Mein erster Gedanke:
Wenn mein Mann nicht pünktlich Zuhause ist, dann hängt zum Anpfiff der Haussegen schief.
Er möchte nicht, dass ich auswärts schaue sondern mag es mit mir Zuhause schauen. Und er möchte für uns kochen.
Mein zweiter Gedanke:
Bald ist die EM vorbei und mein "nicht-an-Fußball-interessierter-Neu-Profi"-Kommentar hat hoffentlich bald wieder eine neue Passion. Da wird er auf seine alten Tage noch Fußball-Fan, uff!
Mein dritter Gedanke:
2 - 0!
Mein vierter Gedanke:
Und das alle weil es heute müllert und er seinen eigenen Fluch der EM bricht.
Zu der "stagnierenden Leistung" - die Franzosen haben aber schon den Kader der WM2014 und der EM2016 auf dem Fokus, ja?
WM 2014: Neuer, Weidenfeller, Zieler, Boateng, Durm, Ginter, Großkreutz, Höwedes, Hummels, Mertesacker, Mustafi, Draxler, Khedira, Kramer, Kroos, Lahm, Özil, Schweinsteiger, Götze, Klose, Müller, Podolski, Schürrle
EM 2016: Neuer, Leno, ter Stegen, Mustafi, Hector, Höwedes, Hummel, Can, Tah, Boateng, Khedira, Schweinsteiger, Özil, Schürrle, Podolski, Draxler, Müller, Weigl, Kroos, Kimmich, Götze, Sané, Gomez
Da hat sich einiges getan, gut eingespielte Teams aus den letzten Jahren wurden zerrissen, der Nachwuchs rückt nach ... ist doch klar, dass die Leistung "damals" und "heute" eine andere ist. Oder nicht?
Ich finde das nicht negativ. Auch nicht positiv. Ich halte es für den Lauf der Dinge und bin gespannt was unsere doch recht junge und sehr leistungsstarke Mannschaft noch leisten wird in diesem Turnier.
Und wenn es heute Abend beendet ist, dann wissen wir ja auch wieso:
https://www.youtube.com/watch?v=B7q0cZzbliY hihihi!