Junge Mama vs. Alte Mama

Begonnen von chipmunk123, 09. April 2011, 18:49:33

« vorheriges - nächstes »

Nachtvogel

meine Mutter war auch *nur*  28 bei meiner Geburt und ich fand sie auch alt ;)

ich hab immer meine Freundinnen mit jüngeren Müttern beneidet :P  ;D

bei uns wars ähnlich @scarlett
wir haben auch immer geschaut, wer die jüngsten Eltern hatte und fanden das alle total toll ;D ;D

nun gut, bei diesme *Wettbewerb* sollte zumindest meine Tochter dann mal gute Chancen haben, jedenfalls wird sie sicher nie die mit den ältesten Eltern sein ;D ;D ;D
(wobei jetzt im neuen Kiga zumindest einige sind, die ihre Kinder unter 30 bekommen haben, ist ja schonmal viel wert da nicht jeden Tag neben Müttern zu stehen die MEINE Mütter sein könnten s-:) :P)

36+3 -> 2940g / 37+4 -> 3320g / 38+5 -> 3660g
[Login or Register]

peter

bei meinen großen wurd ich im kiga mal gefragt wann den die mama der kinder mal käme  s-:)

und jetzt wo die große auf einer wirtschaftsschule ist fällt es nochmal richtig auf-die eltern dort könnten locker mit meiner mama mithalten  ;D

Steffielein

Zitat von: Holladi am 10. April 2011, 20:21:35
@junge Mutter haben
Ich kann mich noch erinnern, dass ihr Vater damals, als wir so 13 waren, schon über 60 war und nachmittags mussten wir immer ruhig sein, weil er schlief......

;D Das kenne ich auch von meiner Mutter und die war gerade 24 als sie mich bekam  :-X s-:)

Katja

#53
.

Muttchen

So ich gestehe...ich hab immer gesagt "vor 30 kommt mir kein Kind ins Haus".  S:D
Das hab ich auch geschafft. Mattis ist geboren da war ich noch 31!

Für mich war das der optimale Zeitpunkt!

Ich habe mich ausgetobt, hab jede Party mitgenommen, hatte ein paar Jahre Zweisamkeit mit meinem Mann und dann war für uns genau der richtige Zeitpunkt um mit der Familienplanung zu beginnen.

Nachwuchs Nr. 2 soll irgendwann "kommen" aber wir üben erst in ein paar Monaten. Ich denke ich werde bestimmt schon 35 Jahre alt sein wenn der 2. Wurm dann vllt. das Licht der Welt erblickt. Klappen muss es ja nun auch noch.

Ach übrigens: Meine Mama war 29 Jahre alt als sie mich bekam und sie war immer die älteste Mutter.  ;) Ich hab nur leider immer übersehen, dass meine Schwester 6 Jahre älter ist als ich und somit hat meine Mama dann doch früh mit dem Kinderkriegen angefangen.

Als Mattis geboren wurde hat sie mir auch ständig "unter die Nase gerieben" was für eine alte Mutter Mattis nun hat!  S:D

Schnecke261

Ich war 30 und 33 als meine Kinder kamen. Für mich goldrichtig. Es wäre für mich nie annähernd ein Thema gewesen früh Mutter zu werden da ich viel zu unreif für so eine Verantwortung gewesen wÄre. Ich wollte leben, feiern, reisen, eine gute Ausbildung machen, Geld verdienen und sparen, DEN Mann finden, heiraten und dann Kinder bekommen. Genau so hab ich's gemacht!

Mir war wichtig dass ich fest und sicher im Leben stehe, dass ich mir danach ne Teilzeitstelle erlauben kann etc

Kann nur für mich sprechen aber ich tendiere auf jeden Fall zu "älteren" Müttern auch die Lebenserfahrung spielt für mich eine große Rolle.

Hab das noch nie verstanden wie man so ganz früh schon Kinder haben möchte wie gesagt ich war absolut nich reif dafür mit Anfang oder Mitte 20 aber is nur meine Sicht

In meinem Umkreis kriegen eigentlich auch alle erst so um die 30 Kinder!

LILA

Also ich hab die Kinder mit 23 und 25 bekommen - zähle damit ja auch zu den jungen Mamas.

