Wir haben nicht vor ihn zu behalten...
und was das rechtliche betrifft bin ich sogesehen auch informiert... wir würden uns fremdes Eigentum aneignen wenn wir ihn zu unserem erklären.. aber das tun wir ja nicht (hab auch mal im tierheim gearbeitet von dem her kenn ich mich bei so etwas schon etwas aus

)
Wir haben bereits bei der Tierhilfe hier gemeldet dass er jeden Tag zu uns kommt und sogesehen bei uns auf der Terasse lebt .. und suchen über Tierärzte, Facebook usw nach dem Besitzer..
zudem haben wir schon in der Nachbarschaft rumgefragt ob jemand weiss wem er denn gehört
Ins Tierheim bringen will ich ihn (noch) nicht.. weil ich eben schwer davon ausgehe das er irgendwem hier in der Gegend gehören muss... und es ihm ja soweit gut geht...
und daher die Frage mit dem Winter... denn ich hatte schon überlegt ihn falls er bis Wintereinbruch noch kommt ins Tierheim zu bringen...aber wenn es möglich ist ihm auch übern Winter Unterschlupf auf der Terasse zu gewähren.. würden wir ihn halt einfach lassen wo er ist bis sich ein Besitzer meldet
zudem möcht ich ihm das Tierheim nicht antun.. da er draussen sein gewohnt ist und im Tierheim dürfte er erstmal mindestens 2 Wochen im Quarantänekäfig versauern...