Mögen Eure Kinder Getränke mit Kohlensäure?*Geklärt,sie kriegt stilles mit*

Begonnen von Nele, 09. Februar 2011, 20:10:04

« vorheriges - nächstes »

Trinken Eure Kinder Kohlensäure?

Ja, eigentlich immer, lieber als ohne
26 (23.2%)
Er/sie mag beides
53 (47.3%)
Vorwiegend ohne
13 (11.6%)
nein er/sie mag es überhaupt nicht!
20 (17.9%)

Stimmen insgesamt: 90

Christina

Nele, ich finde das Verhalten der Erzieherin auch nicht richtig und es tut mir sehr leid, dass das Deiner Tochter so zu schaffen macht.

Ich würde morgen direkt die entsprechende Erzieherin ansprechen.

Manchmal gibt es auch zwischen Erzieherin und Kind Missverständnisse und vielleicht war es gar nicht so gemeint und ist einfach falsch rübergekommen.

min(e)

finde es egal, ob sie es mag oder nicht
das verhalten der erzieherin sehe ich auch als falsch...

(meine beiden mögen beides, ich leiber ohne, mir wird sogar schlecht, wenn ich mit trinke, ganz ekelhaftes gefühl...)

ich hasse es auch, etwas zu essen oder zu trinekn, was ich nicht mag... dann noch gezwungen zu werden...

und da sie ja gerade lange lange alleine saß und wirklich dran zu knabbern hatte, müsste der erzieherin doch aufgefallen sein, dass das nicht sein muss... das da mehr wie nicht wollen dahinter steckt...  :-(

guest1886

definitiv Nein!
Sie probiert es zwar ab und an mal, aber dann folgt nach dem ersten Schluck ein recht angewiedertes Gesicht und ein heftiges "Bäh!".

Im Kindergarten gibt es nur wasser, was von den Eltern gekauft wird. So ist es mal mit und mal ohne Kohlensäure. Ronja trinkt dann eben leitungswasser ( das bei uns echt gut schmeckt) oder jetzt im Winter gibt es auch Tee.


Nele

#28
Mine, genau das ist auch mein Gedanke, der mich immer wieder ans Weinen bringt, ist, mir bildlich vorzustellen wie sie da auf der Bank hockt so alleine, während die anderen Kinder turnen, was müßen sich die Erzieherinnen gedacht haben?? Und es sind 3 Erzieherinnen auf 10 Kinder dabei gewesen heute!!! Und alle haben sie da sitzen lassen?! Nur damit sie austrinkt?? Sie ist weiß Gott kein bockiges Kind!! Sie ist für ihr Alter viel zu brav und gefügig, sie würde niemals im Leben auf die Idee kommen, sich dem zu widersetzen was ihr gesagt wird, ich wünschte mir oft sie würde mehr für sich einstehen. Also kann es auch nicht so sein daß die Erzieherin da ein Böckchen überwinden wollten.

Leider weiß ich nicht welche Erzieherin es war, es waren zwei Erzieherinnen und eine Praktikantin dabei und Lara kennt die Namen noch nicht :(

Ich werde es mit der Leiterin ansprechen, die war auch dabei gestern . Ich befürchte aber daß sich da irgendwie rausgeredet wird, es würde ja nie jemand zugeben, ja stimmt, ich hab ihr Kind gezwungen. Ich kann nur hoffen daß es in Zukunft anders laufen wird.

Nipa

Naja Nele, ich find auch dass es schlecht gelaufen ist.
Aber: Ich finde dass Du da auch ein kleines bisschen übertreibst.

Sprich doch erst mal mit den Erzieherinnen und hör Dir an warum es so gelaufen ist.

