An sich ja eine normale Jugendherbergssituation. Ist meine Tochter mit dem Chor unterwegs, ist es genauso und auch, wenn SChulklassen unterwegs sind. Weder Chorleiter noch Lehrer schlafen mit im Kinderzimmer,sondern eben auf dem Flur oder in der Nähe. Ob die Flure abgetrennt und für andere nicht zugänglich sind oder nicht, ist in jeder Jugendherberge anders.
Der einzige Unterschied ist das Alter und ich denke, da muss jeder sein Kind kennen. Meine Kinder hätten es mit 5-6 Jahren schlicht und ergreifend nicht mitgemacht und Angst gehabt , vermute ich. Bei ihrer ersten Chorübernachtung war meine Tochter ca. 7, also vermutlich ein Jahr älter? Und selbst das war noch mit viel Bauchweh verbunden.
Sind denn die Toiletten auf dem Flur? In vielen Jugendherbergen sind die ja mittlerweile eh im Zimmer?! Wie weit wären die Erzieherinnenzimmer weg? Kennt ihr die Jugendherberge bzw ist sie so dicht, dass sich ggf. zwei Eltern mal ein Bild vor Ort machen könnten?
Ich muss gestehen, ich habe vor grundsätzlich jeder Reise und Fremdübernachtung meiner Kinder erst Mal einen Klos im Hals und Bauchweh. Sei es mit 7 oder jetzt mit 12.
Je kleiner die Kinder sind, desto eher würde ich von den Betreuern eine 100%ige Aufsicht erwarten. eben weil ein 5jähriges Kind ggf. eher mal schlaftrunken aus dem Zimmer wankt und nicht mehr weiß , wo es ist, als ein 13jähriges..... Und auch kann man sich bei den meisten "Großen" eher drauf verlassen, dass die eben nicht ausbüxen und Unfug machen, als bei Vorschülern.
Am Ende hängt es aber auch am Kind.... Meine beiden hätten es zwar nicht gewollt und Angst gehabt

aber dafür bin ich mit sehr sicher, dass sie in dem Alter schon zuverlässig gewesen wären..... Schaue ich mir z.b. meine Nichte an, so würde ich die mit ihren mittlerweile 7 Jahren definitiv noch nicht in eine solche Situation geben, einfach, weil man mit ihr keine klaren Absprachen treffen kann und sie nur Unfug im Kopf hat,
Was die "fremden Menschen" in der Jugendherberge betrifft: Haltet ihr das Risiko bei 6 jährige im ersten sChuljahr da wirklich für größer, als 1 oder 2 Jahre später, wenn sie dann eh auf Klassenfahrt sind? Oder bei 11 jährigen? Auch die könnten sich im ernstfall niemals gegen einen Erwachsenen wehren. Ja, das macht mir ernsthaft ein mulmiges Gefühl für Klassenfahrten, allerdings wäre DAS nicht mein springender Punkt auf das Alter bezogen,sondern auf JEDES Alter bezogen....
Bei der derzeitigen Reise meines Sohnes sind die Betreuer in einem anderen HAus unterbracht, daher gibt es eine Nachtwache, heißt jede Nacht nächtigen zwei Betreuer vor den Kinderschlafsälen auf dem Flur im Feldbett. Und da reden wir von 9- 12jährigen...einfach damit jemand greifbar ist.
Bei der Klassenfahrt hat die Lehrerin allerdings auch nur ein Zimmer auf dem gleichen flur gehabt.... genauso bei den Chorfahrten. Wobei es da jeweils so war, dass sie wenigstens einen eigenen Flur hatten.