Kindergeburtstagseinladungen - wer entscheidet?

Begonnen von sunny, 10. August 2009, 09:12:39

« vorheriges - nächstes »

sunny

Hallo!

ich würd mal gern wissen, wie das bei Euch ist:

Dürfen Eure Kinder allein entscheiden, 1. wen und 2. wieviele Kinder sie zu ihren Geburtstagen einladen?
Beeinflusst Ihr das, falls die Kinder jemanden einladen wollen, den ihr partout nicht einladen würdet bzw. wenn Euer Kind jemanden nicht einladen will, von dem ihr aber meint, er müßte es eigenelich tun, weil er immer mit demjenigen spielt oder weil er dort auch eingeladen war oder so?

Bißchen wirr, aber es gibt hier bei uns gerade diverse Diskussionen dazu und ich würd einfach mal wissen, wie ihr das handhabt.

Danke + Gruß
Sunny

scue

hatten bisher das Problem noch nicht.

Aber ich denke wir würden festzulegen versuchen wieviele Kinder (obwohl das auch mit zunehmenden Alter ein bisschen Verhandlungssache ist).

Und wer? Da würde ich mich eher raushalten. Vorschläge machen schon, aber auch hier mit zunehmenden Alter selbst entscheiden lassen. Kann mir jetzt allerdings auch nicht vorstellen, dass ich jemanden "partout nicht einladen würde". Andererseits würde ich schon darauf hinweisen, dass doch auch immer mit X gespielt wurde und man dort auch zum Geburtstag eingeladen war.

So weit "theoretisch"  ;)


guest76

zur Zeit würde noch ich entscheiden,wieviele Kinder und Lara kann Vorschläge machen,wenn sie einladen möchte.Wenn es mehr sind,als ich dann müssen wir entscheiden :D
Zu ihrem 4.Geburtstag möchte ich 3 o.4 andere Kinder einladen.

Fanny

Als meine Tochter 3 geworden ist, haben wir zusammen entschieden, aber es war einfach. Sie hat 5 Kinder eingeladen: Ihre 3 besten Freunde aus dem KiGa; ein Mädchen aus dem KiGa, bei dem sie kurz vorher selber eingeladen war, die sie also nicht gut übergehen konnte, auch wenn ich das Mädchen öd und die Mutter noch öder finde  :P, und den Sohn meiner besten Freundin, der auch ihr bester Freund ist.

Mehr als 5 hätte ich nicht erlaubt, ich fand's schon viel. Hätte sie noch mehr auf der Liste gehabt, hätten wir aussortieren müssen, und dann hätte ich schon Vorschläge gemacht. Ebenso, wenn sie ein Kind nicht hätte einladen wollen, das meiner Meinung nach eingeladen werden "muss". Anders, wenn sie unbedingt jemanden dabei haben will, den ich nicht toll finde: Das würde ich ihr nicht ausreden. Ihre Freundschaften soll sie sich selber aussuchen.

Je größer das Kind, desto schwieriger, denke ich. Aber die selbst gewählte Obergrenze regelt viel von allein.

Jules

Caitlin wird jetzt vier und darf vier Leute einladen. Das finde ich ne ganz gute Regel. Alter = max. Anzahl der Gäste.
Ich habe aber im Kindergarten auch noch mal Rücksprache gehalten, mit wem sie momentan besonders viel spielt. Dort gibt es eine kleine Clique und die dürfen alle kommen. Und ein Mädel, bei dem sie auch eingeladen war.
Ich gebe die Zahl vor, aber sie sagt, wer kommen soll, was ich dann etwas lenke, so es not tut.

lolle

ich entscheide wie viele kinder eingeladen werden...un dmein sohn wen er einladen möcht...bis jetzt gab es bei dieser weiße noch nie probleme!

sunny

Folgende Situation:

eine Clique von 4 Kindern, 1 hat Geburtstag (4 Jahre). er läd 2 von den anderen ein, 1 nicht (und dazu noch einige andere Kinder, es gibt also keine zahlenmäßige Begrenzung). Mit der Begründung: XY haut (obwohl sie lt. Kiga zusammen spielen und es auch keine erkennbaren Probleme zwischen diesen 2 Kinds gibt).
Die Mutter des Kindes: ich schreibe ihm nicht vor, wen er einläd und zwinge ihn nicht, Kinder einzuladen, die er nicht will.
ich sage dazu: man kann in dem Alter doch noch etwas steuern und dann frage ich eben am nächsten Tag nochmal nach (es geht ja in dem Alter noch schnell mit "Du bist mein freund, Du bist nicht mein freund), ich würde jedenfalls nicht ein Kind einfach ausgrenzen und mein Kind darauf hinweisen, daß sie doch zusammen spielen und das das doch unfair wäre.

Wie seht ihr das?

Cappa

Genau vor dem Problem stehe ich grad.

Kiara darf Kinder einladen, ziemlich, wie sie will.
Mengenmäßig schaue ich, daß es eine gerade Zahl ist, sodaß beim spielen, wo man paarweise spielt keiner alleine ist.

wer eingeladen wird, steht von Kiara aus schon fest. Nur will ich einen Jungen nicht wirklich haben. Er ist sehr rabiat, verdrischt (nicht nur bisschen Hauen) Kinder und ist einfach ein störenfried. Als er im Juni Geburtstag hatte, hieß es ganz großkotzig, Kiara darf auch kommen etc. und nichts war. Ok... war eher froh, aber nun heißt es, daß ich ihr den Kerl bisschren ausreden muss. Zumal er auch null in die Gruppe passt, weil er eben so extrem wild.
die andren Kinder passen einfach prima zusammen.
Nun muss ich noch einen Gast finden, der auch bisschen reinpasst. weil so wären es mit Kiara drei Kinder. Aber da finden wir sicher noch jemanden ;-)
Sandra mit Kiara und Linus

kleines Sternchen 12.2006
großes Sternchen David * † 08.2010

guest1707

Emmely durfte zu ihrem 4ten Geburtstag 4 Kinder reinladen, aber sie wollte so gerne das noch 1 Mädchen kommt, für uns war das ein Thema und da waren es halt 5 Kinder plus Emmy. Sie hat sich ihre Gäste ausgesucht und die Mengenanzahl habe ich im Auge.

