Motz-Ecke

Begonnen von Honey, 14. Januar 2011, 01:28:48

« vorheriges - nächstes »

Sweety

Ich würde auch mal sagen, daß die Konsequenzen so sind, wie hier beschrieben, muß nicht sein.
Erziehung und Erziehungserfolge sind ja nicht immer linear. Diese 1-1=2-Schema kann man bei kleinen Kindern getrost in die Tonne kloppen.

Mein Kleiner mußte nie Kummer alleine durchstehen. Ich war IMMER zur Stelle. Manchmal nicht in der Minute, aber spätestens in der nächsten.

Das Ergebnis ist ein Kind, bei dem ich weiß, wenn er heult, dann BRENNT es gerade.
Er heult nie aus schlechter Laune oder sonstwas.
Wenn er weint, dann hat er auch was und zwar etwas, was über das mir 100fach mit düster-dräuender Stimme prophezeite "Der wird dich dann springen lassen" hinausgeht. Schmerzen, Fieber sowas in der Art.
Und das führe ich auf das Eingehen auf seine Malaisen ganz am Anfang zurück, obwohl ich nach dem linearen Verständnis einen megaverzogenen Fratz haben müßte ;)

ToStAl

@Spatzlmama, ich denke wir meinen eigentlich dasselbe. :)

Wenn meine Kinder Mama verlangen, kriegen sie im normalfall auch Mama.
Auch als Baby. ABER wenn ich schon fix und alle bin und nicht mehr kann sowie Knutsch gerade, dann muss halt der Papa einspringen, auch wenn es beiden nicht passt.
Ic bin auch nur ein Mensch und muss irgendwann mal wieder durchschnaufen können.

Ich hab nie nie nie gesagt dass sie Gino alleine lassen soll. Das mach ich mit meinen Mäusen heute noch nicht wenn sie weinen und werde es auch nie tun.

Aber es ist eben auch noch der Papa da, und ja! ich bin der Meinung wenn ich dem Papa das Kind nach 5 Minuten gebrüll wieder abnehme, dann kann das Kind keinen Bezug zum Papa aufbauen weil es gewohnt ist, dass bei jedem Unwohlsein die Mama zum trösten kommt.

Mein Mann hat sich am Anfang auch schwer getan und sich nach jedem WE auf seine Arbeit gefreut, aber da musste er durch. Und was war? von mal zu mal liessen sie sich schneller von ihm beruhigen und jetzt sind beide Elternteile absolut gleichwertig was das trösten, beruhigen, in den Schlaf begleiten angeht.

Also mein Fazit, man kann ein kleines Baby nicht VERwöhnen aber an gewisse Dinge GEwöhnen und jeder hier weiß dass es keinem Kind gefällt eine Gewonheit wieder abzulegen. ;)

toki

Netti ich versteh dich total  ;) :-*

Was ich von Jared halte?  ;) Netti dein Sohn saut die Küche der kann garnicht verwöhnt ein  ;D (kann mich noch zu gut an das Bild erinnern)  ;D
"Realität ist die abstrakte Illusion zerstörter Ideale"

[Login or Register]

~ Oma Netti ~

aber das, was du schreibst @tostal ist ja dann eine sache zwischen den eltern und hat ansich nix mit verwöhnen des babys zu tun. denn aufem arm ist aufem arm  ;) ich geb dir in vielen punkten recht. gerade wenn man mehrere kinder hat - und das hab ich ja nun auch - muss baby vielleicht manchmal woanders hin zum geschnuffelt werden...papa, große geschwister usw....das ist auch weiter nicht schlimm.  :) aber ich finde es genauso legitim, wenn baby bei mama bleibt und der papa dann eben das andere macht, was gerade anfällt (aufräumen, sich mit dem großen kind beschäftigen etc) WIE genau man das regelt, is ja wurscht und es gibt 1000 möglichkeiten  :)
außerdem DARF man frustriert sein, wenn man ein baby vor nicht mal 3 monaten bekommen hat  ??? sonst wär ich unnormal, ich hatte bei jedem kind frust-anfälle. es ist eben die zeit nach einer geburt.  ;)

@toktok haha, stimmt das tut er  ;D aber frag mal samuel, mit 10 ist das dann wieder vorbei  s-:) :P 8) meine kinder sind schon betüddelte kinder, ich geb das ehrlich zu. jared geht zB nicht alleine aufs klo, ich muss immer mit.  s-:) aber wie gesagt, es gibt für alles eine zeit, ich werd ihn sicher nimmer zum klo begleiten, wenn er 18 ist  ;)

ToStAl

@Netti, für mich hörte sic das immer so an als müsse das Kind bei Mama sein wenns weint.

