hochbett vor- und nachteile?

Begonnen von kruemel35, 15. Mai 2010, 15:10:19

« vorheriges - nächstes »

kruemel35

wir sind am überlegen, unserer maus zum 4. geburtstag ein hochbett ins zimmer zu stellen. am liebsten wäre uns ja ein von billi bolli (heisst die firma so) aber das können wir uns bei aller liebe nicht leisten.
mein mann hat gestern den "fehler" begangen und es vor seiner mutter davon geredet. nun ist sie die ganze zeit am lamentieren.

habt ihr ne rutsche? wird die benutzt oder einfach nur unnütz? wie ist das nachts beim aufstehen?

könnt ihr mir weiterhelfen?

bine mit josy

Huhu

Josy hat ein halbhohes Hochbett mit Rutsche, am Tage nutzt sie die Rutsche, weiß aber das man auf dem Bett nur krabbeln soll um zu rutschen.

In der Nacht sind an den "ausgängen" Kissen, die sie einfach wegstubsen kann, es aber verhindert das sie im Schlaf rausfällt.

In der Nacht also sagen wir mal so gegen 3Uhr, dann ruft sie meist, aber das hat sie schon im Babybett getan.

Morgens dann rutscht sie runter, und macht sich ihre Cd an, geht wieder über die Treppe ins Bett und kuschelt noch und döst.

Trinken haben wir ne Dose mit Bändern befestigt, darein kommt dann ihr Becher.

Hmm Nachteilig ist es wenn sie mal brechen muss, und man das Bett dann in der Nacht bezieht, aber auch das geht, sofern man einmal die Technik raus hat

lg Bine

Sisam

Zum Preis:
Wenn Du mal bei billibolli auf die Seite gehst, findest Du da auch Second-Hand-Angebote.
früher: Sisamlimamzuri, die Unaussprechliche ;D
Wer den Kopf in den Sand steckt, hat schlechte Aussichten ;)

Nadine456

Unsere beiden haben seit Ostern ein Etagenbett :D
Ich finde es einfach nur super und meine beiden anscheinend auch ;D
Man spart im Zimmer auf jedenfall Platz und wenn Lukas nachts aufsteht weiss er wo der Lichschalter ist und man sich Licht an(meistens haben wir aber in der Steckdose so ein Licht an).
der einzige Nachtteil den ich darin sehe ist das unser kleiner andauernd nach oben klettert und nicht mehr alleine runter kommt.
Dann ruft er Mama/Papa od legt sich oben einfach schlafen s-:)
Also wir haben natürlich keine Rutsche od sowas doch meine beiden klettern auch so ganz gern an dem Bett rum ;)

kruemel35

unsere wechselt des nachts die betten und kommt dann zu uns. schwierig einzuschätzen.

billi bolli-secondhand ist noch zu teuer. das ist das problem. ein bekannter ist ein "holzwurm" und will uns eines bauen. männe meint, das ist dann um einiges günstiger.

Allegra78

Mir fallen nur Vorteile eines Hochbettes ein - keine Nachteile  ;)

Vorteil z.B., man schafft Platz, weil man viel unterm Bett verstauen kann.

Eine Frage wegen ner Rutsche am Hochbett kann ich aus meiner Erfahrung sagen, würde ich nie wieder machen. Wir haben ein Hochbett mit Rutsche und haben sie abgebaut, weil Allegra sehr selten gerutscht ist und sie unheimlich viel Platz im Raum einnimmt. Seit gestern ist die Rutsche ab, an dieser Stelle ist jetzt ein Brettchen, wo sie ihre Trinkflasche etc. abstellen kann.

Allegra liebt ihr Hochbett und die Höhle darunter. Sie hat dort eine Kuschelecke und ihr ganzer Puppenkram ist auch drunter.

Ich hätte als Kind für so ein Hochbett getötet  S:D

Pandora

Meine Maus liebt ihr Hochbett und spielt auch gern drunter. Die Rutsche nimmt schon Platz weg, aber abbauen würde meine Süße nie zulassen.