Sie hat das prima gemacht und ihr Geburtstag war für sie echt klasse.


Nadine+Finnja

Ich habe immer gesagt: 3. Gebu, 3 Kinder, 4. Gebu 4 Kinder.

Die Regelung fand ich ok, wurde von mir jedoch gleich im 1. Jahr auf Eis gelegt ;)

Finnja hatte 3 Kinder, die sie einladen wollte. Dann habe ich im KiGa erfahren, dass sie seit einigen Tagen ganz viel mit einem anderen Kind spielt und das wollte sie dann natürlich auch gerne einladen, ok habe ich mir gedacht kein Problem...

Das 5. Kind ist auch in Finnja´s Gruppe uns wohnt gleich gegenüber, jedoch Zeugen Jehovas. Da die Eltern ihr Kind gerne zu uns abschieben (sie futtert sich bei uns regelrecht durch), habe ich gedacht, weil sie ja KEINEN GEBU feiern laut ihrer Sekte, schick ne Einladung hin (weil Finnja das auch so wollte und sie sich so toll versteht), dann wissen die Eltern ah die feiern, dass halten wir Sophie von dort fern.

Das Ende vom Lied war, Sophie kam am Kindergeburtstag NICHT, aber an ihren GEBU mit den Verwandten sprang sie den ganzen Tag bei uns rum.

Finnja hat arg geweint, weil sie´s einfach nicht verstanden hat  :-\

Außerdem sagte ein Kind wegen Urlaub ab, blieben nur noch 3. Wenn ich nun denke, ich hätte nur 3 Kinder eingeladen und 2 wären nicht gekommen, hätte ich´s auch schlimm für Finnja gefunden  :-\

Lange Rede kurzer Sinn, ich bestimme dass es nicht ausatet und Finnja wer kommen darf!


bellami

flo wurde diese jahr vier und ich muss sagen, ich habe entschieden, wenn ich es genau betrachte.

wennn es nach flo gegangen waere, haette sie bestimmt 10 eingeladen, grosse wie kleine.

da sie im kiga ne clique von 4 maedchen sind, die immer zusammen sind und schoen zusammen spielen, die sich auch nachmittags oft treffen, bei denen es einfach passt, habe ich NUR diese 3 eingeladen. jedes andere kind waere untergegangen, bzw das fuenfte rad am wagen gewesen.

zudem waren wir in einem kleinen kinderpark und mehr als 4 waere auch zuviel gewesen.

die 'anderen' freundinnen, die nicht im kiga sind, bzw nicht so enge freunde, haben wir dann ein paar spaeter zu unseren abschiedsparty eingeladen
mit flo 24.06.05 und fay 02.11.07

Britta+JoJo

Hallo,

ich hatte mich mit der Erzieherin von Joel kurz geschlossen und gefragt, mit wem er spielt.

Dann hab ich Joel gefragt, wen er einladen möchte und da kam auch ein Name von einem der Kinder, was die Erzieherin genannt hat.
Dann hab ich noch das andere Kind vorgeschlagen und Joel fand die Idee gut.

Nun hat er 4 Kinder eingeladen. 2 aus dem Kiga und 2 Spielplatz Kumpels. Würde er mehr haben wollen, müsste er es auf 4 Kinder beschränken, da ich nicht den Überblick verlieren mag,

Sonne1978

Der 3. Geburtstag war ja nun der erste, den Kira mitgestalten konnte. Sie durfte sich die Gäste aussuchen, allerdings in überschaubarer Menge. Es sollte unbedingt ein Mädchen aus dem Kindergarten kommen, das hat sie mir schon Wochen vor ihrem Geburtstag erzählt. Ich kannte das Mädel gar nicht, trotzdem bekam sie eine Einladung. Sie war zwar schon 5, hatte aber genauso viel Spaß, wie die anderen Kinder.

Balu

Jannes kann selber entscheiden, wen er einlädt. Nur die Anzahl der Kinder geben wir vor, ich finde die Regelung mit dem Alter des Kindes= Anzahl der Gäste sehr gut.

Balu

M-e-l

Hier ist es wie bei den meisten hier auch, wir haben die Anzahl im Überblick WIEVIELE Kinder Luna einlädt und sie allein darf entscheiden, WEN sie einlädt.

Wir hatten ja dieses Jahr den ersten reinen Kindergeburtstag zu dem Luna Kitakinder einladen durfte. Ich finde diese Regelung pro Lebensjahr 1 Kind ebenfalls gut und so durfte Luna 3 Kinder einladen. Sie hat sich dann für 2 Mädchen und einen Jungen entschieden, mit denen sie auch in der Kita viel spielt :)

Hätte Luna aber den Wunsch gehabt UNBEDINGT noch ein Kind einzuladen, weil........ wäre ich sicher nicht strikt dagegen gewesen, man muss das halt ein bissl abwägen :)