Ich hab früher alles was liegen geblieben ist eben abends gemacht.

Vorzugsweise in der Woche, in der mein Mann Spätschicht hatte. Und ich hab bis mittags gearbeitet, hatte 3 Kinder mit anderthalb, 6 und 8 Jahren. Eingekauft hab ich in meiner Pause, während der Arbeit (Hab ja bei Edeka beim Bäcker gearbeitet, da bot sich das an) Zu Hause angekommen hat der Kleine geschlafen, ich gekocht und wir haben gegessen und HA gemacht. Die Nachmittage habe ich meistens auf dem Spielplatz verbracht mit den Kindern. Oder sie hatten Spielbesuch. Oder ich hab sie auf Spielbesuch gefahren. Und abends, wenn alle im Bett waren, hab ich ganz in Ruhe meinen Haushalt gemacht.

Ging super.

@Hubs
Hätte ich auch so gemacht. Aber dann sind deine Kinder doch im Bett und da hast du doch Zeit den Tisch abzuräumen und die Einkäufe wegzuräumen?

Und so lange dauert das ja nicht, danach hat man ja dann immer noch Zeit für sich oder Paarzeit.
Ich hab zB seit bestimmt 20 Jahren keinen 20:15 Uhr-Film mehr von Anfang an gesehen. Um die Zeit bin ich in aller Regel noch nicht fertig mit allem. Aber das stört mich halt nicht. Ich schau meinen Kram online, wann ich eben will.

Jetzt zB frag ich gleich nochmal meinen Große Vokabeln ab. Dann geht er ins Bett, ich mache die letzte Ladung Wäsche und dann geh ich auch ins Bett Tv glotzen.