Und wie gesagt, Else hat mit ihrer Gewöhnungsthese schon recht.

Und wir dürfen nicht vergessen, Else hat ihre 4 Kinder mehr oder weniger alleine großgezogen, wir reden uns leicht weil wenn wir Pause brauchen haben wir ja immernoch unseren Partner. Alleinerziehende müssen halt einen anderen Weg gehen.


~ Oma Netti ~

ich hab doch gar nix gegen else  ??? jeder muss es sowieso so machen, wie er es für richtig hält und wie es mit dem kind klappt. ich fand halt ihre worte sehr...sagen wir mal streng/hart....wie in dem anderen thread auch. (altersabstand der kinder)
und auch wenn ich nix gegen sie hab, ich bin nun mal in diesem punkt nicht ihrer meinung, ist einfach so.  :)
sie wird sich nicht umstimmen lassen und ich auch nicht, so what? manchmal muss man eben sagen behalt du deine meinung, ich behalt meine und gut is.

ToStAl

HMpf, ich kann nicht so schreiben wie ich denke.

Ich dachtte ja nie dass du was gegen Else hast. :-*

Ich wollte nur noch anmerken dass sie eben nicht so unrecht hat wie alle immer meinen.

Ramona

#2282


Ich find es witzig das ich streng und hart rüber komme  ;)


Das bin ich nämlich gar nicht, wer mich kennt der weiß das. Also real oder sogar von KN´s. Ich bin ganz normal, ich verwöhne auch meine Kinder so weit es geht.

Aber wenn ich ein Kind neun Wochen, ich nehm das jetzt als Beispiel, nur an mich binde, vom ersten Tag an, was ich auch normal finde wenn es auch mal abgelegt wird. Dann muss ich mich nicht wundern wenn cih ein Schreikind bekommen wenn ich es ablegen will oder in den Alltag wieder will. Das Kind ist es einfach gewohnt. Das ist das das gleiche wie mit Licht an schlafen. Wenn es dunkel ist von Anfang an dann wollen sie es gar nicht anders. Also Gewohnheit. Aber ist mir auch egal ich hab den schönen Stress nicht.  ;)

Ich hab das gar nicht bösartig gemeint, das sollte Knutschfussel wissen, denn ich bin ehrlich und direkt was das angeht. Und klar man liest es kommt von ELSE also fahren wir mal alle Fühler aus und schauen wie man es pissig lesen kann. Aber damit komme ich mittlerweile zurecht.
Und auch wenn wir uns nicht leiden können bin ich neutral zu ihr wenn man sich sieht. Ich warte nicht das ich ihr an den Karren pissen kann. Ich habe nur meine Meinung geschrieben das war alles.
Genau wie mit kranken Kindern. Wenn ich ewig um sie rumwinsel und "ach du siehst schlecht aus", " ach meine kleine maus du bist ja sooooooo krank" oder oder oder verfallen sie klar in das winseln. Aber wenn ich mein Kind ganz normal behandel dann wird es auch kein Ekelpackerl wenn es krank ist. Versteht einer was ich mein. Ich tu alles für meine Kinder aber ich bin nicht ihr Sklave. Und auch ich lebe noch und wenn eines ruft lasse ich nicht alles fallen.

So und nun kümmere ich mich um meine anscheinend zu wenig geliebten Kindern da ich sie nicht vertüttel  :P :D


EDIT...Netti, ich hab heut Nacht übrigens von dir geträumt und wir haben uns super verstanden  ;)

Ramona

ToStAI


:-*


Danke das du was liebes über mich schreibst. Ich bin von den Socken das zu lesen

toki

Zitat von: ELSE am 08. März 2011, 12:34:12
Ich tu alles für meine Kinder aber ich bin nicht ihr Sklave. Und auch ich lebe noch und wenn eines ruft lasse ich nicht alles fallen.

