Zuerst würde ich den Schornsteinfeger um Rat fragen. Der kann Dir in allen Fragen am besten helfen. Ob der Anschluss überhaupt möglich ist und welche Auflagen Ihr erfüllen müsst bzw. welche Normen der Ofen. Zudem gibt er eine Empfehlung, welche Heizleistung ausreichend ist, was Ihr für den Anschluss braucht, welcher Ofen geeignet ist usw. Unsere Schornsteinfegerin meinte z. B., dass es nicht unbedingt ein teurer Markenofen sein muss.
Unser Ofen ist ein günstiges Modell von Wamsler mit Specksteinverkleidung, ca 600 EUR. Wir haben ihn im Internet bestellt und selbst angeschlossen. Er steht auf einer viereckigen Metallplatte, damit herausfallende Glut nicht den Boden verbrennt. Das Zubehör, also Abluftrohr, haben wir im Baumarkt geholt. Ebenso Kaminbesteck.
Gesichert ist unserer nicht, die Kinder haben von Anfang an verstanden, dass sie da nichts dran verloren haben. Aber es gibt extra Schutzgitter, die man um den Ofen herum aufstellen kann.