Geschwindigkeitsübertretung Ausserorts

Begonnen von Nachtvogel, 27. Juli 2012, 23:08:13

« vorheriges - nächstes »

scarlet_rose

Ich rege mich auch über Schleicher auf, Leute, welche konstant 20km zu langsam auf der Landstrasse unterwegs sind und am meisten über die, welche Gas geben, sobald man überholen will.  s-:)

Mit unserem alten 75 PS-Golf war überholen schon eine langwierig geplante Angelegenheit  :P
Und da musste ich auch mal mit 90 auf die linke Spur, um den Lastwagen vor mir zu überholen. Bis ich dann auf 130 war dauerte es eben und in der Zeit konnte es gut sein,dass ein 200km/h-Fahrer angerast kommt und abbremsen muss, ist halt so, macht mich weder zum Schleicher, noch zur Verkehrsbehinderung.
ABER das ist auch für den Schnellfahrer kein Grund scharf runter zu bremsen, wenn er vorausschauend fährt...dann sieht man nämlich,dass da vorne jemand langsam ist, kann in den 4. schalten und langsamer werden.
DAS ist Bremsenschonend fahren  ;)

Ich halte mich schon an die Geschwindigkeitsbeschränkungen, wenn ich dran denke :P
Immer ein Strichlein darüber, denn die meisten Tachos haben ja eine Toleranz+Toleranz der Messgeräte.
Wenn ich Strich 30 fahre zeigen die Geschwindigkeitsmesser 26 an  ???

zu schnell fahren ist ebenso falsch wie zu langsam und dass es Schleicher gibt rechtfertigt nicht das absichtliche Rasen. Seltsame Argumentation  ???


Auf offener und freier Autobahn finde ich es aber durchaus mal ok auch schneller zu fahren. Da fahre ich auch mal 150-160 (in D natürlich nur) und jetzt mit dem Neuen 140-PS-Motor werde ich sicher auch mal ausprobieren,was er so leistet  S:D

[Login or Register]g[/img][/url]

Cecalein

#126
.

Bettina

Was macht das für einen Unterschied, ob man schon mal geblitzt worden ist oder nicht? Wenn man zu schnell fährt fährt man halt zu schnell. Ob man geblitzt wird oder nicht ist dann vielleicht Glückssache. Ich bin froh, dass ich geblitzt worden bin, denn das macht mich nur noch aufmerksamer.

Mein Mann fährt ober pingelig, was Geschwindigkeitsbegrenzungen angeht. Und er ist trotzdem der, dem das Reh vor den Wagen gesprungen ist. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Der Unterschied liegt allein darin, dass er sich nicht vorwerfen muss, etwas falsch gemacht zu haben.

Das ist doch beliebig übertragbar auf jedes andere Ding, was mit Regeln oder Gesetzen zu tun hat. Ein Missbrauch wird nicht besser dadurch, dass er nicht entdeckt wird. Ein Diebstahl wird nicht besser dadurch, dass man nicht erwischt wird, ein Betrug wird nicht besser, davon dass er nicht auffliegt und ein Mord wird nicht ungeschehen, davon dass der Täter nicht überführt wird. Und genauso ist eine Geschwindigkeitsübertretung eine Geschwindigkeitsübertretung. Völlig unerheblich ob 50km/h oder 5 oder 100 oder geblitzt oder nicht geblitzt. Es geht mir rein sachlich drum, dass eine Übertretung eine Übertretung ist und es da keinen persönlichen Ermessensspielraum des Fahrers oder seines Beifahrers gibt. Denn den gibt es nicht. Völlig unerheblich ob ich selbst auch zu schnell fahre oder schon mal geblitzt worden bin. Das ist völlig Wumpe.
4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

sunshine

aber alles was du gerade aufgezählt hast sind Verbrechen! Eine Geschwindigkeitsübertretung ist eine Ordnungswidrigkeit, sowie Kaugummi auf die Straße spucken! Kein Verbrechen!

In meinen Augen übertreibst du einfach maßlos.

@scarlett
s-daumenhoch
so ist es bei mir auch. Aber ich hab immer noch die 75PS Schüssel. Und Schleicher auf der Autobahn sind die, die mit 100 auf der mittleren Spur fahren, obowohl rechts alles frei ist. Nicht die, die mal rausmüssen um nen LKW zu überholen.

