Hallo!
Sagt mal, hier haben doch bestimmt einige von euch Massivholztische, oder? Wir haben gerade folgendes Problem... Wir hatten ja im Januar einen neuen Tisch bestellt, der nun auch letzte Woche endlich geliefert wurde.
Der Tisch ist klasse, sieht toll aus und gefällt uns sehr, nur hab ich das Gefühl er ist echt mega empfindlich?! Ist das normal?
Er soll angelich eingölt sein und das glaub ich auch (die Kartons in denen die Teile eingepackt waren hatten teilweise Ölflecken. Aber das Öl müsste doch dann die Tischfläche schützen, oder?
Wenn ich den Tisch feucht abwische (und ich wringe den Schwamm ganz bewusst stark aus), dann kann ich hinterher ganz genau sehen, wo ich gewischt hab, wenn ich etwas schräg auf den Tisch schaue. Dort ist das Holz dann nämlich heller als das andere. Wir haben schon jetzt nach nur einer Woche zwei leicht sichtbare Randabdrücke drauf, obwohl ich sehr drauf geachtet hab, wenn etwas nass wurde, es immer gleich zu entfernen. Ist das immer so bei einem Massivholztisch, der nur geölt ist? Oder könnte es sein, dass unser Tisch nicht genug geölt ist?
Momentan sehe ich als einzige Chance, den Tisch nicht gleich kaputt zu machen, eine durchsichtige Tischdecke...

Weil an dem Tisch essen halt auch die Kinder und da kann ja immer mal etwas auskippen. Und wenn das schon bei Wasser so ist, was passiert dann, wenn z.B. Traubensaft auskippt oder Tomatensoße auf dem Tisch landet?
Eigentlich bin ich gar kein Fan von Tischdecken... Aber ich möchte auch nicht jedes Mal beim Essen den Stress haben, dass bloß nichts passieren darf...
