Nurofen Zäpfchen? Gabe von mehreren Zäpfchen gleichzeitig?

Begonnen von Eisblume1981, 15. Januar 2010, 12:14:10

« vorheriges - nächstes »

Eisblume1981

Huhu.

Bin gerade leicht überfordert  :P

Da Timo noch immer jegliche Nahrung, Flüssigkeit und auch orale Medikamente verweigert, haben wir nun alles in Zäpfchenform bekommen.

Er bekommt mehrmals täglich mehrere Zäpfchen, abends z. B. gleich drei verschiedene. Wie mache ich das bitte? Kann die doch nicht alle gleichzeitig einführen, oder? Und wenn ich immer 10 Minuten Pause mache, dann hab im Endeffekt ein Kind, das über eine Stunde brüllt (ja, Zäpfchen sind dooooof  s-:)  )

Und zu den Nurofenzäpfchen: die sind ja mal total bescheuert. Die brauchen 10 Minuten (!) bis sie sich halbweg auflösen. Also versuche ich rund 10 Minuten den Po zuzuhalten. Gar nicht so einfach bei einem prostetierenden Kind. Alle andere Medikamente lösen sich viel schneller auf. Gibt es da irgendeinen Trick oder sind die Dinger einfach nur doof?

Hilfe, ich bin gerade schon mit solchen Kleinigkeiten überfordert  ???  ;D (ok, könnte auch am dauerkranken Kind und dem Schlafmangel liegen). Und wenn sich hier nicht bald (also in den nächsten Stunden) was ändert, dann landen wir mal wieder im KH und darauf hab ich so gaaaar keine Lust.

LG
Eisblume

iphi

Da bin ich auch überfordert...ich würde das Fieberzeugs in Saftform geben, ist ja mit so ner Spritze und halt die anderen Beiden Zäpfchen zeitversetzt um ne Stunde, damit sich alles gut auflösen kann.

Sanne

Ähm, 10 Min. den Po zusammen halten  :o  ???

Wenn das Zäpfchen einmal richtig drin ist, kann es doch eigentlich nicht mehr raus, oder?  :-\

Ich würde es verteilen auf ne gute halbe Stunde  :) und ablenken - oft bekommen die Zwerge das dann gar nciht mehr mit. In einen entspannten Po einführen macht nämlich kein Aua  ;D
Jara - 21.10.2005
Lea - 21.05.2008

Sonne1978

Entweder zeitverzögert geben oder die orale Medikamentengabe erzwingen. Beides gibt Gebrüll. Wangen zusammendrücken, Löffel oder Spritze in die Wange, warten, bis der Saft geschluckt ist, fertig.

Eisblume1981

Danke für eure Antworten.

Orale Medikamentengabe ist leider unmöglich. Das Antibiotikum müsste ich oral geben, weil es das nicht in Zäpfchenform gibt. Freiwillig wird es wieder vom Löffel noch mit der Spritze genommen. Also hab ich es einfach "erzwungen" (Spritze in den Mund, rein damit und warten bis es geschluckt wird) mit der Folge, dass der Zwerg würgte und das bisschen Mageninhalt komplett erbrochen hat  :-\  . Weiß noch nicht, wie ich die Dosis für heute rein kriegen soll.

@ Sanne: ja, leider ist dieses Zuhalten notwendig. Diese doofen Nurofen brauchen eeeewig bis sie sich auflösen. Andernfalls wird es sofort wieder rausgedrückt. Gestern hab ich schon nach ca. 5 Minuten losgelassen und prompt landete der noch nicht aufgelöste Teil in der Windel. Alle anderen Zäpfchen gehen viel einfacher, rein damit, 2 Minuten abgelenkt und weg sind sie.