:-* s-klatschen
"Realität ist die abstrakte Illusion zerstörter Ideale"

[Login or Register]

Ramona



Meine Motzer


Wohnung muss geputzt werden
Keller muss ich Klamotten sortieren
Und morgen 9 Mädels in der Wohnung sie feiern Justin ihren Geburtstag nach mit Übernachtung. Bei wem darf ich schlafen  :P

ToStAl

Zitat von: ELSE am 08. März 2011, 12:40:41
ToStAI


:-*


Danke das du was liebes über mich schreibst. Ich bin von den Socken das zu lesen

Warum das denn?  ;D

Ramona

Na ja bin so was hier nciht so gewohnt... ;D ;)


Bin wohl doch hart und streng  s-:) :P

Aber auch lustig und wirr  ;D

~ Oma Netti ~

ich habe gesagt in diesen beiden threads hart rübergekommen nicht generell kommt else hart rüber. nur bitte zum verständnis   ;) :-*

und ich sag nicht mal was dagegen, natürlich gewöhnt sich ein baby an vieles, da sind wir uns doch schon einig. ich find halt trotzdem, dass man jammern darf und frustriert sein, und wenn ich das 100 mal selber provoziert hab. allerdings glaub ich nicht, dass man ein baby zum schreikind machen kann. es gibt einfach kinder, die schreien sehr viel und es gibt kinder, die sind ruhig.
und bei einem kann ich dir zu 100% widersprechen: jared wird zum MONSTER, wenn er krank ist und das war auf einmal so, als er ca 2 rum war. ohne mein zutun. ich hatte auch vorher 3 pflegeleichte kinder, wenn sie mal krank waren. jared schießt bei krankheit den vogel ab. ist eben so. und klar nervt mich das manchmal. wie es jeden nerven würde, wir sind ja keine maschinen.

ich lasse auch nicht alles stehen und liegen, das kannst du wohl glauben. aber ehrlich? bei meinen babys hab ich alles stehen und liegen lassen. ist doch ein unterschied, ob ein 4 jähriger mal warten soll oder ein kleines baby.  :)

ToStAl

 ;D

ich bin auch streng.

Ich liebe und vergöttere meine Kinder, aber in erster Linie bereite ich sie aufs Leben vor und da ist halt nicht alles eitel Sonnenschein. :)

~ Oma Netti ~

Zitat von: ToStAl am 08. März 2011, 12:48:17
;D

ich bin auch streng.

Ich liebe und vergöttere meine Kinder, aber in erster Linie bereite ich sie aufs Leben vor und da ist halt nicht alles eitel Sonnenschein. :)

das tu ich auch  ;) aber ich bin nicht streng  :) und sowieso ist *streng-sein* schon wieder definitionssache  ;)

Samika

Dann hab ich meine Kinder wohl schon im Bauch verwöhnt, die wollten nämlich vom ersten Tag an nur an mir drangeklebt schlafen  :P

ToStAl

Ok, konsequent triffts m.M.n.eher, aber manche die mich erleben sagen streng.

Obwohl ein gewisses Mass an strenge nicht falsch ist.

Solange keiner so wie die ist

[Login or Register]

@Schokolade, wie gesagt, auch meine durften im FB schlafen und wir kuscheln auch heute noch sehr sehr viel.  ;)

~ Oma Netti ~

siehste und ich könnte etwas konsequenter sein  :P aber man ist eben so wie man ist  :)
nie wollte ich behaupten, dass ich kinder toll finde, die ihren eltern auf der nase herumtanzen.  ;) es gibt schon auch monsterkinder, die wirklich verzogen sind, aber halt nicht mit 9 wochen  ;) :P

DEN artikel hab ich gestern im wartezimmer im spiegel gelesen. also das ist HAMMER, meiner bescheidenen meinung nach hat die olle den schuß nicht gehört. sowas ist doch nicht normal. hat wer den ganzen artikel gelesen? da ging es nicht nur um die olle, sondern auch noch um andere chinesiche und japanische eltern.


ToStAl

Ich habs in der Bild der Frau gelesen. *kopfschüttel*


schwarzesgiftal

Zitat von: ELSE am 08. März 2011, 12:42:03


Meine Motzer


Wohnung muss geputzt werden
Keller muss ich Klamotten sortieren
Und morgen 9 Mädels in der Wohnung sie feiern Justin ihren Geburtstag nach mit Übernachtung. Bei wem darf ich schlafen  :P

unsere Couch is schon so durchgesessen haha sonst hätt ich gesagt flücht zu uns
" I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not."