Nele

Nipa, mach ich. Gleich morgen früh.  :) aber mich beschäftigt die Sache sehr, und da wollte ich mir hier ein paar Meinungen holen. Auch wollte ich hören ob es wirklich so ungewöhnlich ist daß sie kein Mineralwasser mag, wäre sie da die Einzige in weiter Flur, hätte ich es vielleicht noch ansatzweise verstehen können, aber so...

ob ich übertreibe kann ich selbst nicht beurteilen aber nehme mir Deinen Kommentar zu Herzen. Mein Mutterherz hat viel zu sehr mit ihr mitgelitten als sie mir das erzählt hat, als daß ich es völlig locker sehen könnte. Schon beim Abholen, beim ersten Hallo von ihr, hab ich sofort gemerkt irgendwas stimmt nicht.

Naja, ich erzähle dann morgen was gesagt wurde.


Christina

Nele, ich kann Deine Gefühle sehr gut verstehen. Gerade für ein Sensibelchen (das meine ich nicht böse!) sind solche Situationen viel schwerer zu verdauen als für andere Kinder.
Und selbst wenn sie die Einzige im Kiga wäre, die keine Kohlensäure mag, wäre das Verhalten nicht okay.

Nipa

Ich verstehe Deine Gefühle ja auch, so ist das nicht.
Nur finde ich einfach dass ich erstmal hören würde wie es denn genau war, wie die Gründe waren usw. Vielleicht hat sie es auch einfach schlimmer aufgefasst.

Und mit dem "übertreiben" meine ich einfach dass es zwar ein sehr unschöner Nachmittag für sie war, aber dass sie, wenn sich das geklärt hat, sicher wieder mit Spass mitturnen wird. EIN so ein Vorfall verursacht nicht mal bei nem sensiblen Kind (und mein Sohn ist auch ein sehr sensibles Kind) ein Trauma...

Hoffe Du verstehst was ich meine....

Wie gesagt, bis zum Kiga mochte mein Sohn kein Wasser mit Kohlensäure, jetzt möchte er hier daheim auch eins. Vermutlich ist sie derzeit wirklich die einzige in der Gruppe die es nicht mag. Ich behaupte ja nach wie vor dass es ein Missverständnis war, und dass die Erzieher eben mehr dachten dass sie den Saft trinken will - Du hast ja selbst geschrieben sie "will nur Saft" und weiss gar nicht dass er so stark verdünnt ist...

sanigirl

Elias mag überhaupt keine Kohlensäure. Ihn schüttelt es da regelrecht.

Ich würde da auch mal in Ruhe mit der Erzieherin reden!

Eumel

Lieber trinken meine Kinder ohne Kohlensäure. Bis sie weit über 3 waren, mochten beide kein Kribbelwasser. Bei meiner Tochter hat es erst vor kurzem angefangen, dass sie mit Kohlensäure trinkt.

Finde das blöd, wenn sie es trotzdem austrinken musste. Zumal es ja kein Problem ist, ihr notfalls etwas Leitungswasser einzugießen.

Kathrin

Ich denke auch, dass es sich um ein Missverständnis handelt. :)
Wahrscheinlich war es wirklich so wie Nipa schreibt, dass die Erzieherinnen gedacht haben sie wolle lieber den Apfelsaft als Wasser.
Aber davon ab - wenn ich weiß, dass es im KiGa generell nur Wasser, Tee u. Milch gibt, gebe ich meinem Kind keinen Apfelsaft mit. Ich denke mal mind. 90% aller Kinder trinken lieber Apfelsaft als Wasser (ich ja auch... ;D), da empfinde ich es dann als ungerecht (und auch irgendwo als Ausgrenzung) wenn nur 1 Kind Apfelsaft trinken darf während die anderen weiter brav am Wasser nuckeln.
Natürlich hätte Lara es nicht als Ausgrenzung empfunden, aber bei den anderen Kindern wäre es bestimmt auch nicht so toll angekommen wenn "die Neue" direkt eine Sonderstellung bekommt, oder? ;)
Jana - *03.03.08 - 48cm - 3810g            Joel - *23.02.04 - 53cm - 4580g

Jasmin

Meine beiden mögen es recht gerne, aber das tut ja eigentlich nix zu sache!