Fjóla

Wir haben ein hohes Flexa Bett mit Leiter

Vorteile:
Mehr Platz zum spielen
Kreativität wird gefördert (viele Möglichkeiten, den Platz zu nutzen)
Klettermöglichkeit, mehr Bewegung in der Wohnung

Nachteile:
Kuscheln mit der Maus in ihrem Bett ist etwas schwierig
Betten überziehen nervt
Verletzungsgefahr


guest76

Lara hat zu ihren 3.Geburtstag eins mit Rutsche bekommen. Und es klappt alles ohne Probleme.Wenn sie nachts muß,rutscht sie runter und dann gehts entweder in ihr Bett oder zu uns s-:). Tagsüber wird die Rutsche jetzt seltener genutzt(liegt aber vielleiht auch daran,das sie jetzt viel draussen ist).Wenn natürlich Besuch kommt ist die Rutsche der Hit ;)
Achja,wir habe unseres günstig über ne Anzeige bekommen,aber auch das Dänische Bettenlager hat öfters welche im Angebot ;D

Elenya

leon hat seins jetzt seit einem jahr, ein halbhohes mit rutsche und es ist jetzt noch der hit, die ersten 2 monate hat er täglich erwähnt wie toll sein neues bett doch wäre

verletzt hat er sich nur beim ersten mal hochklettern  s-:), da hatten wir noch keine haltegriffe, sonst ist noch nix vorgefallen, wenn er aufwacht rutscht er runter und kommt dann zu uns

was ihm noch sehr gefällt ist die hölle drunter, wir haben eins mit so vorhängen und haben unten noch ne matratze drin liegen, da sitzt er oft und liest, oder versteckt sich, oder kuschelt mit seinen kuscheltieren usw.

blondchen

kruemel wir haben hier grad die selbe diskussion. mein mann möchte ein hochbett für paul kaufen, ein normales, diese teuren find ich zu übertrieben.

ich bin da eher gegen und finde es noch zu früh.

das betten machen ist nicht ehr so toll
man kann sich nicht mal einfach dazu legen zum kuscheln, wenn nachts das kind schlecht schläft
die ecke unterm bett wird leicht zur rumpelecke
Es geht nicht darum, wie schön ein Satz formuliert ist, sondern wie ehrlich er gemeint ist !



Mama von Prinz06 und King89

bellami

flo hat eins zum dritten geb bekommen, ein halbhohes flexa mit rutsche.

die rutsche ist jetzt mit fast 5 nicht mehr soooo interessant, die nutzt jetzt eher die kleine schwester!
ich finds klasse, denn auch das aus dem bett heben ist leichter, als aus einem niedrigen. rausgefallen ist sie einmal (nachts), wie das passieren konnte ist mir heute noch unerklaerlich, es ist aber nichts passiert!
die umrandung bei den flexa sind recht hoch, ich find sie recht sicher!
mit flo 24.06.05 und fay 02.11.07

kruemel35

sind die von flexa ähnlich teuer wie billibolli?

Sphinxs

Hallo,

wir haben eins vom Dänischen Bettenlager. Wir haben eins ohne Rutsche, würde zu viel Platz einnehmen und ich glaube irgendwann ist die Rutsche uninteressant.
Anna findet ihr Hochbett toll, wir haben drunter noch eine Matratze gelegt so kann sie selber entscheiden ob sie unten oder oben schlafen will. Unten ist ihre Bude! Also ich finde es war eine tolle anschaffung!
<a href="[Login or Register]"><img src="[Login or Register]" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Stoffel

Den einzigen Nachteil, den ich jetzt noch früher her noch kenne: Die Matrazen sind bei Stockbetten ziemlich anstrengend zu beziehen.

Aber wir werden uns in ein paar Jahren auch ein Stockbett kaufen, damit einfach genügend Platz im Kizi ist. Sie haben dann zwar ein Kizi mit ca. 17 qm, aber sie müssen es sich für alle Ewigkeit halt teilen (nur bis zu ihrem Auszug!).
Die beste Beziehung ist die, in der die Liebe das Brauchen ersetzt. © by Dalai Lama
[Login or Register]~[Login or Register]*Unser großer Tag war am 01. Juli 2006*

