Wie würdet ihr reagieren ...

Begonnen von Fliegenpilz, 12. August 2009, 16:01:08

« vorheriges - nächstes »

Fliegenpilz

... wenn euer Mann euch morgen früh beim Frühstück eröffnet, dass er ab jetzt regelmäßig zur Samenspende gehen wird? :)


Angeregt durch einen Artikel den ich gelesen habe denke ich darüber nach wie die Situation wohl für mich wäre, wenn er nun auf die Idee kommen würde zur Samenspende zu gehen.

Könnt ihr euch vorstellen, dass eure Männer es machen?
Wie würdet ihr damit umgehen?
Wie gehen Frauen damit um, die sich noch nicht 'komplett' fühlen?
Wie gehen Frauen damit um, die sich noch nicht 'komplett' fühlen, der Mann aber schon?

Wäre es für euch ein Trennungsgrund?
Würdet ihr es verbieten (wollen)?


Nihale

ich käme da gar nicht drauf klar und würde es nicht wollen. sollte er es dennoch unbedingt wollen, hätten wir ein riesen problem....
ich glaube schon, dass es für mich ein trennungsgrund wäre....
Lennard * 12.07.2007
Hannah * 30.06.2009
Shari * 28.11.2012

und 3 * im Herzen

[Login or Register]

Anne und Merle

Mmmh, ich weiß ja, was für ein Schatz aus Andys Samen entstanden ist. Davon dürfte es ruhig noch ein paar mehr geben  ::)

Und er würde anderen Paaren helfen...

Und was würde finanziell rauskommen?

Ich glaub, ich würde es wie eine Blutspende betrachten....
(...wenn ich mich da mal nicht irre).

Ich mache mir mal mehr Gedanken  ;)

guest2751

Ich denke, das kommt auf den Beweggrund meines Mannes an.


Samika

Nö, kein Trennungsgrund. Kann er ruhig machen.

teddybaer

#5
*

natnat

ich würde es nicht wollen aber ein trennungsgrund wäre es nicht

Nihale

Zitat von: teddybaer am 12. August 2009, 16:51:42
Ohne weiter darüber nach zu denken, als spontane Antwort: Ich würde es nicht wollen, aus dem gleichen Grund, wie ich keine Eizelle spenden würde - vom jetzigen Standpunkt aus. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Geschwisterkind unserer Kinder bei einer anderen Familie aufwächst. Wahrscheinlich auch, weil ich das Kind gerne kennen lernen würde. Es ist für mich ein Teil meines Mannes, ich würde wohl verrückt werden zu wissen, dass mein "Mann ein Kind hat" (wie jetzt auch immer) und er/wir/ich keinen Kontakt haben.

Wie gesagt, das ist meine erste spontane Meinung, und für alle Frauen, die eine Samenspende in Anspruch genommen haben, bin ich froh, dass viele Frauen anscheinend in diesem Punkt offener sind als ich. Ich könnte es nicht. Natürlich kann und will ich es meinem Mann nicht verbieten, aber es wäre wohl immer in meinem Hinterkopf wie viele genetische Kinder meines Mannes wohl auf der Welt sind...


das wären auch genau meine gefühle....
würde er darauf bestehen, würde das immer irgendwie in meinem kopf sein und ich würde nicht damit klar kommen....

aber ich finde es auch sehr gut, dass es männer gibt, die sowas machen möchten und frauen, die es akzeptieren... ich könnte es leider nicht.
Lennard * 12.07.2007
Hannah * 30.06.2009
Shari * 28.11.2012

und 3 * im Herzen

[Login or Register]

iphi

Oje wieder anderer Meinung  :-\

Naja ich fände es super. es gibt soviele Frauen die ohne diese Spenden sonst niemals Mama werden können...

Naja aber mein Mann würd das niemals machen, der Spießer  :P

teddybaer

#9
*

TinaundCJ

Hier würde es einen Riesenkrach geben!!

Mein Mann ist mit MIR verheiratet und alle Kinder,die er zu erzeugen hat sind UNSERE Kinder.

Es gibt genug ledige,die Spenden tun.
Liebe Grüsse von Tina mit Chiara Jolina*16.04.07* und Colin Jack*15.05.09* an der Hand,Chana Jasmin*19.11.10* auf dem Arm und 2 Sternchen im Herzen

[Login or Register]

JennyBlack

Ich könnte mir vorstellen, dass viele Männer das eher aus dem finanziellen Aspekt heraus tun, als dass sie einer Frau ein Baby ermöglichen wollen.
Zumindest wurde in den selten Momenten in meinem Leben in denen dieses Thema zur Sprache kam, nur über das Geld gesprochen.

Damit kann ich mich natürlich irren, aber mir kommt es auch in Anzeigen eher so vor, als wolle man mit dem schnellen Geld locken als an die Hilfsbereitschaft appellieren.

Mein Mann würd's nicht machen, denk ich.  ???
Für mich selbst ist das ne schwierige Frage. Würde mein Mann es tun wollen wegen des Geldes, wäre ich eher dagegen. Würde er wirklich helfen wollen, müssten wir uns zumindest noch mal darüber unterhalten. :)



Svenja2411

#12
ich hätte kein problem damit, er bertrügt mich ja nicht, es schadet der familie nicht, nein er würde vielen paaren oder mamis helfen ein kind zu bekommen. also gegen eine samenspende ins labor hätte ich nichts aber gegen eine 'naturspende' (geschlechtsverkehr( weiß nicht wie ich es sonst nennen soll) hätte ich was, da würden hier die fetzen fliegen

Honey

Das Thema hatten wir mal besprochen... Ich glaube, ich haette erstmal kein Problem damit. Muss es mir aber nicht weiter ueberlegen, weil mein Mann es grundsaetzlich ablehnt.