Also muss ich die Sachen zeitversetzt geben. Bisher hab ich es nicht geschafft, den Zwerg abzulenken. Heute Abend kommt meine Mama zur Medikamentengabe zu uns. Hoffe, dass ihre Anwesenheit ihn ablenken kann. Mich kann er glaub ich zur Zeit nicht mehr ganz so gut leiden  s-:)

Juli@

Wenn Du den Kleinen auf die Seite legst und das Zäpfchen vor der Gabe in etwas Creme (z.B. Nivea) tauchst, geht es einfacher!
Tristan Alexander *07.02.2001, 53cm, 4040g, 23.16h
Ida Sofie * 29.01.2007, 50cm, 2500g, 4.53h

Sanne

Zitat von: Sonne1978 am 15. Januar 2010, 14:12:16
Entweder zeitverzögert geben oder die orale Medikamentengabe erzwingen. Beides gibt Gebrüll. Wangen zusammendrücken, Löffel oder Spritze in die Wange, warten, bis der Saft geschluckt ist, fertig.

das hätte ich bei Jara auch nicht machen können - die hätte sofort gekotzt  :-X

Bei Lea geht das  8)
Jara - 21.10.2005
Lea - 21.05.2008

Klärchen

Zitat von: Juli@ am 15. Januar 2010, 15:32:51
Wenn Du den Kleinen auf die Seite legst und das Zäpfchen vor der Gabe in etwas Creme (z.B. Nivea) tauchst, geht es einfacher!

Ja, aber das nutzt einem nichts, wenn das Kind die dann mit aller Kraft des Schließmuskels wieder rauspresst, das haben wir bei Janek auch durch. Der hat die Dinger rausgedrüückt, sobald man da losgelassen hat!  :P :-(

Sind dann auch auf Fiebersaft umgestiegen, aber den bricht er meistens wieder raus, weil er schnell würgt.  :-\
LG, Manu
mit
Janek *21.07.2005
Lina *07.08.2008

ju_lia

Hi, versuch mal das Nurofenzäpfchen falsch herum reinzumachen - dann rutscht es nicht so schnell raus.

Antibiotika schmeckt auch echt Mist - als Fiebersaft empfehle ich immer wieder den Dolormin Saft (Erdbeer). Der schmeckt so häßlich süß, den nimmt sogar mein Sohn und bei ihm geht alles wieder raus. In eine Spritze, zeigen wie es geht und dann selbst machen lassen - funktioniert bei uns super.

Gute Besserung an Deinen Kleinen!

Klärchen

Zitat von: ju_lia am 15. Januar 2010, 19:51:26
Hi, versuch mal das Nurofenzäpfchen falsch herum reinzumachen - dann rutscht es nicht so schnell raus.

Machst du das ernsthaft? Mit der breiten, flachen Seite zuerst? *aua* Also ich würde mir selbst so sicher kein Zäpfchen setzen wollen.  :o :-\

Ich versteh aber auch die Logik nicht, dann steht ja die angespitze Seite zum Ausgang und es geht noch leichter raus? Oder denk cih da falsch?
LG, Manu
mit
Janek *21.07.2005
Lina *07.08.2008

ju_lia

Genaugenommen ist ja die Seite nach der Spitze die dickst, also es fehlt quasi nur die Spitze und die macht das Einführen nicht leichter, das ist nur Optik. Dadurch dass dann das dünne lange oben ist und das dicke Ende unten, hält es besser. Ich kann das schwer erklären. Um das Ende geschmeidiger zu machen, wärmt man das Zäpfchen kurz in der Hand an und bißchen Creme an Pöcker und halt zart sein, aber das ist ja eh klar.

Hat mir die Kinderärztin so erklärt. Es funtioniert zumindestens. (und wenn man mit dazurechnet, was da sonst raus kommt, vom Umfang her...)

Wir nutzen schon ewig keine Zäpfchen mehr.

Landei

Das mit dem Zäpfchen verkehrt rum rein schieben wurde uns damals in der Ausbildung (Kinderkrankenpflege) auch so gesagt.
[Login or Register][Login or Register]

[Login or Register]



Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage (schreibe) und tue, nicht für das, was Ihr versteht (lest) und daraus macht!!!

LILA

ICh hatte bei Niklas das selbe Problem und da hat mein Kinderarzt gesagt dass ich nach ner halben Stunde wieder ein Zäpfchen geben kann.