Ich war als Kind GENAUSO wie Lara! Mir tat Kohlensäure auch weh beim trinken. Und ja verdammt es tat WIRKLICH weh! Ich habe erst mit 24 Jahren (!) angefangen Sachen mit Kohlensäure zu trinken, und auch nur dann wenn es "mild" ist. Also mildes Mineralwasser. So richtig sprudeliges kann ich bis heute nicht trinken weil es unangenehm ist und weh tut!

Ich finde es geht gar nicht das Lara dazu gezwungen wird! Überhaupt nicht! Mach da ordentlich Feuer am Dach!
2 Töchter *2005 und *2007

"Everyone talks about leaving a better planet for our kids.
Let's try to leave better kids for our planet."

~ Oma Netti ~

Also meine Kinder mögen lieber *mit Brizzel* als ohne  :) Ich kenne aber sogar einen 10jährigen Jungen, der nix mit Kohlensäure trinkt und grundsätzlich sein Trinken selber mitbringt, egal wo er hingeht  ;D

Ich würde es im Kindergarten auch ansprechen. Denn ich hätte generell etwas dagegen, wenn mein Kind gezwungen wird etwas auszutrinken oder aufzuessen, wenn es nicht mehr mag. Also ganz von der Kohlensäure abgesehen. Ich würde den entsprechenden Erziehern freundlich mitteilen, dass mein Kind grundsätzlich nix mit Kohelnsäure trinkt, dass das ok ist und dass ich eben gerade deswegen eigenes Trinken mitgebe. Basta. Wenn Apfelsaft nicht gewünscht ist, ok, dann würd ich ihr eben eine eigene Trinkflasche mit stillem Wasser mitgeben.

Nachtvogel

ich würde auch erstmal mit den Erziehern reden und dann kannst du ja auch mit ihnen absprechen, dass du ihr dann halt ne Flasche stilles Wasser mitgibst was sie ihr dann geben sollen.

Das sie Saft nicht akzeptieren finde ich übrigens absolut richtig!

Aber als Alternative stilles Wasser wird sicher kein Problem sein ;)


meine trinkt auch keinen Sprudel und auch ich selber mag es nicht sooo gerne, ich empfinde es auch als sehr unangenehm bis schmerzhaft, zumindest stark sprudelnd
36+3 -> 2940g / 37+4 -> 3320g / 38+5 -> 3660g
[Login or Register]

scarlet_rose

Wieso trinkt sie dann nicht einfach Leitungswasser  ???
Man muss ja keine Extraflaschen mitnehmen. Bei uns bringt zum Turnen jedes Kind sein eigenes Getränk mit.

Liam trinkt ungern Kohlensäurehaltige Getränke....In der Regel trinkt er Leitungswasser, ganz selten trinkt er Apfelsaftschorle, die aber auch lieber mit normalem Wasser.
Aber bei uns gabs auch nie Mineralwasser mit Kohlensäure, das haben wir eigentlich nie zuhause. Bzw allgemein Kohlensäurehaltige Getränke gibt es hier bei uns so gut wie nie!
[Login or Register]g[/img][/url]

min(e)

nicht jedes leitungswasser schmeckt gleich
das bei meiner mutter könnt ich nie trinken, hier bei uns gerade noch so, nur wenn es sein muss... das in der alten wohnung immer wieder...

myja78

Hab jetzt nur den Eingangspost gelesen...

Also das deine Tochter kein Kribbelwasser mag finde ich okay. Das der Kindergarten (bzw. die Erzieherinnen) sie zwingen es AUSzutrinken find ich nicht gut, ABER das sie statt dessen Apfelsaft bekommen soll finde ich auch nicht gut und den anderen Kindern gegenüber unfair - wie wär es denn dann mit stillem Mineralwasser (oder Leitungswasser, wenn das bei euch trinkbar ist) ??? Ich denke mal einfach das die Variante Apfelsaft statt Wasser bei den Erzieherinnen das Problem war und nicht, das sie einfach kein kribbel Wasser mag.
Habt ihr das im Kiga denn mal ganz klar geäußert, das deine Tochter keine Getränke mit Kohlensäure mag? ???