Bettina

Es ist dasselbe im Sinne von es ist gesetzeswidrig. Ich plädire ja auch nicht für die Einführung der Todesstrafe, aber wenn man es schlicht in falsch und richtig unterteilt, dann ist es falsch schneller zu fahren als es erlaubt ist.

Da verstehe ich die Diskussion überhaupt nicht. Und bagatellisieren kann man Geschwindigkeitsübertretungen eben nicht,  weil da Menschen tatsächlich und wahrhaftig schlimm zu Schaden kommen können. Von einem Kaugummi eher weniger.
4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

Bettina

#130
Zitat von: sunshine am 30. Juli 2012, 11:19:06

so ist es bei mir auch. Aber ich hab immer noch die 75PS Schüssel. Und Schleicher auf der Autobahn sind die, die mit 100 auf der mittleren Spur fahren, obowohl rechts alles frei ist. Nicht die, die mal rausmüssen um nen LKW zu überholen.

Seh ich absolut genauso. Solange nicht 100 als Max. angegeben ist. Ist eine Geschwindigkeit von 100 max. vorgeschrieben,dann kann ich mich nicht über jemanden aufregen, der meiner Meinung nach mit 100 zu langsam fährt. Das geht einfach nicht. Also es geht schon, aber es ist nicht richtig, denn er tut nichts, aber auch gar nichts falsches, wenn er mit 100 auf der linken Spur fährt, um einen 80 fahrenden LKW zu überholen. Denn schneller DARF man eben eh nicht fahren.


Ich halte es im Übrigen sehr wohl für ein Verbrechen (meine eigene persönliche Meinung), wenn durch überhöhte Geschwindigkeit die Verletzung von Menschen oder sogar deren Tod fahrlässig in Kauf genommen wird. Bzw. wird es in dem Moment zum Verbrechen, wo ein Mensch zu Schaden kommt. Und ausschließen kann das halt niemand, der zu schnell fährt.  Kann auch keiner, der sich dran hält, aber er ist auf der sichereren Seite, als die, die sich nicht dran halten, wozu auch ich manchmal gehöre. Fahrlässig und wenn es mir auffällt korrigiere ich es.
4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

~ Oma Netti ~

ist wie mit allem - man kann es auch übertreiben mit der moral...

aber da halt ich mich weiterhin raus, denn diese diskussion hab ich erst vor paar monaten geführt.

scarlet_rose

Zitat von: Bettina am 30. Juli 2012, 11:24:57
Zitat von: sunshine am 30. Juli 2012, 11:19:06

so ist es bei mir auch. Aber ich hab immer noch die 75PS Schüssel. Und Schleicher auf der Autobahn sind die, die mit 100 auf der mittleren Spur fahren, obowohl rechts alles frei ist. Nicht die, die mal rausmüssen um nen LKW zu überholen.

Seh ich absolut genauso. Solange nicht 100 als Max. angegeben ist. Ist eine Geschwindigkeit von 100 max. vorgeschrieben,dann kann ich mich nicht über jemanden aufregen, der meiner Meinung nach mit 100 zu langsam fährt. Das geht einfach nicht. Also es geht schon, aber es ist nicht richtig, denn er tut nichts, aber auch gar nichts falsches, wenn er mit 100 auf der linken Spur fährt, um einen 80 fahrenden LKW zu überholen. Denn schneller DARF man eben eh nicht fahren.


Ich halte es im Übrigen sehr wohl für ein Verbrechen (meine eigene persönliche Meinung), wenn durch überhöhte Geschwindigkeit die Verletzung von Menschen oder sogar deren Tod fahrlässig in Kauf genommen wird. Und ausschließen kann das halt niemand, der zu schnell fährt.  Kann auch keiner, der sich dran hält, aber er ist auf der sichereren Seite, als die, die sich nicht dran halten, wozu auch ich manchmal gehöre. Fahrlässig und wenn es mir auffällt korrigiere ich es.

Das stimmt.
Wenn 10 beschränkt ist, dann darf man auch nur mit 100 überholen und dann kann man sich auch über den 100-Fahrer nicht aufregen. ABER wenn rechts frei ist muss der 100-Fahrer trotzdem nach rechts und darf nicht,weil er Maximalgeschwindigkeit fährt links bleiben.


