Streptokokken B positiv - Erfahrungen?

Begonnen von Wolke, Luca + Joshua, 07. September 2010, 20:00:08

« vorheriges - nächstes »

Wolke, Luca + Joshua

Huhu zusammen,

meine Frauenärztin hat mir heute berichtet, dass bei mir der Strepto Abstrich positiv war....weiter wurden wohl auch irgendwelche Kolibakterien festgestellt die nun mit einem AB behandelt werden.
Wegen der Streptokokken (hoffe schreibt man so) bräuchte ich nichts beachten, wäre auch nicht schlimm, würde ich nur unter der Geburt eben iV mit AB oder Penicillin behandelt werden.

Ich frag mich nun, macht das wirklich nichts?
Bei Luca kamen wir nie zu dem Abstrich und er kam dann ja eh per KS, bei Joshua wurde zwar der Abstrich gemacht, war aber negativ wäre ja aber auch wurscht gewesen wegen KS....aber wie ist das bei einer Spontangeburt.
Reicht da die AB gabe unter der Geburt?
Muss da dauerhaft ein Tropf laufen, ist man da nicht etwas eingeengt in der Mobilität? Kann ich trotzdem alle Gebärpositionen machen, oder wäre sowas wie ins Wasser tabu?
Was ist wenn sich der MuMu vorher öffnet, steigen dann nicht auch schon die Bakterien auf?

Kenn mich da also garnicht wirklich aus und würde gerne wissen, wer von euch da Erfahrungen hat...ich hab nur kurz gegoogelt und es dann gleich wieder bleiben lassen weil man da ja echt gruseliges ließt...hmpf.

Vielleicht mag ja jemand berichten.

LG Nana

Spatzlmama

also bei mir wurde auch ein Steptokokken Test gemacht, mußte dafür zahlen. Weiß leider das Ergebnis nicht, weil Julian kam noch am selben Tag per KS.  s-:)

Aber damals hat mir mein FA gesagt, daß das schon was macht, es kommt aber arg selten vor, aber im schlimmsten Fall kann eine Infektion des Babys mit dem Tod enden. BEVOR Du jetzt Angst bekommst, ich weiß nicht, ob es der selbe Test ist, denn ich mußte dafür extra zahlen. Ich meine auch kein B dahinter gehört zu haben, bin mir aber ned sicher.
WENN AUS LIEBE LEBEN WIRD...

unser Turbospatz  30.09.2006
unser Kuschelbär  10.07.2009

Wolke, Luca + Joshua

Denke das war sicherlich der gleiche Test. Wird ja nur die Strepto dingens aus dem vaginalbereich getestet.
Der Test kostet für gewöhnlich ja....wie gesagt, bei Luca kams nie dazu, da er zu schnell war ;) (wie bei dir wuasi hihi) bei Joshua wurde er trotz aussicht auf KS gemacht und kostete auch was und diesmal musste ich nicht zahlen.
Hab auch nachgefragt, da bekam ich nur die Auskunft, normal würde der kosten, meine FÄ bietet ihn allerdings trotzdem kostenlos an, also keine Ahnung wie die das abrechnet.
Mir wars recht....letztes mal hatte der schon 26 Euro gekostet :o

Das hab ich auch gefunden, also dass es bei einer Infektion vom Baby sehr schnell sehr knifflig werden kann, wegen Sepsis, Hirnhautentzündung oder so....daher frag ich ja nach Erfahrungen....find das doch etwas beunruhigend....wobei die Prozentzahl der Kinder die es "erwischt" recht gering so um die 2 % liegen soll.....

Vielleicht meldet sich ja noch wer....
Dank dir auf alle Fälle.
LG Nana

LILA

Hallo Nana,

mach dir nicht so viele Sorgen. Der Abstrich ist bei ganz vielen positiv. Ich würde sagen dass der Prozentsatz der "positiven" Frauen während meines Praktikums etwa bei 20% lag. Die Frauen bekommen dann eine AB-Prophylaxe und das wars dann auch schon. Die Kinder werden auch nochmal etwas genauer beobachtet.
Schlimm ist es echt nicht, wenn man es weiß.  ;)

LG, KAthrin

Meli+Jasmin

Bei mir wurden zufällig in der Schwangerschaft Streptokokken-b festgestellt, weil mein ph-wert nicht optimal war. Ich bekam im Laufe der SS 2mal AB, im nachhinein habe ich aber gehört, dass das eh nix bringt, weil die meistens wieder kommen. Unter der Geburt hab ich auch ein AB-Tropf bekommen, das ist ne Sache von ca. 5 Minuten, bis der halt durchgelaufen ist. Kannst also ganz normal entbinden. Wie es mit einer Wassergeburt ist weiß ich nicht.
Der Kia hat dann bei der U2 noch gemeint, dass wenn Julian was davon abbekommen hätte, würde es sich normalerweise in den ersten 4 Wochen zeigen, aber es war alles in Ordnung.