Ich hoffe ihr findet eine für beide Seiten akzeptable Lösung und das deine Motte nicht weiterhin gezwungen wird etwas zu trinken, das sie absolut nicht mag.

Nele

#42
Huhu  :)

Danke für Eure Antworten!

Noch mal kurz zur Erklärung weil ich mich glaub ich unklar ausgedrückt habe, wie ich aus einigen Antworten entnehmen kann:

Die Erzieher wusste´n nicht daß Lara Apfelsaft mithatte, sie durfte ihre Flasche ja gar nicht erst holen.sie wollte es holen, und da wurde ihr gesagt sie soll das austrinken was man ihr gegeben hat und daß ihr eigenes trinken in der Tasche bleibt. Ohne daß die Erzieher überhaupt wussten was sie mithatte, sie hatte denen nur gesagt sie will ihre Flasche holen weil sie Kribbelwasser nicht mag, aber das durfte sie dann nicht und mußte austrinken was man ihr gegeben hat.
Ich möchte absolute nicht erreichen daß Lara dort Apfelsaft trinken darf, im Gegenteil, ich bin froh wenn sie Wasser trinkt!! Aber ich möchte, daß ihr die Möglichkeit gegeben wird, stilles Wasser zu trinken, und ich finde es schlimm, daß sie etwas trinken mußte, was ihr wehtut.
Ich hoffe ich habs jetzt besser erklärt.  :)

Nipa kein Problem ich verstehe was Du meinst.   :-* Leider fällt es einem "leidenden" Mutterherz schwer rational zu denken.

Thema Apfelsaft: Ich find Apfelsaft auch nicht toll, und deshalb verdünnen wir ihn immer stark. Im Kindergarten gibts auch Apfelschorle, das hatte ich gestern glaub ich vergessen aufzuzählen, aber eben mit Sprudel, genauso wie es Wasser dort nur mit Sprudel gibt.  Wir trinken hier zu Hause nichts anderes, nur halt ohne Kohlensäure.

So langer Rede kurzer Sinn:

Heute morgen war Lara weinerlich, und hat gesagt sie will nicht in den KiGa. Da es mir aber wichtig war die Erzieher drauf anzusprechen und Lara einen hoffentlich unbeschwerten Tag zu bescheren, hab ich sie mit Engelszungen überredet. Sie hat mich dann wieder und wieder und wieder gebeten, mit den Erziehern zu sprechen, wegen der Wasser-Geschichte.
Sie hat dann auch geweint, und hatte Bauchschmerzen  :-[ Also die Geschichte war wirklich sehr schlimm für sie.

Ich habs dann geschafft sie aufzumuntern, und wir sind zum KiGa gefahren. Dort hab ich sie in ihre Gruppe gebracht und bin runter zur KiGa-Leiterin, die gestern auch mit beim Sport war. Im Büro war auch noch Laras Gruppenleiterin, die gestern auch dabei war, also hatte ich im Grunde gleich die richtigen Leute parat.

Ich habe die Situation ganz ruhig geschildert, ganz ohne Vorwurf, sondern lediglich als Info an die Erzieher wie diese Sitution auf Lara gewirkt hat, und gefragt was man tun kann.