Ich hab eh Angst vor Blitzern, ich bin ja noch in der Probezeit  s-:) ;D
Absichtlich überschreite ich keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Ich hab aber z.B. schon mal gedacht, ein Ort wäre zuende und bin 80 gefahren, bis irgendwann mal das Ortsschuild mitten in der Pampa war :P bis dorthin wäre also wohl noch 50 gewesen  ???

Manche Begrenzungen sind aber wirklich Schikane. Wir haben hier eine ca 10-15km lange Strecke, gerade aus, in beide Richtungen 2 Spuren. Keine Anwohner nebendran, keine Stadt....nichts! und über diese 10-15km lange Bundesstrasse sind 80km/h vorgeschrieben seit diese neuen runden Blitztürme alle 3km angebracht worden sind. Ohne Grund! Denn es gibt keine gefährlichen Auffahrten, keine gefährlichen Kurven, keinen Lärmschutz....
Das ist ärgerlich.



[Login or Register]g[/img][/url]

Bettina

Zitat von: scarlet_rose am 30. Juli 2012, 11:40:09

Das stimmt.
Wenn 10 beschränkt ist, dann darf man auch nur mit 100 überholen und dann kann man sich auch über den 100-Fahrer nicht aufregen. ABER wenn rechts frei ist muss der 100-Fahrer trotzdem nach rechts und darf nicht,weil er Maximalgeschwindigkeit fährt links bleiben.


Stimmt absolut. Das ist nervig, wenn da jemand die Spur blockiert.

Und mit Moral Netti hat das meiner Meinung nach Null zu tun, denn Gesetze und Vorschriften sind Gesetze und Vorschriften und können eben nicht persönlich ausgelegt werden. Ob man das nun sinnvoll findet oder nicht. Ich finde das auch nicht alles sinnvoll, aber es ist halt so. Ich frag mich auch oft, was das soll. Aber was, wenn etwas passiert? Dann bin doch ich die Dumme.

Meine Formulierung auf mein persönliches zu schnell Fahren ist deshalb eben nicht "Zum Glück bin ich erst einmal in meinem Leben geblitzt worden." sondern "Zum Glück ist noch nichts beim zu schnell Fahren passiert."
4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

~ Oma Netti ~

ich seh es anders. wir sind menschen. menschen machen fehler. punkt.
und kein einziger hält sich immer 100% an alle regeln, ehrlich gesagt ist das auch nicht mein ziel. aber jedem seine ansichten  :)

scarlet_rose

Zitat von: ~Netti~ am 30. Juli 2012, 11:54:05
ich seh es anders. wir sind menschen. menschen machen fehler. punkt.
und kein einziger hält sich immer 100% an alle regeln, ehrlich gesagt ist das auch nicht mein ziel. aber jedem seine ansichten  :)

Stimmt, Menschen machen Fehler, es ist aber etwas anderes, ob mir ein Fehler passiert, oder ob ich mich bewusst und absichtlich über Regeln hinweg setze und mich und andere dadurch in Gefahr bringe
[Login or Register]g[/img][/url]

Bettina

Zitat von: scarlet_rose am 30. Juli 2012, 11:56:54
Zitat von: ~Netti~ am 30. Juli 2012, 11:54:05
ich seh es anders. wir sind menschen. menschen machen fehler. punkt.
und kein einziger hält sich immer 100% an alle regeln, ehrlich gesagt ist das auch nicht mein ziel. aber jedem seine ansichten  :)

Stimmt, Menschen machen Fehler, es ist aber etwas anderes, ob mir ein Fehler passiert, oder ob ich mich bewusst und absichtlich über Regeln hinweg setze und mich und andere dadurch in Gefahr bringe

Genau das! Für mich ist es eben ein Unterschied, ob ich sage, dass Menschen Fehler machen und ich, wenn ich die Geschwindigkeit übertrete auch denke und es so empfinde, dass ich einen Fehler gemacht habe oder ob sich jemand hinstellt und sagt "ich fahre zu schnell und das ist völlig in Ordnung so, weil ich das selbst super gut beurteilen kann". Das hat etwas mit Unrechtsbewusstsein zu tun. Und wenn ich zu schnell fahre, was ja auch bei mir vorkommt, dann weiß ich aber auch, dass ich da was falsch gemacht habe.

