Ganau mein Thema (*SehnsuchtnachKölnhab*)!
Auf jeden Fall den
Dom (man muss ja nicht hoch) und evtl. auch die
Eisenbahnbrücke mit den "Liebesschlössern"
In der Kölner
Altstadt gibt es neben den vielen schönen
bunten Häuschen (vor allem entlang des Rheines und rund um Groß St. Martin) jede Menge zu sehen. Mir fiele spontan der
Heinzelmännchen-Brunnen (gleich vor dem "Früh am Dom") und das
Hänneschen-Theater am Eisenmarkt, das relativ versteckt in der Altstadt liegt, ein. Im Innenhof (frei zugänglich) steht eine Bronzestatue von Willi Millowitsch und eine der Wände ist richtig toll bunt bemalt (kein Grafitti, sondern richtig "real"). Das
"Tünnes und Schäl"-Denkmal ist auch gleich in der Nähe, an der Hinterseite des Gaffel Hauses, einer kölschen Brauerei (Alter Markt 20-22). Wenn man dem Tünnes an die Nase packt, soll das Glück bringen, daher ist sie schon richtig blankpoliert. Ebenfalls am Alter Markt zu finden ist der
"Kallendrisser", (auch Kallendresser) eine Figur, die vom Haus Nr. 24 kackt, also gewissermaßen das Pendant zum Männeken Piss, wobei darüber sicher die Meinungen auseinander gehen. Nicht fehlen sollte auch das
historische Rathaus in der Portalsgasse (von außen reicht vollkommen). Am Alter Markt gibt es übrigens auch mindestens zwei Eisdielen.

Was ich als Kind auch immer ganz toll fand, war das
Glockenspiel von 4711 in der Glockengasse / Offenbachplatz, das tagsüber zu jeder vollen Stunde spielt. (Da kommen so Figürchen raus und Musik gibt's natürlich auch) Gehört zwar nicht mehr zur Altstadt, ist aber auch nicht weit weg. Ob es das Glockenspiel auch Feiertags gibt, weiß ich nicht so genau, aber Dienstag sollte das kein Problem sein.
Viel Spaß
Granadina