Lukas hat zum Schulwechsel ein Smartphone bekommen. Er hat zuerst mein altes genmmen, sich dann aber zu Weihnachten und Geburtstag ein eigenes gekauft. Beide Male das Moto G, das habe ich auch und ist im Preis-Leistungsverhältnis super. Ich habe noch die ältere Version, Lukas hat sich letztes Jahr die aktuelle geholt, das ist deutlich größer. Wichtig finde ich dabei immer den Displayschutz und eine Hülle!!!
Er darf zuhause für eine Stunde das Wlan nutzen, das haben wir so in der Fritzbox eingerichtet. Da er eh nicht viel (eigentlich gar nicht) mit Freunden über WA kommuniziert sondern eher Youtube Videos schaut, passt das für uns ganz gut. Meist schaut er die Videos im Wohnzimmer, so dass ich schon ein bisschen mitbekomme. Ab und an zeigt er mir auch mal, was er so schaut...

Zu Beginn habe ich WA noch nach-/mitgelesen, jetzt in der neuen Klasse gibt es das nicht, daher entfällt das. DAs war für Lukas auch völlig in Ordnung, eben weil ich bei meiner Arbeit mitbekomme, was da so alles passieren kann. Es gab auch mal ein-zwei Situationen, wo er mir was gezeigt hat (Beleidigungen) und er dann bestimmte Leute gesperrt hat. Mir ist wichtig, dass wir darüber in Kommunikation bleiben, was er mit dem Hady so macht.
Wir haben in der Fritzbox alle Kindersicherungen eingeschaltet und auf dem Handy auch, aber keine zusätzliche Software installiert.
Zuerst hatte Lukas WhattsAppSim, das hat mir sehr gut gefallen, da er auch nach Verbrauch des Guthabens noch WA nutzen konnte. Leider haben wir das ewig lange nicht aufgeladen und dann war die Nummer gesperrt. Jetzt haben wir AldiTalk und das ist auch völlig ausreichend. Der Vorteil hier ist, dass man auch nur 5 € aufladen kann, das geht bei allen anderen nicht, da muss man immer mindestens 15€ laden und da ist mir die Gefahr zu groß, dass er das Limit übersteigt. Wir haben uns gegen Vertrag für ihn entschieden, da wir uns vorbehalten wollen, das Handy auch mal weg zu nehmen, wenn er sich nicht an vereinbarte Regeln hält.