Au wei, ich fühle mit dir.
Mein Kater ist genauso alt wie deiner und wir haben ihn bekommen, als er bereits neun Jahre alt war. Mit ihm hatten wir zu Anfang ebenfalls ein Pinkelproblem. Die Eingewöhnung hier war nicht leicht für ihn, neue Wohnung, neue Menschen - dazu hatte er bei seinem ersten Freigang gleich eine Prügelei, die ihm eine Verletzung durch eine Kralle im An*albereich einbrachte, so dass er wohl dachte, dass das Klo ihm Schmerzen zufügt

Wir haben wochenlang mit Malerfolie auf dem Sofa gelebt (sehr gemütlich, wirklich

) und konsequent vermieden, irgendwas auf dem Boden liegenzulassen. Türen von Nebenräumen sind nach wie vor konsequent zu, aber er hat hier im Haus dank offenem Konzept immer noch genügend Bewegungsfreiheit bzw. geht er auch raus. Dann haben wir alle Stellen, an denen er gepinkelt hat, mit Feliwayspray behandelt. Wir hatten nicht das Teil für die Steckdose, sondern Pumpspray. Das half dann bedingt.
Heute ist es so, dass ihn alle paar Monate mal der Rappel packt und er trotz Kastration meint er müsse irgendwo markieren. Das nervt dann zwar auch, ist aber im Hinblick zu unserer Anfangszeit nicht sooo schlimm. Nur dass er bei laufendem PC auf meinen Schreibtisch gesprungen ist und den Monitor markiert hat fand ich nicht wirklich lustig

Ach ja, da er Freigänger ist, scheuch ich ihn dann einfach raus, auch und gerade wenn es draußen gerade ungemütlich ist.
Und eigentlich ist es so, dass unser Sofa seine beste Zeit hinter sich hat und wir gerne ein neues hätten. Das haben wir aber definitiv auf die Zeit verschoben, wenn der Kater nicht mehr ist, denn das Risiko dass er es nicht akzeptiert ist uns einfach zu groß.
Gegen Gerüche habe ich Enzymreiniger aus der Tierhandlung (der hat mir auch schon gute Dienste geleistet wenn eins der Kinder mal spucken musste) und wenn es die Wäsche erwischt hat, habe ich ein Päckchen Backpulver mit in die Waschmaschine getan.
Keine Ahnung, ob dir das jetzt weiterhilft

Aber ja, ich kann dir nachfühlen wie sehr das an den Nerven zerrt!