Ich habe meinen Mann mit 15 kennengelernt und deshalb keine anderen Erfahrungen mehr gesammelt. Was sollte cih machen, wenn nunmal gleich der Richtige kommt.
Ich habe mein Abi gemacht, bin zu ihm gezogen, dann hab ich meine Ausbildung beendet und schließlich noch ein Jahr studiert (um festzustellen dass ich das in meinem Leben nicht brauche).
Mit 21 Jahren hab ich geheiratet und mit 26 bin ich ins selbstgebaute Haus gezogen.

NEIN, meine Oma macht hier nicht den Ghostwriter. Ich find mein Leben auch spießig, aber ich find spießig toll!  :D

Mein Leben wär sicher ganz anders verlaufen, wenn ich nicht so früh mit meinem Mann zusammengekommen wäre. Ich hätte sicher beruflich etwas ganz anderes gemacht, wäre vielleicht auch längere Zeit ins Ausland gegangen und hätte (in Ermangelung eines Mannes) sicher später Kinder bekommen.

Aber da ich mein Leben mag und meinen Mann immer wieder heiraten würde, bereue ich nichts. Das ist mein Leben und es ist schön!

LG, KAthrin

Nachtvogel

Zitat von: Katja+Jule+Finn am 10. April 2011, 21:17:27
Meine Mutter war 28 als sie mich bekam und ich war eigentlich immer diejenige mit den ältesten Eltern. Aber ich wurde gerade auf der höheren Schule immer um meine Mutter beneidet. Weil die meisten meiner Freundinnen fanden meine Mum imm cooler und entspannter als ihre eigenen und die waren meist so um die 10 Jahre jünger.




eine Klasse wo alle anderen Mütter bei der Geburt um die 18Jahre alt waren?????? ???

kann ich mir nicht vorstellen
36+3 -> 2940g / 37+4 -> 3320g / 38+5 -> 3660g
[Login or Register]

Meph

Bei mir war es umgekehrt als bei den Meisten  ;D   Ich habe sehr junge Eltern (ich bin das . Kind, meine Mutter war 21 als ich kam) und hatte das strengste Regiment im Freundeskreis- ich hab oft die anderen um ihre relaxten älteren ELtern beneidet *g*

Alter ist doch nur einer von vielen Faktoren...
[Login or Register]

Für Dezentralität und Eigenverantwortung! https://www.youtube.com/watch?v=8zeg_R-PMAw
1DfyhRV3c7nRGPQuF4PdMkhJYtqE3BmSzW

scarlet_rose

Das Durchschnittsalter Erstgebärender steigt in den letzten Jahren stetig an, mittlerweile liegt es ja bei 30 oder 31. Es ist also immer "normaler" über 30 das erste Kind zu bekommen.

Und gerade hier bei EO habe ich nicht den Eindruck, dass viele sehr junge Mütter sind, sondern sich das alles hier sehr gut verteilt.
Ich kann mich auch noch an eine Zeit erinnern, während der ich hier die jüngste war  ;D
In anderen Foren ist es teilweise wirklich so,dass fast nur Jugendliche rumrennen. Hier aber gar nicht!

Ich denke vor Allem, wenn es um den Vergleich unserer Mütter geht (was hier einige geschrieben haben), muss auch bedacht werden, wo diese leben/lebten. Im Osten ist das Alter Erstgebärender deutlich niedriger gewesen, als im Westen.
Auch heute noch ist da ein Ost-West-Gefälle, vor Allem bei der Zahl "auffällig" junger Mütter. Die gibt es hier im Westen viel weniger.

[Login or Register]g[/img][/url]

Nachtvogel

Zitat von: scarlet_rose am 11. April 2011, 07:58:44
Auch heute noch ist da ein Ost-West-Gefälle, vor Allem bei der Zahl "auffällig" junger Mütter. Die gibt es hier im Westen viel weniger.

gibt es hier auch nur ganz ganz wenige (und wenn dann zu 98% aus einer bestimmten Gesellschaftsschicht :P).

Mit Mitte 20 ist hier allerdings ganz normal, da bekommen hier viele ihre Kinder.
36+3 -> 2940g / 37+4 -> 3320g / 38+5 -> 3660g
[Login or Register]

Ann

Ich bin ja eine junge und eine ältere Mama.

