ich begrüße es sehr, Lehrkräfte mit Migrationshintergrund zu haben. Die Kinder werden heute viel stärker mit Menschen aus aller Welt in Kontakt kommen. Da finde ich es wichtig, dass das für sie einfach normal ist. Und ich meine, es sollte normaler sein, als einfach tolerant.
Das hört sich jetzt gleich irgendwie blöd an, aber mir fällt mal wieder nicht ein, wie man´s besser sagt, aber ich finde einfach gut, dass Lehrer Personen mit akademischen Hintergrund sind, für die Kinder (und Eltern) "Ausländer" also nicht die Menschen da aus dem schlechteren Viertel sind, oder gar die die nicht arbeiten wollen, Menschen zweiter Klasse eben.
Wichtig fände ich, dass die Lehrer ein nahezu fehlerfreies Deutsch sprechen, aber ich finde, dass das auch für Lehrer ohne Migrationshintergrund gelten muss. Ein Akzend darf in meinen Augen bleiben, sowie es OK ist, wenn man bei einem deutschstämmigen Lehrer hört aus welchem Bundesland er kommt.
Mir wäre es egal, welcher Glaubensrichtung der Lehrer angehört, solange er nicht versucht, sie den Kindern aufzudrängen (aber auch das gilt genauso für jeden anderen Lehrer).
Mit total vermummt hätte ich ein Problem, auch wenn ich nicht so ganz begründen kann warum. Kopftuch würde mich genauso wenig stören wie bei einer Nonne.