Frag mal beim Kostenträger nach, es gibt die Möglichkeit die Koffer (der Kostenträger übernimmt diese Kosten) hinschicken zu lassen.
Bei unserer ersten Reha war der Große 4, der kleine 3 Monate und da bin ich lieber mit den Auto gefahren, weil mir Umsteigen mit Baby und Rehakind und dem was man doch dabei haben muss zu aufwändig war. So konnte ich alles in den Kofferraum packen und dort hatte ich auch die Möglichkeit selbst was zu besorgen.
Die KK hat dann die Fahrtkosten ersetzt, zuerst mit 0,13, dann immerhin mit 0,20 Cent je km. Um die letzten 50 km haben wir dann gestritten, weil die von mir wollten, dass ich die Strecke über Landstraße fahre, weil das 50 km näher, aber 3 Stunden länger gewesen wäre.

Bei uns waren es aber auch nur so etwa 400 km.
Überleg dir halt, was für dich weniger streßig ist.
Liebe Grüße und eine erfolgreiche Reha,
Jewa