Sarah bekam ich mit 21 Jahren. Ich habe ihre Erziehung sehr locker genommen, sicher vieles anders gemacht und groß bekommen habe ich sie auch. Ich habe mich leider auch viel durch meine Ma noch leiten lassen und gemacht, was sie gesagt hat. Heute ist Sarah selbst in dem Alter und unser Verhältnis ist sehr freundschaftlich, eher wie Freundinnen und das ich die Mama bin, ist eher zweitrangig. Sie findet es toll eine junge Mama zu haben und wir unternehmen viel, wenn es die Zeit zuläst. 'Sie steht kurz vor dem Auszug zu ihrem Freund und baut sich selbst ihr Leben jetzt auf.

Ein trost, meine Marie ist ja noch da. Sie bekam ich 2 Wochen nach meinem 36. Geburtstag. Ich merkte selbst, daß ich viel "Gluckenhafter" bin und sie beschützen möchte, wo es nur geht. Auch aus der Erfahrung heraus, weis ich was wie passieren kann und möchte eben das alles schon vorher verhindert. In vielen Sachen bin ich aber auch ruhiger und verfallen nicht in Panik. Ich bin eben reifer.

Ich muß aus meiner Sicht sagen, beides junge und auch ältere Mama haben sehr viel schönes und ich möchte nichts missen.


Eine Mama ist eh immer das beste für ein Kind, egal wie alt sie ist.

Ann

Katja

#62
.

blondchen

ich finde das einen *albernen* vergleich. ;D S:D

ich denke man kann das gar nicht vergleichen, erst mal ist jeder mensch unterschiedlich, und hat eine sehr unterschiedliche lebenserfahrung, die sicher einen großen teil ausmacht im Mamasein
Es geht nicht darum, wie schön ein Satz formuliert ist, sondern wie ehrlich er gemeint ist !



Mama von Prinz06 und King89

Honigbluete

Ich kann mich scarlet-rose und sweety anschließen, es zählt ja nicht nur das Alter, sondern vor allem die persönliche Reife. Dass die meist mit dem Alter verknüpft ist, heisst aber nicht, dass jung gleich unreif uns alt gleich reif bedeutet.

Meine Eltern waren schon alt, als ich geboren wurde (36), ich fand das nicht immer toll, da sie mit meinen Geschwistern wesentlich mehr unternommen haben als mit mir Nachzügler. Ein weiterer Minuspunkt ist die Tatsache, dass meine Eltern beide nicht mehr leben, mein Vater hat nie erlebt, dass ich geheiratet, mein Studium beendet und ein Kind bekommen habe  :'( :'( Meine Mutter war leider nicht mehr so fit wie bei meinen Nichten und Neffen, die oft und lange bei ihr waren. Lukas konnte ich nicht länger als ein paar Stündchen bei ihr lassen.
Daher wollte ich eigentlich gerne früh Mutter sein, hätte ich auch sein können, denn ich bin mit meinem mann schon zusammen, seit ich 18 bin. Aber er war der Meinung, dass es wichtig ist, erst das Studium zu beenden und erste Berufserfahrung zu sammeln, bevor wir Eltern werden. Mittlerweile muss ich ihm Recht geben, dass das sehr weise war, wir haben in den gemeinsamen Jahren ohne Kind viel erlebt, sind sehr viel gereist (besonders ich habe viele Reisen gemacht, die man mit Kind nicht so gut machen kann!) und haben unsere Zweisamkeit genossen. Mit 28 bin ich dann Mutter geworden, mein Mann war damals 33, für uns absolut ideal. Wir wollen jetzt kein weiteres Kind, haben aber immer noch ein paar Jährchen Zeit, es uns anders zu überlegen  ;)


blondchen

meine mama war 18 als ich geboren wurde...............
und lebt jetzt schon mehr als 20 jahre nicht mehr  :'(
Es geht nicht darum, wie schön ein Satz formuliert ist, sondern wie ehrlich er gemeint ist !



Mama von Prinz06 und King89

chipmunk123

@Blondchen - tut mir leid wegen deiner mam  :-\ :'(

aber wieso meinst du - das ist ALBERN das zu vergleichen?

