachmittagsspaziergang braucht (es ist kein Garten vorhanden und auch wenn, wäre nur noch Garten für den Hund auch nicht ideal).
Bis vor ein paar Monaten war auch alles super. Die Kleine kam so mind. 1 Std. täglich an die frische Luft, doch jetzt muss sich meine Tochter jeden Tag überlegen WER mit dem Hund geht. Die ganze Familie wird involviert, aber es ist auch ein ziemlicher Aufwand, da die Großeltern beide eine 40 minütige Anfahrt haben. Der Papa geht oft schon um 5 Uhr in die Arbeit, damit er früher nach Hause kommen kann, um dann noch mit dem Hund Gassi gehen zu können.
Ich bin mir nicht sicher, ob es richtig ist, dass 5 Personen (und 1 Hund

) ihren Tagesablauf nach dem Willen eines Kleinkindes ausrichten müssen !? Andererseits ist es echt schwierig sie in den Wagen "zu zwingen". Sie macht sich bocksteif, so dass man sie gar nicht zum Sitzen bekommt und hat man das Glück, dass sie sich mal ablenken lässt, dann ist das Buch etc. nach 10 Min. uninteressant und sie schält sich aus dem Gurt und steht im Wagen. Ist man dann alleine mit Kind, Hund und Wagen unterwegs, hat mein ein großes Problem!
Laufen lassen ist auch schwierig, da sie 1. Mal meist nicht in die Richtung läuft, wohin sie soll und sie will sich nicht führen lassen, was an einigen Stellen sehr gefährlich ist. Ein Dreirad mit Stange oder Laufrad kamen uns auch schon in den Sinn, allerdings, wenn Madam plötzlich keine Lust mehr hat, dann steigt sie ab und rennt davon und Mami hat auch nur 2 Hände...und außerdem ist ja der Winter auch nicht mehr fern und dann sind beide Fahrzeuge auch keine Option mehr.
Mein Frage ist deshalb: Wie setzt ihr euch (auch bei anderen Themen) durch, natürlich ohne Gewalt? Ist sie noch zu klein um durch Erklären an ihre Vernunft zu appellieren oder will sie einfach nicht?
Ich habe ein wenig Bedenken, dass es schon in Richtung "verzogen" geht, denn oftmals, wenn man ihr was verbietet, hält sie kurz inne, grinst dann und macht einfach weiter. Zieht man sie dann weg, von dem was sie nicht tun soll, ist das Geschrei groß oder sie schmeißt sich auf den Boden.

So schafft sie es meistens sich durchzusetzen!