Als betruegen wuerde ich es auf keinen Fall sehen. Warum auch? Er schlaeft doch mit keiner anderen Frau! Oder habe ich was ueberlesen jetzt?
Ich haette aber ein komisches Gefuehl, weil wir nie wuessten, ob und wo noch Kinder von ihm waeren... :-\
~ The Love Inside You Take It With You. Swayze & Family Comes First. Sandler ~
 

~ Wir machen uns die Welt, widdewidde wie sie uns gefällt ~

~ Oma Netti ~

Mein Mann würde es auch nicht machen, aber ich hätte damit kein Problem. Absolut nicht. Und ein Trennungsgrund wäre es für mich niemals.

hermine29

Also das kann ich so spontan garnicht beantworten... :-[...in Gedanken daran, wie nahe wir einer künstlichen Befruchtung waren (zwar mit Samen von MEINEM Mann aber trotzdem) fände ich es gut.
Ob ich damit einfach leben könnte, zu wissen, dass Thorge und sein Bruder noch Halbgeschwister irgendwo haben und wir nicht wissen wo und wieviele...weiß nicht. Das ist ein komisches Gefühl. ::)

Schnukki

In Amiland ok - in Deutschland NIEMALS!
Hat einfach den Grund, dass bei Volljährigkeit das Kind den *Spender* ermitteln kann und dann hat dieses Kind auch Rechte.

Vor kurzem gab es zu dem Thema einen Bericht.
An all die Frauen die hier sagen: JA!
Stellt Euch vor in 18 Jahren steht dann ein Kind da und will Unterhalt oder andere Ansprüche. Sorry, da bin ich dann zu egoistisch.

Sophia77

da könnte mein Mann seine Sachen packen und sich nach einem netten hotelzimmer umsehen, da kann er dann auch in ruhe für die Spende üben *Sarkasmus aus*
Von den Fakten her hat Schnukki total recht, den bericht haben wir auch gesehen. Vom Gefühl her kann er dann auch direkt fremd gehen, ob er nun spendet oder den Akt vollzieht ist dann nunmal grad egal
[Login or Register]
[Login or Register]

jetzt sind es schon 2 Jahre, die Du unter Wasser liegst...

~ Oma Netti ~

ok wieder zwei verschiedene aspekte  :)

also dann so, vom emotionalen aspekt her hätte ich kein problem, keine eifersucht (ich bin eben absolut nicht eifersüchtig)

den anderen rechtlichen aspekt kannte ich so genau nicht, ok das ist natürlich kompliziert, da habt ihr recht.

Schnukki

@ Netti: Vom emotionalen Aspekt .. hmm schwierig. Er hat da ja Spaß mit einem Becherchen *g* .. und wenn es dafür gut Geld gibt hmm. Ich hätte auch kein Problem, meine Eizellen zu spenden.

Aber die deutschen Gesetze sind da einfach bescheiden.


Svenja2411

ok das wußte ich nicht, in dem fall wäre ich auch zu egoistisch

~ Oma Netti ~

naja grundsätzlich bin ich schon eher für strengere gesetze, weil es immer welche gibt, die es sonst übertreiben.
eizellspende ist ja aber kein ding, musste eben ins ausland gehen. meine freundin hat sich ja über ALLES schlau gemacht damals, als die ganzen versuche nicht geklappt haben.

Schnukki

Naja aber durch diese Regelung schaffen sie eine große schwarze Zone .. nämlich die, wo die Männer für kleines Endgeld ihren Samen anbieten.

Peperlchen

Hm, interessantes Thema...  :)

Ich hätte (wohl) nicht dagegen, wenn wir zu der Zeit nicht selbst noch am Nachwuchs arbeiten oder die Nachwuchssituation bei uns nicht geklärt ist (z.B. ich will noch Kinder, er nicht und dann geht er spenden)...  Wäre das geklärt, hätte ich (wohl) nichts dagegen.

Aber dann kommt natürlich der rechtliche Aspekt? Was, wenn da in 18J. oder noch später x junge Erwachsene vor der Tür stehen? Ich denke da müsste das rechtliche wirklich geklärt werden und ich mehr dazu wissen...

TiPi

Zitat von: teddybaer am 12. August 2009, 16:51:42
Ohne weiter darüber nach zu denken, als spontane Antwort: Ich würde es nicht wollen, aus dem gleichen Grund, wie ich keine Eizelle spenden würde - vom jetzigen Standpunkt aus. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Geschwisterkind unserer Kinder bei einer anderen Familie aufwächst. Wahrscheinlich auch, weil ich das Kind gerne kennen lernen würde. Es ist für mich ein Teil meines Mannes, ich würde wohl verrückt werden zu wissen, dass mein "Mann ein Kind hat" (wie jetzt auch immer) und er/wir/ich keinen Kontakt haben.

Wie gesagt, das ist meine erste spontane Meinung, und für alle Frauen, die eine Samenspende in Anspruch genommen haben, bin ich froh, dass viele Frauen anscheinend in diesem Punkt offener sind als ich. Ich könnte es nicht. Natürlich kann und will ich es meinem Mann nicht verbieten, aber es wäre wohl immer in meinem Hinterkopf wie viele genetische Kinder meines Mannes wohl auf der Welt sind...

Das kann ich so unterschreiben :) ;D