Fehler können passieren, werden immer passieren, aber sie bleiben halt Fehler. Das ist blöd, aber ist halt so. Genauso wie immer Unfälle passieren werden.
4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

jewa

Na ja, egal wie ich es drehe und wende:
Regeln sind nunmal dazu da, dass sie eingehalten werden, weil sie nur so ihre wahre Qualität entfalten, das Zusammenleben zu erleichtern/gewährleisten. Und da ist es erstmal völlig egal, ob es sich um die Verkehrsregeln im Straßenverkehr oder um die Regeln innerhalb einer Familie, etc. handelt.

Bei allem sollten wir Erwachsenen mit gutem Vorbild für unsere Kinder (die nächste "Fahrgeneration"  ;)) und anderen vorangehen.

Und die Tatsache, dass man bei einem Regelverstoß oftmals nicht erwischt und bestraft wird, macht ihn doch nicht besser bzw. ungeschehen.  :-\

Wie will ich meinen Kindern allgemeine Werte, usw. vermitteln, wenn ich ihm andererseits suggeriere: Die (Verkehrs-)Regeln gelten erstmal nur für die anderen. (Ich steh da einfach drüber  ;D).

Ne, steh ich nicht und die Vorbildfunktion, die ich damit abgebe ist ja wohl...  :-X

Hat was von: Du siehst den Splitter im Auge deines nächsten, den Balken vor dem eigenen Kopf siehst du nicht.  8)

Und ja, ich wurde auch schon "erwischt" und sprech mich hier gar nicht von Schuld frei, gerade wenn man in Gedanken ist, ist man schnell mal etwas drüber.
Aber die Leute, die meinen mich auf der Landstraße bei 100 km/h mit 130 km/h überholen zu müssen, den winke ich immer freundlich ein "Adios Amigo" zu, er scheint es ja eilig(er) zu haben.  s-:)


[Login or Register]

Das Leben wäre viel einfacher, wenn ich dich nicht getroffen hätte.
Es wäre nur nicht mein Leben.

Cecalein

#138
.

Bettina

#139
Zitat von: ʏαмι am 30. Juli 2012, 18:52:19
Bettina es geht darum das du hier die Moralapostel spielst, aber selbst hin und wieder Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht einhältst, sonst würdest du nicht geblitzt werden.  :P
Das seh ich anders. Aus meiner Sicht geht es um die sachliche Diskussion, ob man sich an Regeln halten muss oder nicht. Und nach meinem Empfinden bin ich einer Meinung wie die aller meisten hier: Fehler passieren und Menschen sind nicht perfekt! ABER das ist nicht dasselbe, wie wissentlich und absichtlich zum eigenen Vorteil andere zu gefährden.

Zitat von: ʏαмι am 30. Juli 2012, 18:52:19
Und da seh ich ehrlich gesagt keinen grossen Unterschied ob ein Unfall passiert weil man bewusst etwas mehr Gas gibt oder unaufmerksam (Verkehrsschilder missachtet) und einen Unfall verursacht. Beides ist nicht schön, beides ist vermeidbar und bei beiden Varianten liegt der Fehler beim Fahrer. Ob man sich nundanach ärgert das Schild nicht gesehen zu haben oder absichtlich sich nicht daran gehalten hat.
Das ist wie gesagt für mich eine Art und Weise zu fühlen und zu leben, die ich nicht nachvollziehen kann!  Für mich würde es einen erheblichen Unterschied machen, ob mein Kind bei einem tragischen Unfall verletzt würde oder ob jemand den Unfall fahrlässig in Kauf nimmt, um 20 Minuten früher zu Hause zu sein.

Und für mich, würde mir ein Unfall passieren, wo Menschen zu Schaden kommen, wäre es ein erheblicher Unterschied, ob ich vorher leichtfertig immer und absichtlich erheblich zu schnell gefahren bin und das auch noch gut und richtig und legitim finde oder ob ich mein menschenmögliches dazu getan habe, den Unfall zu verhindern. Das hat etwas mit Gewissen zu tun.
4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

Bettina

Um ehrlich zu sein, bin ich überhaupt nur noch in der Diskussion, weil ich einfach nicht begreifen kann, dass jemand überhaupt so denken kann.

