Hallo Holger,
herzlichen Glückwunsch, das ist eine super Herausforderung für deine Persönlichkeit

Kinder fordern unsere Kompetenzen ungemein, ungehemmt, heraus, nehmen kein Blatt vor den Mund und merken sofort, mit wem man das machen kann! Jede Unsicherheit in jedem Satz oder non-verbal wird registriert nach einem kurzen Scan. Auch die Allerkleinsten!
Natürlich sollten Kinder, egal welchen Alters, immer mit Respekt behandelt werden, das denke ich machst du aber schon. Also wenn er dich das nächste Mal wieder ärgert, nervt, nicht in Ruhe lässt könntest du auf seine Körpergröße herunter gehen und ihm dabei fest in die Augen schauen und sagen, dass du verstehst, dass er spielen will oder was er gerade macht, aber dass du das jetzt nicht willst! Sag das in normalem Ton aber sehr sehr bestimmt und dann läufst du weiter. Das wird er bestimmt ein paar mal versuchen.
(du kannst das vor dem Spiegel zuhause üben!!!!!!!! Bis du selbst voll von dir überzeugt bist!)
Das nächste mal könntest du sagen: Hör mal kleiner Mann, ich glaube du brauchst echt richtig viel Spaß, Aktion, Spiel... irgendwas was er halt immer macht und sag ihm, dass du das echt voll gut verstehen kannst, weil du auch immer so gerne gespielt hast und DANN sagst du ihm aber ganz freundschaftlich, dass du hier her kommst zum Arbeiten und das jetzt nicht mitspielen kannst. Oder das Rumbalgen jetzt nicht mitmachen kannst! Und gehst weiter, ohne Diskussion. Selbstsicher.
Und außerdem, du darfst echt den Eltern was sagen! Trau dich da mal zu sagen, dass dich das echt stört! Ganz offen. Aber so wie sich das liest, was du schreibst, bringt das leider nicht viel.
Das nächste Mal gehst du zu ihm wieder auf Augenhöhe und sagst oder fragst: "Was haben wir vereinbart, Name des Kindes? Wir haben doch vereinbart, dass das und das! Name des Kindes, halt dich bitte an unsere Vereinbarung und lass mir hier in Ruhe arbeiten!"
Usw. Irgendwann erarbeitest du dir den Respekt von ihm.
Eine weitere Möglichkeit ist es, ihn genau dazu aufzufordern, was er bei dir immer macht! Ernst gemeint, von dir aus. Er soll genau das machen, dann machst du ein bisschen mit und hast ihm damit die Aufmerksamkeit gegeben, die er wollte. Außerdem werden Kinder immer ganz umgedreht, wenn sie genau das Nervige machen sollen, was ohne Erfolg eigentlich ober nervigst vorher gemacht wurde. Das klappt aber nicht immer aber dann ganz gut, wenn du das ernst meinst, dass er das machen soll. Plane das von vorn herein einfach mal ein paar mal ein und und spiel da mit. Normalerweise lässt das extreme Verhalten dann nach..
Noch eine Möglichkeit wäre, immer wieder Interesse zu zeigen, z.B. was für Autos er da hat und das auch ganz toll finden oder was auch immer er macht oder mit was er spielt, im Vorbeilaufen kurz einen Small Talk halten, das baut Beziehung auf, echtes Interesse und er fühlt sich wertgeschätzt und könnte sich ab sofort ganz anders verhalten, weil er deine lang ersehnte Aufmerksamkeit bekommt. Das tut kleinen Kindern immer gut.
Vielleicht kombinierst du die Tipps hier immer wieder... Nicht aufgeben, du kannst daran für´s Leben ungemein wachsen!
Ich wünsch dir viel Erfolg bei der Durchsetzung!