Die KiGa-Leiterin, eine ganz junge, sehr sehr nette, war ganz erschrocken und sagt sie habe gestern von der Aktion nichts mitbekommen sonst hätte sie sich um Lara gekümmert oder mal nachgehakt. Sie hat sofort gesagt, daß Lara dann ihr eigenes trinken darf. Dies war aber gar nicht im Sinne der Guppenleiterin (eine ältere, recht strenge Dame mit - wie ich glaube, mehr Disziplin im Kopf als Wärme im Herzen), welche dann meinte es ginge aber nicht daß Lara was anderes trinkt wenn alle Kinder Wasser trinken. Da hab ich dann sofort gesagt daß Lara ja Wasser ohne Kohlensäure trinkt und daß lediglich die Kohlensäure ein Problem sind, nicht das Wasser selbst, und daß man ihr doch einfach stilles Wasser anbieten könne. Somit müsste sie nicht alleine aus dem Turnraum raus um ihre Flasche zu holen, und würde trotzdem nicht wirklich was anderes trinken als die anderen Kinder. Nein, das ginge nicht, das Mineralwasser würde schließlich vom KiGa selbst hergestellt und dann müsste man ja zwei mitnehmen und die Flaschen markieren, die kämen sonst durcheinander, viel zu kompliziert, Lara wäre nun mal die einzige im ganzen KiGa die das nicht mag. Sie sagt, sie wird den anderen Kindern sagen, Lara DARF kein Sprudelwasser  :-X so würdens die anderen Kinder verstehen warum lara was anderes darf.
ich hab dann leise Einspruch erhoben und hab gesagt daß das für Lara ganz bestimmt nicht schön ist wenn da vor den anderen Kindern gesagt wird Lara darf das nicht und geht deshalb ihr eigenes holen. Und daß Lara bestimmt viel glücklicher wäre wenn man ihr stilles Wasser anbietet und sie mit den anderen kindern zusammen trinken kann, als wenn sie alleine zur Umkleide muß um sich dort ihr Trinken zu holen. Sie wird dadurch ja automatisch zum Aussenseiter in der Situation.
Aber ich wurde da so ein bissel an die Wand geredet und mundtot gemacht und bin sehr unzufrieden aus der Situation gegangen, und ringe jetzt mit mir ob ich heute Mittag noch mal vorsichtig einen Versuch starte.  :-\

Ja so siehts aus. 


myja78

Hmm, das Gespräch war dann ja nicht wirklich hilfreich - was sagte denn die Kiga-Leitung zu den Aussagen der Gruppenleiterin? ???
Vielleicht könntest du die Gruppenleiterin ja auch "überreden" das sie sagt, das Lara kein Blubberwasser verträgt (was ja irgendwie auch stimmt). Kommt halt einfach drauf an, wie sie es den anderen Kids erklärt - Lara darf das nicht stimmt in gewisser Weise ja auch :-\
Aber was hat sie zu dem Vorwurf gesagt, das Lara das AUStrinken MUßTE ???

scarlet_rose

Ich kann da beide Situationen verstehen. vor Allem auch die, dass es blöd ist für die Kinder, wenn ein Kind das eigene trinken holen darf, die anderen aber nicht. und ob dann in der Flasche Wasser oder Saft ist macht da für die Kinder kaum einen Unterschied....

Wenn der KiGa den Sprudel selbst macht, nehme ich an die machen das mit so einem Leitungswasser-sprudler.
Da könnten sie doch auch einfach eine Flasche ungesprudelt mitnehmen! Das würde ich eher vorschlagen als dass das ein Kind sein eigenes Trinken haben darf, die Anderen aber nicht!
Zumal Kohlensäure ja garnicht so wirklich toll ist, bläht ja und beim Sport sicher nicht das idealste Getränk! Noch dazu trinkt man mit viel Kohlensäure deutlich weniger, was auch von Nachteil ist.

[Login or Register]g[/img][/url]

Nele

#45
Zu der Sache daß Lara das trinken musste wurde relativ wenig gesagt, beide hatten es nicht mitbekommen, das war wohl die Praktikantin gewesen die das zu Lara gesagt hat, und die hätte wohl auch die ganze Zeit bei Lara mit auf der Bank gesessen bis sie es fertig hatte. Ich denke noch mehr werde ich hierüber nicht in Erfahrung bringen können.

