Das klingt für mich alles völlig normal, wenn auch anstrengend. 3,5 ist was sowas angeht das klassische Alter - dazu kommt noch das aktuelle Chaos in der Gruppe. Und ganz ehrlich, ihm daheim noch Vorträge halten wird da nichts bringen, da das dann eine völlig andere Situation ist. Ich denke, solange er anderen gegenüber immer fröhlich und freundlich ist, ist doch alles gut. Und um alles andere zu verhindern muss er halt vorerst gut im Auge behalten werden.
Und die Wasserspiele - dazu habe ich auch noch eine Geschichte beizutragen

Mein Jüngster ist jetzt neun und hat seit dem Kiga seinen besten Freund. Die beiden sind seit sie drei Jahre alt sind ein unschlagbares Team
Wenn sie zusammen sind, muss man immer mit Blödsinn rechnen. Und natürlich lässt sich das nicht immer verhindern. Dazu hat mein Sohn es auch schon immer geliebt, mit Wasser zu spielen, auch das war einschlägig bekannt.
Eines Nachmittags haben die beiden sich in den Waschraum geschlichen und so richtig Überschwemmung gemacht; das Wasser stand wohl zentimeterhoch

Erklärt haben sie, dass sie das Wasser in die Luft geworfen haben, weil sie gespielt haben, dass es regnet

Die Erzieherin, die den Raum wieder trockenlegen musste, war logischerweise stocksauer und hat das beim Abholen auch kundgetan. Ich habe nicht viel dazu gesagt, um kein Öl ins Feuer zu gießen. Aber um ehrlich zu sein hatte ich meine liebe Mühe, mir das Lachen zu verkneifen, schließlich waren sie doch ziemlich kreativ

Und dann muss ich auch sagen, ich stand irgendwo auf dem Standpunkt, wenn nicht auffällt, dass die beiden sich verkrümelt haben und sie ewig nicht vermisst wurden, dann haben die Erzieherinnen auch nicht richtig aufgepasst. Die mussten ja schon etwas länger weggewesen sein als ein normaler Toilettengang dauert.
