Ljiljana hat ein Storio2 - und hat seit Besitz (Nov 2013) eventuell ganze 10 Stunden insgesamt damit gespielt. Besucherkinder finden es weitaus interessanter, da versteckt sie es aber weil sie nicht möchte, dass es kaputt geht.
Auf meinem Handy habe ich keine Kinderspiele, außerdem möchte ich nicht, dass die Kinder mit meinem über 500€ teuren Gerät hantieren, denn darüber läuft all meine Kommunikation, darüber bin ich erreichbar für Kindergarten, Schule und Uni, Freunde und Familie. Kann man nun falsch finden, aber ohne das Gerät wäre ich ziemlich aufgeschmissen.
Mein Tab dürfen sie ab und an mal nutzen um auf YT eine Sendung zu schauen, zuletzt im Urlaub während ich geduscht und mich fertig gemacht habe. Quasi eine kleine Auszeit. Keine Kinder-Apps.
Mein Vater hingegen hat für seine Enkelmädchen unzählige Apps auf sein iPad getan und beide spielen dann auch gerne damit, wenn sie mal dort sind bzw. im Flugzeug zuletzt.
Im Auto dürfen meine Mädchen nicht malen, nicht basteln. Sie dürfen sich etwas zu Spielen mitnehmen, wir hören CDs, wir spielen zusammen, wir singen, wir reden, wir entdecken. Letztes Jahr hatten wir uns DVD Player geliehen, aber einem Kind wird schlecht davon und damit scheidet das auch aus

Ja, ich würde meinen Kindern ein Kindertablet kaufen, wenn es denn Zugang zu einem solchen Gerät haben soll. Es ist kindgerecht, es ist robuster, es ist günstiger