Schneggi

Ja... das leidige Thema... ;) Das bereitet so vielen ein Kopfzerbrechen... mir auch... damals... Der Abstrich wirde bei mir nihct gemacht. Als ich mich im KH zur Entbindung anmeldete legte man mir nahe diesen Abstrich machen zu lassen, es sei ja soo wichtig. Ich daraufhin zu menem FA und der meinte das es nicht notwendig sei weil er miit höchster Wahrscheinlichkeit eh pos. wäre und man dann auch erstmal nichts macht weil wenn man Antibiotika gibt kommen die Streps auch wieder.  Deshalb könne man sich sowas sparen. Die Wahrscheinlichkeit das sich das Kind anstecken könne wäre gering meinte er.
Im KH wurde das auch nie kontrolliert und von daher...

Ich denke ja, wenn es so gravierend wäre dann würden die den Abstrich doch im KH vor der Entbindung auch noch mal machen, oder? Denn wer garanteirt einem das wenn der Abstrich neg. war, man zum Zeitpunkt der Entbindung weiterhin neg. ist???
In meinen Augen ist das wieder so ein Faktor der lediglich für den Geldbeutel der Ärzte nützlich ist.
LG Schneggi

Wolke, Luca + Joshua

Huhu zusammen,


puh, danke schön, das beruhigt mich nun ungemein :)
Dachte jetzt ich muss die ganze Zeit über mit som blöden Tropf durch die Gegend wackeln :P
Letztes mal (also bei Luca) war ich die ganze Zeit ans CTG gefesselt...mein jetziges hat so ein schnurrloses, das Problem war weg und nun dachte ich ernsthaft nun is das Problem weg dafür muss ich die ganze Zeit dieses Tropfdingens mit mir rumschleppen...*freu*
da bin ich doch gleich wieder guter Dinge.
Danke schön :D :-*

Das AB jetzt krieg ich ja eigentlich wegen den anderen Bakterien, wenigstens etwas....vielleicht gehen die Streptos dadurch auch weg...schaun wir mal...nochmal einen gibts eh nimmer ;)

Und für den Fall einer doch Ansteckung hab ich auch ein gutes KH mit Kinderstation ausgesucht...also kann ich mich wieder beruhigt zurück lehnen....wasn Glück hab ich nur kurz gegoogelt...ich verlass mich lieber auf euch :D :-*

Vielen Dank :)

LG Nana

pebbles

#7
Mein Abstrich vor der Geburt war Streptokokken B positiv. Wurde von meiner Hebamme nach Absprache mit FA aber nicht mit AB behandelt, wird wohl nicht mehr so gemacht. Ich sollte so Vaginaltabletten/Zäpfchen nehmen zur Verbesserung der Scheidenflora. Einmal Vagiflor und Vagihex (Rezeptfrei in der Apotheke). Ich bekam auch unter der Geburt keine AB (war Hausgeburt). Sie hat dann nur aus der NS Blut entnommen und zur Kontrolle ins Labor gegeben. Der Befund war negativ.
Was das die Kolibaktierien angehen kann ich dir nichts sagen.
S. 05/2007
L. 08/2009

Wolke, Luca + Joshua

@peppels

Hmm....also ich hab in der SS ne Zeitlang Vagi C für die Scheidenflora genommen....weil ich grad anfangs mit Pilz zu tun hatte...wie ätzend....hmm....da hab ich sogar noch was da, schaden kanns ja nicht.
Mein PH Wert liegt die komplette SS über bei 4 also das sieht gut aus.

Wenn meine Hebi anruft werd ich mal mit ihr über die Vagi C sprechen, schaden kanns ja eigentlich nicht.

Gegen die anderen Bakterien nehm ich das AB (kann ich aber erst ab morgen nehmen...hmpf) egal....hauptsache AB...ist auch net viel, sind auch nicht viel 6 Stück und 2 soll ich am Tag nehmen....also sollte das dann schnell vorbei sein.

Es sei denn mir platzt heut Abend die FruBla, das könnt ich jetzt garnicht brauchen.
Aber es ist toll zu lesen, dass es auch ganz ohne gehen würde.
Bin nun echt sehr beruhigt, danke :D :-*