Ich hatte bei Niklas mit dem Antibiotika mal genau das selbe Problem. Der Kinderarzt hat mit dann eine ganz feine Spritze (natürlich ohne Nadel  ;)) gegeben (war so 1ml) und die hab cih ihm während dem Stillen in den Mund geschoben. Da klappte es - dauerte zwar ewig, aber immerhin ging es. Als er sich daran gewöhnt hatte, konnte er es plötzlich auch ohne Stillen problemlos nehmen.  :)

LG, KAthrin

Eisblume1981

Danke für eure Tipps.

Zäpfchen falsch herum muss ich wirklich mal nachher probieren. Klingt logisch. Und wenn man das sogar in der Ausbildung zur Kinderkrankenschwester gesagt bekommt, dann kann es ja nicht so schlimm sein. Schlimm findet Timo ein Zäpfchen sowieso. Schlimmer ist es jedoch, wenn die Prozedur dann noch nicht mal Erfolg hat, weil das Ding wieder raus kommt. Einen Versuch ist es wert.

Bisher hat Timo alle Medikamente wunderbar oral mit einer Spritze genommen. Nur verweigert er ja im Moment ALLES was in seinen Mund soll. Somit auch leider den Fiebersaft und die Antibiotika.

Hab jetzt eben meine Mama zu mir zitiert. Die hat ihn auf dem Arm gehalten. Er sah die Spritze und hat schon gleich gebrüllt. Bei jedem Mundöffnen hab ich ein bißchen in den Mund gespritzt, was natürlich das Gebrüll noch verstärkte. Aber irgendwann hat er dann geschluckt. So haben wir in 7 Minuten immerhin 2,5 ml in den Mund bekommen. Und ich denke mal, dass der Großteil auch im Magen gelandet ist.

Alles Mist. Timo bleibt Einzelkind  S:D

waldfee

drück dir die daumen, dass es klappt!!

@sonne
medikamentengabe erzwingen, macht bei manchen kinder leider keinen sinn, sie erbrechen eben wieder. das problem hatte ich mit meiner kleinen auch...da half dann nur die antibiose über den tropf im kkh.
<a href="[Login or Register]"><img src="[Login or Register]" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Notes:

Mama2008

Ich hab leider keinen speziellen Tipp, wollte dir nur ganz viel Kraft wünschen und Timo natürlich vorallem Gute Besserung!! Ich hab auch gerade ein krankes Kind hier, er bekommt seit fast einer Woche auch teilweise Fiebersaft oder Zäpfchen, Augentropfen, Schleimlöser und Nasentropfen und seit gestern auch AB und wir haben hier auch teilweise nen Kampf und viel Geschrei bis alles im Kind drin ist :'(

Eisblume1981

Danke schön.

Wir machen jetzt leider das Prinzip Augen zu und durch. Anders geht es nicht. Es muss rein, egal wie. Timo ist alles andere als begeistert und langsam kann ich mich sicher nicht mehr leiden  :-\  . Aber ich kann es leider nicht ändern. Er braucht die Medis.

Die Zäpfchen gebe ich mit ungefähr 30 Minuten Abstand. Also insgesamt hab ich ca. 1,5 Stunden ein weinendes Kind. Die anderen Zäpfchen (insgesamt bekommt er 7 Stück am Tag) werden einzeln gegeben und gehen auch besser.

Der Antibiotikasaft wird mit der Spritze in den Mund gegeben. Leider verschluckt er sich oft und erbricht. Das ist blöd. Aber ich weiß mir keinen anderen Rat.

Immerhin gibt es eine Erfolgsmeldung: die Medis scheinen anzuschlagen, denn er trinkt wieder ein bißchen. Zwar bisher erst 300 ml (gestern, heute erst 20 ml). Aber besser als nichts.

@ Mama2008: dir wünsche ich auch viel Kraft! Und gute Besserung.

waldfee

du könntest auch ein vomex-zäpfchen (noch ein zäpfchen... s-:) ) geben und hoffen, dass er dann das AB nicht mehr erbricht. das haben sie bei meiner kleinen damals versucht, aber da war der flüssigkeitsmangel schon zu hoch, so dass wir leider ins kkh mussten.
<a href="[Login or Register]"><img src="[Login or Register]" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Notes:

Sanne

darf ich mal fragen, für was er 7 Zäpfchen am Tag bekommt  ???
Jara - 21.10.2005
Lea - 21.05.2008