Hier kommt es darauf an. Ich kenne LEute, die sind schon mit ihren Kleinkindern zum normalen Hausarzt und nur für die Us zum Kinderarzt o.ä. Diese darf ein Hausarzt wohl nicht machen...
Mein Hausarzt (der jetzt allerdings leider in Rente ist seit Jahresbeginn..einen neuen habe ich noch nicht

) behandelt grundsätzlich erst Mal keine Kinder unter 14. Er meinte, dass er dafür nicht ausgebildet sei und die "Auswirkungen" mancher Krankheiten bei Kinder anders sind und er daher da den Experten (Kinderarzt) empfiehlt. Und das obwohl (oder vielleicht gerade weil?) er auch lange Zeit in der Kinderklinik gearbeitet hat....
Nichts desto trotz war ich mit beiden Kindern schon 2-3X bei ihm

und er hat es ganz toll gemacht und sich auch nicht verweigert. Es waren immer "Notfälle" in denen ich kein Auto hatte (Kinderarzt ist nur mit dem Auto erreichbar oder mit dem Bus verbunden mit umsteigen... mit einem kranken Kind also nciht sooo toll) ...der Hausarzt war dagegen nur ein paar Häuser weit weg. Er hat sich dann auch nciht verweigert und Medikamente verschrieben und war wirklich lieb mit den Kindern... dafür dass er sonst eher ein schweigsamer Typ ist

Ich denke also, ich würde es so machen: Normalen Hausarzt , insofern er bereit ist Kinder zu untersuchen ... In der Regel machen Hausärzte das auch ab Grundschulalter...meiner war da eher die Ausnahme... und für "spezielle" Dinge wie Us oder so dann zum Kinderarzt, wenn notwendig ...ich denke, wenn der unsicher wäre, würde der eh weiterschicken?!
Derzeit gehe ich mit beiden Kindern noch zum Kinderarzt....da der aber wie gesagt nur mit dem Auto erreichbar ist und wir fußläufig im Umkreis 4 Minuten 6 "Hausärzte" haben, war ich acuh schon am überlegen, bei "simplen" Sachen wie Halsweh, Attest vielleicht auch dorthin zu gehen.... bin aber mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass das nur mit dem Großen geht, weil der unkompliziert ist....die Kleine hat beim letzten Halsabstrich 30min die halbe Praxis zusammengebrüllt und da war ich froh um unseren geduldigen Kinderarzt, der das stoisch ertragen und ausgesessen hat.