Und meine Antwort war auch durchaus ernst gemeint.
Was bringt es mir, wenn ich nun das Tiefkühlfach bis zum Bersten vollstopfe - im Fall des Falles sitzen wir hier ohne Strom und die Lebensmittel verderben ehe wir sie essen können. Ebenso wären wir dann auf einen Campingkocher bzw. auf offenes Feuer angewiesen, sprich es sollten Mahlzeiten sein, die sich dort leicht zubereiten lassen - und im besten Fall noch ohne Wasser, denn so wie Meph würden wir unseren Wasservorrat von 200Liter in der Badewanne einlassen und an erster Stelle steht trinken, danach kommt alles andere und jeder Tropfen Wasser wäre wertvoll.
Würden wir im Winter einschneien für mehrere Tage, dann würden wir nicht verhungern und verdursten.
Hätten wir einige Tage keinen Strom könnten wir dank Kamin, ausreichend Holz u.ä. die Zeit gut überbrücken.
Würde der Krieg ausbrechen, dann möchte ich hier weg ... weit weit weg ... und da würde ich mich nicht mit all meinen Vorräten, die mich nur aufhalten, bestücken. Zudem wären die Plünderer bestimmt auch schneller als wir essen könnten.
Wir haben normale Vorräte. Ein paar Packungen Nudeln. So wie Reis, Couscous, Bulgur. Dann natürlich die Standards wie Mehl, Zucker, Salz. Etwas selbst eingemachtes. Haltbare Milch, die wir aber trinken und bei leerer Palette ersetzen. Unsere Standard Wasserkästen (siehe haltbare Milch), Gewürze und immer frisches Obst und Gemüse - aber dies kann ich auch nicht "hamstern", das muss ich verbrauchen.
Außerdem verhält es sich hier wie bei Meph: Wir wohnen ländlich, wir kaufen nicht mal eben Sachen nach, die wir vergessen haben. Dafür muss jedes Mal der Motor gestartet und mindestens 20km (insgesamt) verfahren werden - mindestens, eher mehr. Also machen wir Wocheneinkäufe und kommen somit immer problemlos über eine Woche. Doof nur, wenn die Katastrophe einen Tag vor unserem Wocheneinkauf ausbricht ... aber gerade so Dinge wie Wetter sind ja meistens, nicht immer versteht sich, nicht sooo überraschend!
Bargeld, einen vollen Tank Wasser, einen vollen Tank Öl und einen vollen Tank Benzin mit ggf. Ersatzkanistern halte ich erstmal für wichtig. Der Rest ist Bonus und Luxus.