@bei Italienern bin ich sauuuuuuuuuuuuuuuuuuuspät dran mit Kind bekommen ... ;D ;D ;D ... da hiess es erst immer ... WANN wird geheiratet??? Kaum verheiratet - WANN kommt das Baby??? und nun - ratet maaaaaaaaaaaaaaaaaaal???
WANN KOMMT DAS ZWEITE ... nervvvv ....  ;D




blondchen

was heisst jung oder alt ?
das ist alles realtiv.

ausserdem schrieb schon jemand, das reife nichts mit dem alter zu tun hat.
ich habe einen sohn *jung* bekommen und einen Sohn *alt*bekommen und es ist absolut nicht vergleichbar. beide wachsen recht unterscheidlich auf, was nicht wirklich am alter liegt, sondern an den lebensumständen, am partner u.s.w.

albern ist vielleicht nicht das richtige wort ;D
Es geht nicht darum, wie schön ein Satz formuliert ist, sondern wie ehrlich er gemeint ist !



Mama von Prinz06 und King89

Sweety

Zu früh und unvollständig abgeschickt - hier also nochmal:

Doch... ich find "albern" ist das perfekte Wort dafür. Zeigt, daß es halt ein hinkender Vergleich ist, ohne gleich allzu hart zu sein ;D ;D ;D

Honigblüte: Das mit der Reife schrieb ich ja dazu - ja, HÄUFIG ist die Reife mit dem Alter verknüpft, aber man kann unter Umständen mit 17 schon geerdet und gefestigt sein und genausogut kann man mit 40 noch weit davon entfernt sein :)

~ Oma Netti ~

darf ich mal wieder auf den regionalen aspekt hinweisen?
ich kenne es aus meiner kindheit ausschließlich so: man wird gerade 18, hat möglichst schon nen dicken bauch und heiratet evtl. meine eltern waren 18 und 19 bei meiner geburt. meine cousinen und cousins haben alle eltern, die unter 20 eltern geworden sind, teilweise schon mit 17 jahren. in meiner früheren klasse hatten alle kinder eltern, die unter 20 eltern geworden sind, außer einem jungen. so war das früher inner DDR eben.
und beileibe waren diese jungen eltern nicht alle schlecht, im gegenteil.  :)
jedoch heute kann man sich das so nicht mehr vorstellen. bei uns im kindergarten sind durchschnittlich alle muttis mit 3-6jährigen kindern um die 35 jahre alt (ausnahmen bestätigen natürlich die regel) ich falle da mit 41 nicht auf, so dass man dneken würde es wäre mein enkel den ich abhole oder so  s-:) :P ;D
ich habe eine fast 19jährige tochter und würde die jetzt anfangen kinder zu kriegen, würd ich sie fragen ob sie noch alle latten am zaun hat, sorry. ich mein passieren - ok - kann vorkommen. aber mit 19 geplant kinder zu bekommen find ich in den meisten fällen bedenklich.  :-\

chipmunk123

@Blondchen - alt und jung wurde hier ja schon erörtert - JUNGE Mama = unter 30
Alte Mama = über 30

@Sweety - ich weiss nicht ... aber die Fälle die du ansprichst sind ja wohl eher seltener der Fall ... also ne 40jährige die noch nicht mit beiden Beinen fest im Boden steht  :-\


@Netti - ja aber wieso würdest Du jetzt Deiner Tochter ein Baby in ihrem Alter ausreden?
Weil es Deine Tochter ist - oder generell würdes Du jüngeren Frauen empfehlen zu "warten"?

@spiessige Mama - ich weiss nicht mehr wer es geschrieben hat - dass sie mit 26 Jahren in einem eigenem Haus mit Familie wohnt - das ist für mich NICHT spiessig - sondern bewunderns und beneidenswert ;)
SPIESSIG sind halt so altbackene Mamas - die alles besser wissen WOLLEN ... denen ihre kinder ja niht aus der Reihe tanzen dürfen sondern einfach funktionieren müssen

scarlet_rose

Netti gerade von DIR hätte ich so eine Reaktion nicht erwartet  :o
[Login or Register]g[/img][/url]

Sweety

Chipmunk - ja klar... für mich sind beide Extremfälle Ausnahmen.
Das ist, was ich glaube und da steh ich zu.

Spießig... ich finde eigenes Haus mit 26 auch nicht spießig. Spießigkeit hat m.E. NICHTS mit den Lebensumständen zu tun, sondern nur mit der inneren Einstellung.
Ich finde übrigens auch solche krampfhaft Junggebliebenen nicht so dolle.