Cecalein

#15
*

lotte81

Paul hat das von IKEA, das man als normales BEtt und als halbhohes Hochbett nutzen kann.... er hat es mit 2 bekommen und unten geschlafen. Meine Meinung war und ist, dass es nicht vor 6 Jahre umgedreht wird...der Papa hatte ihm aber versprochen, dass es am 4. Geburtstag passiert...gut, haben wir dann so gemacht  s-:)
Ich habe mich micht so wohl gefühlt und habe nachts wahnsinnig schlecht geschlafen weil, ich immer gehorcht habe, ob er wach wird und evtl auf Toilette muss oder zu uns will (nicht dass er runterfällt) und Paul wollte auch ab der 3. Nacht nur noch unterm Bett schlafen  ;D war ihm nicht geheuer oben...also wurde es wieder umgedreht...ich bin froh,d as wir die Möglichkeit hatten es nach beiden Seiten zu nutzen,sonst hätten wir wohl noch ein Bett kaufen müssen  s-:)
Werden es dann in 1 oder 2 Jahren noch mal testen ....
Ist jetzt kein richtiger Nachteil, da das Bett da ja nix für kann, aber evtl acuh zu bedenken (also,d ass es dem Kind nciht gefällt)...ich wollte als Kind z.b. NIE oben schlafen
03/2006 ♂️
03/2008 ♀️
10/2018 ♀️

Cecalein

#17
*

Honigbluete

Lukas hat ein Hochbett zum Einzug geschenkt bekommen, er nutzt es, seit er ca. 3 Jahre alt ist. Unterm Bett ist seine "Räuberhöhle", mit Vorhängen, Matratze und "Räuberfenster" (dieser Ritter-Spiegel von IKEA), dort kuschelt er, versteckt sich, liest...

Nachteilig ist es, ein sachlafendes Kind ins Bett zu legen, wenn wir mal länger unterwegs waren und Luki im Auto eingeschlafen ist... Lösung: Luki klettert im Halbschlaf selber hoch (mit uns hinter ihm für alle Fälle) und schläft oben einfach weiter! Ins Bett bringen und Matratze neu beziehen ist Übungssache, ich lese Luki abends immer noch was vor, dazu lege ich mich neben ihn, überhaupt kein Problem!
Rausgefallen ist Luki noch nie, weiß gar nicht, ob das überhaupt möglich ist... Zum Rausklettern nachts oder frühmorgens hat er eine kleine Mondlampe mit Schalter oben an der Wand.

Wir finden es super, haben es geschenkt bekommen (gebraucht) und es vergrößert die Spielfläche im Kinderzimmer... also für uns ideal!

Allegra78

Zitat von: Fjóla am 15. Mai 2010, 17:26:09
Nachteile:
Kuscheln mit der Maus in ihrem Bett ist etwas schwierig
Betten überziehen nervt

Ich hatte ja gestern geschrieben, dass mir keine Nachteile einfallen, aber als ich das jetzt gelesen habe, kann ich das so unterschreiben  ;)

Vor allem schade finde ich wirklich, dass man sich nicht mit ins Bett legen kann zum einschlafen oder kuscheln  :-[

Bettina

Zitat von: Allegra78 am 16. Mai 2010, 12:10:02
Vor allem schade finde ich wirklich, dass man sich nicht mit ins Bett legen kann zum einschlafen oder kuscheln  :-[

Warum nicht  ????
4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

Allegra78

@möwe:
Mein Mann sagt, das hält das Bett nicht aus  8)

Cecalein

#22
*

Bettina

Zitat von: Allegra78 am 16. Mai 2010, 12:34:20
@möwe:
Mein Mann sagt, das hält das Bett nicht aus  8)

Das glaub ich nicht  :)!
4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

Nachtvogel

Zitat von: Möwe am 16. Mai 2010, 14:05:30
Zitat von: Allegra78 am 16. Mai 2010, 12:34:20
@möwe:
Mein Mann sagt, das hält das Bett nicht aus  8)

Das glaub ich nicht  :)!

ich hab auch schon mit drin geschlafen ;)

wäre aber schlecht, wenn es das nicht aushalten würde, die Kinder könnten ja auch mal drauf springen und toben, wenns dann auseinanderfallen würde :-\



ich kenn auch keine Nachteile, frisch beziehen is sogar noch bequemer jetzt weil ichs genauf auf Brusthöhe hab, nichmal mehr bücken muss ich mich 8)  ;D ;D ;D
36+3 -> 2940g / 37+4 -> 3320g / 38+5 -> 3660g
[Login or Register]