Klar sind 10km/h kein Schwerverbrechen und kann vorkommen und kommt bei jedem sicher vor und auch mein Mann, der immer pingelig fährt hatte trotzdem schon gefährliche Situationen. Aber zu sagen "Mir ist jede Regel wurscht egal, ich fahr wie ich will, weil ich weiß es besser." ...... ich kapier es nicht. Leider eine meiner blödesten Eigenschaften, dass ich Leute verstehen will. Leider.
4+1 x Glück: 02/1998; 09/1998; 07/2006; 09/2008; 08/2011

Ann Kathrin Klaasen:"Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook." Wolf:Ostfriesen-Feuer

sunshine

der einzige Grund warum du es nicht verstehst ist der, dass da gar nicht das steht, was du anscheinend liest.

NIEMAND hat gesagt, dass ihm Regeln egal sind und NIEMAND hat gesagt er fährt wie er will.

Und das was du in die Sätze interpretierst, stößt andere vor den Kopf. Mich zum Beispiel. Ich bin eine gute und rücksichtsvolle Autofahrerin, aber du liest nur raus: Egoistische Raserin!

Es steht hier einfach nirgendwo das, was du rausliest! Natürlich kann man es dann auch nicht verstehen!

~ Oma Netti ~

Zitat von: scarlet_rose am 30. Juli 2012, 11:56:54
Zitat von: ~Netti~ am 30. Juli 2012, 11:54:05
ich seh es anders. wir sind menschen. menschen machen fehler. punkt.
und kein einziger hält sich immer 100% an alle regeln, ehrlich gesagt ist das auch nicht mein ziel. aber jedem seine ansichten  :)

Stimmt, Menschen machen Fehler, es ist aber etwas anderes, ob mir ein Fehler passiert, oder ob ich mich bewusst und absichtlich über Regeln hinweg setze und mich und andere dadurch in Gefahr bringe

das stimmt wohl, aber nur weil ich mal 10 km/h schneller fahre ist das für mich nicht gleich absichtlich über regeln hinwegsetzen und andere in gefahr bringen, meine güte, man kann es auch übertreiben. ist halt meine meinung und da überzeugt mich auch keiner vom gegenteil. und zur vorbildfunktion muss ich auch sagen, dass ich meinen kinder auch vorleben möchte, dass ich eben nicht immer perfekt bin, wie nämlich alle anderen menschen auch nicht. ich geh immer über die ampel, ich warte immer bis grün ist usw usw usw...dennoch benehme ich mich nicht immer 100%ig allen regeln entsprechend im leben. und ich finde das menschlich und normal. und im übrigen bin ich eine sehr sichere und sehr umsichtige fahrerin, um beim thema autofahren zu bleiben, jeder kann seine kinder zu mir ins ato setzen ohne angst zu haben. natürlich bin ich nicht davor gefeit jemals einen unfall zu haben, aber das ist niemand.

Eileen

Zitat von: Bettina am 30. Juli 2012, 20:07:35

Zitat von: ʏαмι am 30. Juli 2012, 18:52:19
Und da seh ich ehrlich gesagt keinen grossen Unterschied ob ein Unfall passiert weil man bewusst etwas mehr Gas gibt oder unaufmerksam (Verkehrsschilder missachtet) und einen Unfall verursacht. Beides ist nicht schön, beides ist vermeidbar und bei beiden Varianten liegt der Fehler beim Fahrer. Ob man sich nundanach ärgert das Schild nicht gesehen zu haben oder absichtlich sich nicht daran gehalten hat.
Das ist wie gesagt für mich eine Art und Weise zu fühlen und zu leben, die ich nicht nachvollziehen kann!  Für mich würde es einen erheblichen Unterschied machen, ob mein Kind bei einem tragischen Unfall verletzt würde oder ob jemand den Unfall fahrlässig in Kauf nimmt, um 20 Minuten früher zu Hause zu sein.

Und für mich, würde mir ein Unfall passieren, wo Menschen zu Schaden kommen, wäre es ein erheblicher Unterschied, ob ich vorher leichtfertig immer und absichtlich erheblich zu schnell gefahren bin und das auch noch gut und richtig und legitim finde oder ob ich mein menschenmögliches dazu getan habe, den Unfall zu verhindern. Das hat etwas mit Gewissen zu tun.