Scarlet, ich hatte ja gefragt ob sie für Lara nicht einfach stilles Wasser mitnehmen könnten, aber das wäre ja angeblich viel zu kompliziert weil die Flaschen dann vertauscht werden würden etc   ???
Mir wäre es auch viel lieber wenn man für Lara (und Alisha, die mag es nämlich auch nicht aber die war bis jetzt noch nie mit) einfach nur stilles Wasser anbieten könnte als daß Lara ihr eigenes holen muß :( das ist sowohl für sie, als auch für die anderen Kinder total doof!! ich verstehe das Problem der Erzieherin da absolut nicht und bin sowas von unzufrieden :(

Jasmin

Ich sehe da kein Problem es den anderen Kinder klar zu machen.

Bei uns im KiGa nimmt ein Kind jeden Tag seine eigene Jause mit (die anderen bekommen im KiGa) weil dieses Kind eine Glutenunverträglichkeit hat. Und die anderen Kindern proben deswegen nicht den Zwergenaufstand nur weil das eine Kind jeden Tag in die Gadarobe geht seine Jause zu holen.

Also echt, wenn ich lese das es ein KiGa nicht schafft einem Kind ein GLAS WASSER anzubieten, dann könnte ich mich echt aufregen.
2 Töchter *2005 und *2007

"Everyone talks about leaving a better planet for our kids.
Let's try to leave better kids for our planet."

Fairydust

Ich kann ehrlich auch nicht verstehen, wo das Problem ist, dem Kind Leitungswasser anzubieten. Ich denke, Kinder sollten generell wählen dürfen, ob mit oder ohne Kohlensäure. Und wenn sie keine extra Wasserflasche mitnehmen wollen, einen Wasserhahn wird es da doch geben.
Ich würde da noch mal das Gespräch suchen. Habt ihr Elternvertreter? Vielleicht auf diesem Weg, andere Eltern möchten vielleicht auch, dass es die Möglichkeit gibt, Wasser ohne Kohlensäure zu trinken.
Bei uns im Kiga steht immer eine Flasche mit und eine ohne Kohlensäure auf dem Tisch.

Nele

Ich werde es heute Mittag nochmal ansprechen. Denn spätestens im Sommer werde ich das Problem haben daß meine beiden halb verdursten weil sie nur Milch trinken weil die anderen Getränke kohlensäurehaltig sind bzw sie den bitteren Tee nicht mögen (ja ich weiß, sie sind wirklich schnücksch und ein bissle selbst schuld). Ich werde fragen ob man nicht einfach eine der Flaschen mit einem roten Klebeband markieren kann, die dann morgens zum Frühstück und Mittwoch Nachmittags beim Sport eben als stilles Wasser angeboten wird.

Drückt mir mal die Daumen! Ich glaube nämlich, bei der Dame lauf ich gegen die Wand!

Nachtvogel

öhm ???

da WOLLEN die sich aber auch einfach blöd anstellen oder??? (und das jetzt mal von mir als selber-Kindergärtnerin :P)

Wo bitte ist denn da das Problem?

Sollen sie halt unsprudelndes Wasser in ein kleine Flasche tun und sie Lara selber tragen lassen wenn sie des ned gebacken kriegen?! ??? s-:) s-:) s-:)


Also wenn die sich da so blöd anstellen dann würde ich das ganz klar FORDERN! Es wird ja wohl zu schaffen sein, nem Kind WASSER zu geben???!!!??? ??? :-( :-X




und des weiteren bin ich wie scarlet auch der Meinung, das Sprudelwasser ABSOLUT nicht geeignet ist als Getränk beim Sport (beim Tanzen früher DURFTEN wir KEIN Sprudelwasser trinken eben weil das mit Sport machen garnicht verträglich ist und eben auch weil man davon eigenltich immer viel zu wenig trint ;))
36+3 -> 2940g / 37+4 -> 3320g / 38+5 -> 3660g
[Login or Register]