Mir persönlich fällt einfach das Zeitumstellen an sich schwer und ich fand es grad mit kleinen Kindern immer doof, egal wie rum. Müsste ich es entscheiden würde ich aber auch die Winterzeit nehmen, da mir der Schlaf morgens im Sommer immer doch fehlt. Mir ist es piepegal, wann es im Sommer abends dunkel wird, eine Stunde abends länger hell im Sommer finde ich abends nicht so erstrebenswert, wie im Winter eine Stunde früher hell. Im Sommer ist es ja eh hell genug und lange genug hell.
aber klar, je nach Arbeitszeiten mag das anders aussehen.
Allerdings klangen für mich die Argumente pro Winterzeit schon plausibel. Es gibt wohl einige gesundheitliche pro-Argumente.
Zumal es den "Versuch" ja -so wie ich es mitbekommen habe - in Russland gab auf Sommerzeit zu gehen und es wurde nach einigen Jahren umgestellt, da es wohl einige gesundheitliche Probleme gab.
Diverse Lehrer haben auch argumentiert, dass es den Schülern -grad in der Pubertät-heute schon schwer fällt morgens halbwegs konzentriert zu sein. Für Kinder wäre die Winterzeit daher definitiv besser.
Und schlussendlich ging es ja darum, dass ganze auch in Europa dann einheitlich zu gestalten und es gibt ja durchaus Länder, da wäre es im Winter dann morgens noch gravierender als bei uns.
wintersonne finde ich beim Autofahren oder wenn es geschneit hat in der Tat aber auch unangenehmer als Sommersonne. Da wird mir teils richtig schlecht und schwindelig von..... und Autofahren ist richtig schwierig, je nach Sonnenstand. ABER hier zumindest scheint im Winter die Sonne nun nicht sooft, als dass das ein Argument für mich wäre bzgl Zeitumstellung.
Fragen wird uns eh keiner schlussendlich

Und derzeit hab ich eher den Eindruck, als wird es doch bleiben, wie es ist.
und egal wie, vermutlich mosern 50% der Menschen bei Sommerzeit und 50% bei Winterzeit (und den meisten Europäern war es ja eh egal, wenn ich mir die Zahlen der Abstimmung so anschaue

Da scheinen ja hauptsächlich Deutsche eine Meinung zu haben

)