Ich schreibe vor den Urlauben eine Essensliste und packe dementsprechend Zutaten ein. Wir fahren nach Dänemark und können auf Grund der hohen Preise dort nicht jeden Tag essen gehen - und nur Fastfood (was dort auch teurer ist) geht einfach nicht. Bestimmte Grundnahrungsmittel sind dort, wenn man die Hausmarken der Supermärkte nimmt, vom Preis ähnlich wie bei uns. Das sind dann Erfahrungswerte, die wir im Laufe der Zeit gesammelt haben. Durch diese Liste hält sich die Anzahl der ungenutzt wieder mitgebrachten Dinge in Grenzen. Ich nehme außerdem mein scharfes Küchenmesser und ein Schweizer Messer mit, da sind alle möglichen Öffner dran.
Es lohnt sich, sich über die Angebote der Supermärkte vor Ort zu informieren und entsprechend einzukaufen (das geht ja alles übers Netz).
Damit ich nicht jeden Tag übermäßig lang in der Küche stehe, starte ich vor dem Urlaub einen Vorkochmarathon und nehme viele Dinge portioniert vorgekocht mit, die ich dann nur noch aufwärmen muss und die Beilagen machen muss: Gulasch, SpaghettiBolososse, Frikadellen, einen Eintopf, evtl. Hühnerfrikassee, ich koche einfach von dem, was wir in der Zeit vor dem Urlaub essen die doppelte/dreifache Portion und friere ein. Mit einer Gefriertruhe mit Akkus drin hat das bislang immer super geklappt, selbst im Hochsommer.