Selbst bin ich mit 33 ja auch kein junges Mädel mehr. Warum sollte ich mich also wie eines benehmen oder das überhaupt wollen?? Ich muß das mal hier reinschreiben, weil ich so ein bißchen den Verdacht habe, daß sich hier der Gedanke an Sweety die peinliche Berufsjugendliche festsetzt ;D Ich versichere - dem ist nicht so ;)

Ich bin auch einfach ein bißchen perplex, da ich sowas überhaupt nicht kenne. Mir tut das ja auch leid, wenn gewollt schwanger gewordene junge Mütter grundsätzlich im Verdacht stehen, zu blöd zum Verhüten zu sein.
Aber ich kenne das wirklich nicht aus meinem Umfeld.
Ich selber hätte mir eher in den Fuß geschossen, als vor Ende 20/Anfang 30 mit Absicht ein Kind auf den Weg zu bringen.
Und ehe ich mit Anfang 20 geheiratet hätte, hätte ich mir lieber auch noch in den anderen Fuß geschossen ;D ;D

Auch habe ich außerhalb dieses Forums noch NIE gehört, daß eine Frau von Anfang bis Mitte 30 als "alte Mutter" bezeichnet wird. Doch, bei SO hab ich das auch schon gehört, aber da wollen wir mal nicht so sein, gelle? ;D ;D
Das kenne ich einfach nicht, daher meine häufig flapsigen Einlassungen zu dem Thema. Es fällt mir einfach schwer zu glauben, daß manches wirklich ernst gemeint ist.

Ich glaube nicht, daß es prinzipiell Vorteile oder Nachteile gibt, solange die betreffende Mutter geerdet ist und weiß, was sie will und was sie tut.
Es gibt immer alterstypische Merkmale, die sich aber auch gerne mal ausgleichen können.

Für mich ist es so perfekt, wie es ist und ich würde es jederzeit wieder so machen.

Eine Frage OT muß ich aber doch noch stellen: alle die Mütter, die es jung geworden sind und sagen, sie haben sich halt im zarten Teenie-Alter ausgetobt oder hatten nie das Bedürfnis danach.
Bei euch klingt beim Lesen immer so durch, daß eure Vorstellung von diesem mythischen "Sich austoben" irgendwie immer auf Discobesuche und Männergeschichten hinausläuft.
Darf ich mal fragen, woher das kommt? Wieso diese Einengung? Fällt euch wirklich nicht mehr ein, was dieser Vorstellung entspricht?

Wem diese Frage provokant klingt: Entschuldigung, ist nicht böse gemeint, aber mir fällt das wirklich auf und ich möchte einfach gerne wissen, warum das so ist. 

Honeybee

Ich habe meine Kleine mit 35 bekommen.
Gewollt habe ich ein Kind seit ich 32 Jahre bin. Vorher nicht.

Meine Mutter hat mich mit 19 Jahren bekommen und dann kamen noch meine drei Geschwister hinterher. Mir hat das Leben meiner Mutter nicht so gut gefallen. Alles war immer sehr chaotisch und stressig.

Ich wollte auch nicht so viele Kinder. Am liebsten nur eins. Und das ganz in Ruhe und mit Hingabe großziehen.

Ich mag es gern ruhig und gelassen. So habe ich dann auch mein Leben gelebt: Ausbildung, eigene Wohnung, neue Stadt, Studium, erste Berufserfahrung. So ein Schritt nach dem anderen. Ich habe viele Städtereisen gemacht, bin gern zum Sport gegangen, habe Freunde getroffen, neue Hobbies ausprobiert.

Mit 30 war die Zeit der Discobesuche vorbei. Bis zum richtigen Partner und dem 6er im Lotto (meine Tochter  :)) hat es dann eben noch etwas gedauert.

Jetzt mit Kind gibt es wieder ganz viel Neues zu entdecken und auch da mag ich es gern, eins nach dem anderen und ohne Stress. Das geht für mich mit einem Kind am besten.

Ich fands weder toll, eine "junge" Mutter zu haben noch fand es meine jüngste Schwester toll, eine "alte Mutter" zu haben. Mir war es auch immer egal wie alt oder jung die Eltern anderer Kinder waren. Wie nett und interessant sie waren, fand ich entscheidend  ;)

Namenlos

ZitatIch kann mich scarlet-rose und sweety anschließen, es zählt ja nicht nur das Alter, sondern vor allem die persönliche Reife. Dass die meist mit dem Alter verknüpft ist, heisst aber nicht, dass jung gleich unreif uns alt gleich reif bedeutet.


s-klatschen s-klatschen s-klatschen