Fahrlässigkeit finde ich auch um einiges schlimmer...das ist für mich vorsätzlicher Todschlag. (wenn es denn zu einem tödlichen Unfall kommt) Man nimmt durch sein Fahrverhalten tragische Dinge in Kauf und das ist nicht zu verzeihen.


@sunshine: aber wenn jemand 30 km/h schneller fährt als erlaubt, ist er damit rücksichtslos und fährt gesetzeswidrig...das sind fakten. (das beziehe ich jetzt nicht auf dich) bettina will doch einfach nur im positiven sinne belehren und wachrütteln...find ich gut.
fühle dich nicht angegriffen, sondern denke darüber nach, ob es sinnvoll ist, schneller als erlaubt zu fahren...in 95% der fälle ist es das nämlich nicht.

es ist löblich, dass alle hier in spielstraßen und 30er zonen langsam fahren, aber ist das ausreichend? ich denke nicht.

~ Oma Netti ~

siehst du und das ist jetzt nix persönliches gegen bettina (hoffe das weißt du) aber ich bin eine erwachsene 42jährige frau, ich brauch keinen der mich belehrt und wachrüttelt. und ich denke sonja sieht das eben genau so. sowas macht mich einfach leicht aggressiv.  :-\

Eileen

Zitat von: ~Netti~ am 30. Juli 2012, 20:37:17
siehst du und das ist jetzt nix persönliches gegen bettina (hoffe das weißt du) aber ich bin eine erwachsene 42jährige frau, ich brauch keinen der mich belehrt und wachrüttelt. und ich denke sonja sieht das eben genau so. sowas macht mich einfach leicht aggressiv.  :-\

bei anderen themen kann ich das verstehen, da ticke ich dann ähnlich.
es geht ja auch nicht um ein versehen, sondern um vorsätzlichkeit. 

die diskussion wird sich eh im kreis drehen.

Meine abschließende Meinung ist: Keine eingesparte Zeit, durch zu schnelles Fahren, kann einem die Zeit schenken, die man mit einem geliebten Menschen, dadurch verlieren kann.

sunshine

@eileen
wie netti schrieb: Ich bin erwachsen, ich fahre seit 16 Jahren Auto. Ich brauche auch niemand, der mir sagt, dass ich das anders machen muss. Weil ich niemand gefähre oder gefährdet habe! Auch nicht, wenn ich mal schneller fahre!

Aber du hast recht, es dreht sich im Kreis und führt zu nichts und ich wollte auch nicht mehr schreiben. Aber was Bettina hier schreibt, musste ich einfach nochmal kommentieren.

Wechselflügler

Warum bin ich denn rücksichtslos, wenn ich auf einer wie von scarlet z.B.beschriebenen Straße 130 statt 100 fahre??? :o

Wen störe ich damit?

Ich fahre jeden Tag ca.20 km auf einer zum großen Teil auf 100 beschränkten Autobahn.
Die rechte Spur ist IMMER dicht mit LKW Stoßstange an Stoßstange.
Jeden Tag krieg' ich die Krise wenn jemand die linke Spur mit 90 kilometerlang blockiert!

Herrgott nochmal, warum läßt man mich denn nicht 130 fahren? Ist doch mein Problem, wenn ich geblitzt werde. Derjenige, der 100 fahren will, kann das gerne auf der rechten Spur tun. Für mich ist das teilweise echt Nötigung.

Und früher losfahren geht nicht, der KiGa macht um 7.30 Uhr auf, um 8.00 muß (o.k., soll  s-:)) ich im Büro sein.

Ich wehre mich energisch dagegen als rücksichtsloser Raser bezeichnet zu werden, nur weil ich nicht über die Straßen schleiche!




Drops

Zitat von: Eileen am 30. Juli 2012, 20:31:54
Fahrlässigkeit finde ich auch um einiges schlimmer...das ist für mich vorsätzlicher Todschlag. (wenn es denn zu einem tödlichen Unfall kommt) Man nimmt durch sein Fahrverhalten tragische Dinge in Kauf und das ist nicht zu verzeihen.

das is ja ma übelst übertrieben...  s-:)

Katja

#149
.