Ramona

Ne is nicht gut sonst hab i wieder Rücken....


So ich geh in Keller  s-:)

Schnukki

Zitat von: ELSE am 08. März 2011, 12:34:12
Aber wenn ich ein Kind neun Wochen, ich nehm das jetzt als Beispiel, nur an mich binde, vom ersten Tag an, was ich auch normal finde wenn es auch mal abgelegt wird. Dann muss ich mich nicht wundern wenn cih ein Schreikind bekommen wenn ich es ablegen will oder in den Alltag wieder will. Das Kind ist es einfach gewohnt. Das ist das das gleiche wie mit Licht an schlafen. Wenn es dunkel ist von Anfang an dann wollen sie es gar nicht anders. Also Gewohnheit. Aber ist mir auch egal ich hab den schönen Stress nicht.  ;)

Nach der Theorie sind alle Eltern von Schreikindern selbst schuld oder wie? - meine ich jetzt nicht böse - sondern hinterfragt nur Deine Schilderung.
Amy hatte ich anfangs mehr neben als auf mir - lag einfach auch dran, dass es über 30 Grad waren und wir beide sonst zerflossen wären. Ich habe sie auch nicht dauerhaft mitgeschleppt wenn ich aus dem Zimmer bin. Wenn das Kind schlief, dann schlief es .. wenn sie wach wurde, dann hat sie sich schon bemerkbar gemacht.
Dann kamen die ersten Bauchwehwehchen - die ersten Zähnchen ... oder einfach eine Phase wo das Kind mehr Mama möchte. Bei Amy kam die Phase obwohl sie vorher kein Familiebett und Dauertragekind war! Mein erstes Tragetuch habe ich erst mit 4 oder 5 Monaten gekauft, als die Phase eben so wurde, dass sie mich mehr brauchte.
Ich bin auch der Meinung das Kinder !!!! sich schnell an Dinge gewöhnen können - aber man kann diese auch wieder entwöhnen! Aber ich persönlich bin der Meinung das das bei einem Baby bis zum Alter von 6 Monaten nicht der Fall ist. Mag jeder anders sehen.

Und was die Sache mit dem Verwöhnen bei Krankheit angeht ... wurdest Du als Kind verwöhnt wenn Du krankt warst?
Wenn ich als Kind krank war, dann haben mich meine Eltern verwöhnt und ich fand das immer schön. Es waren ja Kleinigkeiten .. wie das Essen im Wohnzimmer auf der Couch .. eingekuschelt in die Decke. Oder eben wo ich noch sehr klein war das Schlafen dann bei meinen Eltern im Bett. Und das gebe ich doch gern an meine Tochter weiter.

Schnukki

Ein Satz hat mich jetzt beim Kartoffel schälen nicht in Ruhe gelassen ...
*zum Sklaven machen* ... an die, die dem zugestimmt haben - darf ich mal fragen wie man ein krankes Kind zu sehr verwöhnen kann  :-\ ?
Ich rede hier nicht von einem Schnupfen oder einer Erkältung .. ich denke das haben manche von Herbst bis Frühling. Ich rede von Krankheiten wie Magen-Darm, Bronchitis oder einfach hohem Fieber. Und ich frage mich da ernsthaft, womit man sein Kind zu sehr verwöhnen könnte .. indem man nach einem Brechanfall das Bett bezieht? indem man ihm Medizin bringt? ihm den Bauch streichelt oder einfach das Köpfchen krabbelt damit es sich etwas besser fühlt (geht uns erwachsenen ja auch so)?
Klar - es ist nicht notwendig das Kind dann bei den Eltern schlafen zu lassen. Aber macht man das, weil das Kind es will? Ich habe das immer gemacht, weil ich Angst um mein Kind hatte und es einfach bei mir haben wollte.
Und natürlich verwöhne ich mein Kind, wenn ich ihm dann den Tee ans Bett bringe - obwohl es in der Lage ist sich den Tee selbst zu holen.

Ramona

Nein ich schicke meine Kinder in den Keller wenn sie krank sind und zu essen bekommen sie erst wieder wenn sie gesund sind.  s-:)